SoSe18 AK Lehramt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Jenny (FUB) (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Verantwortliche/r:''' [[Benutzer:eNik|eNik (KN)]], [[Benutzer:N.donocik|Niklas D.]]  <br \>
'''Verantwortliche/r:''' [[Benutzer:eNik|eNik (KN)]], [[Benutzer:N.donocik|Niklas D.]]  <br \>


Thema: Quereinsteiger. Ergänzungen folgen demnächst.
Thema: Quereinsteiger.<br>
Eine Karriere Webseite tituliert zur Zeit "Gerade Quereinsteiger haben zurzeit beste Chancen auf Beamtenstatus und lange Ferien.". [1]
Gerade in den naturwissenschaftlichen Fächer ist der Anteil an Quereinsteigern besonders hoch [2]
In allen 16 Bundesländern werden zur Zeit Planstellen an Bewerber ohne zweites Staatsexamen vergeben [ebd.] (das dient erstmal als gröbste Definition des Begriffs "Quereinsteiger").
 
Wir wollen uns in diesem AK grundsätzlich über das Theman unterhalten, vielleicht auch eigene Definitionen der Begriffe Quer- und Seiteneinsteiger bringen, um die Thematik aus studentischer Sicht zu betrachten. Insbesondere wollen wir über die Auswirkungen auf die Entscheidung zum Lehramtsstudium reden ["wenn man auch ohne Lehramtsstudium ins Lehramt kommt, warum soll ich das dann machen"] und wie wir uns als angehende Lehrer zu den Risiken und Chancen für das Berufs- und Gesellschaftsbild Schule äußern.
 
[1] http://www.karriere.de/karriere/lehramt-quereinsteiger-willkommen-8686/<br>
[2] https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung/article135595922/Wenn-der-Quereinsteiger-den-Lehrermangel-ausgleicht.html


= Arbeitskreis: SoSe18_AK_Lehramt =
= Arbeitskreis: SoSe18_AK_Lehramt =
Zeile 74: Zeile 82:
== Wichtige Informationen zum AK ==
== Wichtige Informationen zum AK ==


* '''Ziel des AK''': ''Aktuell noch keines, muss man sich je nach Thema überlegen''
* '''Ziel des AK''': ''Meinungsbildung, ggf. im PosPapier festgehalten''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''nein''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''nein''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''gibt es noch keine''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''Siehe Beschreibung oben''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''Lehrämtler oder Leute, die sich mit LA auskennen''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''Lehrämter oder Leute, die sich mit LA auskennen''
* '''Wie läuft der AK ab?''': ''Aussuchen eines/mehrerer Themas/Themen und Diskussion über diese''
* '''Wie läuft der AK ab?''': ''Geleitete Diskussion''
* '''materielle (und immaterielle) Voraussetzung''': ''Körperliche und im idealfall geistige Anwesenheit''
* '''materielle (und immaterielle) Voraussetzung''': ''Körperliche und im idealfall geistige Anwesenheit''