Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

WiSe17 Beschlüsse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Zeile 22: Zeile 22:
==== Positionspapier zum Friedensnobelpreis für Atomwaffenverbotsinitiative ====
==== Positionspapier zum Friedensnobelpreis für Atomwaffenverbotsinitiative ====


'''Friedensnobelpreis für Atomwaffenverbotsinitiative'''
Die ZaPF gratuliert ICAN zum Friedensnobelpreis.
Der Atomwaffenverbotsvertrag, dem die UNO-Vollversammlung am 7.7.2017 zugestimmt
hat und der maßgeblich von ICAN voran gebracht wurde, geht auf das
jahrzehntelange Engagement von Wissenschaftler*innen zurück:
Der erste Entwurf des Vertrages war Teil eines Konzeptes für eine Nuklearwaffenkonvention,
die das International Network of Engineers and Scientists Against Proliferation
(INESAP) 1995 vorgeschlagen hatte.[[#NC1|¹]]
INESAP ist eine Gruppe von mehr als
50 Wissenschaftler*innen aus 17 Ländern, die 1993 an der TU Darmstadt initiiert
wurde.
In seiner Arbeit knüpfte INESAP an ein Konzept für eine atomwaffenfreie Welt[[#NC2|²]]
an,
das der Physiker Joseph Rotblat maßgeblich mit erarbeitet hatte. Rotblat war 1944
aus dem Manhattan-Projekt ausgestiegen und jüngster Unterzeichner des RussellEinstein-Manifests
geworden; 1957 hatte er die Pugwash-Bewegung mitbegründet.
Das Zustandekommen des Atomwaffenverbotsvertrages zeigt auf, wie bedeutsam
und notwendig es ist, wenn Wissenschaftler*innen mit ihrer Arbeit Verantwortung
für eine friedliche Entwicklung der Welt übernehmen.
Wir als Physikstudierende halten es für wichtig, sich mit diesem Thema im Zuge der
politischen Bildung zu befassen, um das staatsbürgerliche Verantwortungsbewusstsein
der Studierenden auf der Grundlage der verfassungsmäßigen Grundordnung
zu fördern. Insbesondere rufen wir dazu auf, dass sich Studierende auch mit den
gesellschaftlichen Implikationen wissenschaftlicher Forschung, wie sie gerade hier
gegeben sind, beschäftigen.
<div id="NC1">&sup1; http://www.inesap.org/what-inesap/achievements-and-activities
<div id="NC2">&sup2; http://www.inesap.org/projects
[http://www.example.com Link-Text]
[http://www.example.com Link-Text]