WiSe17 AK Lehramt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
: 12:32 Uhr | : 12:32 Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: | : [[Benutzer:N.donocik| Niklas Donocik]] (Braunschweig) | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: | : [[Benutzer:N.donocik| Niklas Donocik]] (Braunschweig) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
<!--:RWTH Aachen,--> | <!--:RWTH Aachen,--> | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
== Einleitung/Ziel des AK == | == Einleitung/Ziel des AK == | ||
[Thematische Ziele bitte der Einladung entnehmen] | [Thematische Ziele bitte der Einladung entnehmen] | ||
Vor Beginn wurden die organisatorischen Einzelheiten geklärt.<br> | |||
Ziel des AK ist es, die inhaltlichen Punkten den Neuen (und den Monobacheloren) zu erklären und für die Alten aufzufrischen, damit später in der Diskussion die mehrdeutigen Punkte und benutzten Begriffe ein gemeinsames Verständnis haben.<br> | |||
Anschließend sollen die konkrete Form des Gesprächs und die Diskussiosnfreiwilligen bestimmt werden. | |||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
=== 1. Themenbereich === | |||
'''Name: Zuständigkeiten und Verantwortungen des Fachdidaktik-Lehrstuhls''' | |||
==== Experimentierpraktika ==== | |||
Es kam die Frage auf, inwiefern der Begriff ''Experimentierpraktika'' aufzufassen sei. Aus dem letzten AK (Berlin SoSe 17) wird erklärt, dass darunter die: | |||
* Demonstrationspraktika und die | |||
* Schulversuchspraktika | |||
zu verstehen sind. Während gleichwohl an einigen Standorten auch das physikalische Grundpraktikum von Fachdidaktern (mit)betreut wird, ist das weder ein im Konsens getroffenes Ziel noch im hier bearbeiteten Rahmen. | |||
==== Abschlussarbeiten ==== | |||
Hier wurde aus dem Berliner AK nochmal erwähnt, dass es '''nicht''' darum geht, Abschlussarbeiten in der Didaktik (entgegen eventueller bisheriger Regelungen) zu ermöglichen, sondern dass aus einigen Universitäten berichtet wurde, dass solche Möglichkeiten (rechtlich) bestehen aber einige Didaktiker konkrete Gesuche zu Arbeiten ablehnen. Das bedeutet dass (teilweise) die Möglichkeit nur auf dem Papier besteht und '''das''' möchten wir ändern. | |||
==== Vernetzung ==== | |||
Es gibt kurze Fragen zur Rolle der ZLB (Zentren der Lehrer(fort)bildung), durch Erläuterung ihrer rechtlichen Stellung und Verweis auf die Hochschulgesetze hat sich der Fragebedarf hier allerdings erschöpft. | |||
=== 2. Themenbereich === | |||
'''Name: Praxiserfahrung der Lehrstuhlinhaber*innen''' | |||
==== fortwährende Praxisbezug ==== | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||