WiSe17 AK BAföG: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
Joachim (KIT): Das BAföG ist Bundessache. Die FDP möchte dies tatsächlich ändern. Daher sollte der Punkt BAföG in den AK "Forderung an die Bundesregierung" aufgenommen werden. | Joachim (KIT): Das BAföG ist Bundessache. Die FDP möchte dies tatsächlich ändern. Daher sollte der Punkt BAföG in den AK "Forderung an die Bundesregierung" aufgenommen werden. | ||
<Die folgende Diskussion wurde mit einer Tabelle an der Tafel | <Die folgende Diskussion/Ideensammlung wurde mit einer Tabelle an der Tafel geführt. Die Endfassung der Tabelle findet sich am Ende.> | ||
Jasmin (Konstanz): Ein Studienwechsel ist nach 3 Semestern nur erschwert möglich, da in diesem Fall die Motivation für den Wechsel dargelegt werden muss. Bei einem Wechsel werden nur noch die verbleibenden Anzahl bis zur Regelstudienzeit gefördert. | |||
Peter (KIT): Studenten, welche nicht bei den Eltern wohnen bekommen Wohngeld und Personen über 25, welche selbst versichert sind einen Zuschlag zur Krankenkasse. Diese Ausgaben werden bei der Berechnung des Regelsatzes nichts beachtet. Eine Person für die 9€ ausgerechnet werden, erhält nichts. Werden hingegen 10€ ausgerechnet, erhält man bis zu 290€. | |||
Joachim (KIT): Die Schulden der Eltern sollten ebenfalls berücksichtigt werden, da die Fehler, welche die Eltern mit Geld gemacht haben, nicht dem Kind ausgelegt werden sollte. | |||
Peter (KIT): Es besteht die Gefahr, dass Eltern Absichtlich Schulden aufnehmen, damit das Kind gefördert wird. | |||
Christian (Marburg): Die Bürokratie sollte reduziert werden. Es werden zu viele Dokumente geordert. | |||
Peter (KIT): Für die Vereinfachung gibt es momentan die Einführung der Online-Anträge. Das System ist Landessache und funktioniert noch nirgendwo zu 100%. | |||
Matthias (LMU): Der Freibetrag könnte, wie 2016, nochmals erhöht werden. Dies gilt auch für die | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == |