WiSe16 DPG-Dresden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Die Redeleitung beginnt mit einer | Die Redeleitung beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema des AK: | ||
Mit Anlass der | Mit Anlass der diversen Problematiken in Dresden und der Frühjahrstagung der DPGs, von deren Seite es womöglich zu einer politischen Aktion gegen Xenphobie kommen wird, | ||
soll sich im AK eine Meinung gebildet werden in wie weit die Zapft hierzu stellung beziehen darf und möchte und wie dies Konkret aussehen sollte. | soll sich im AK eine Meinung gebildet werden in wie weit die Zapft hierzu stellung beziehen darf und möchte und wie dies Konkret aussehen sollte. | ||
Dabei ist das Ziel eine Art Stellungsnahme und/oder konkrete Rahmen fur DPG-aktionen Als Vorschlag für dieselbige zu sammeln. | Dabei ist das Ziel eine Art Stellungsnahme und/oder konkrete Rahmen fur DPG-aktionen Als Vorschlag für dieselbige zu sammeln. | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
auch hochschulpolitisch relevante Problematik hadelt sollte dies auf der ZaPF besprochen werden. | auch hochschulpolitisch relevante Problematik hadelt sollte dies auf der ZaPF besprochen werden. | ||
Es | Es gibt zustimmung zur hochschulpolitischen relavanz jedoch giebt es Bedenken das dies Im Plenunm nicht auf wiederstand trifft, aufgrund des politischen Klang des Themas. | ||
Auch werden Zweifel Kundgetan ob eine Algemeine Stellungnahme konkret genug gefasst werden kann, so das diese noch relevant erscheint. | Auch werden Zweifel Kundgetan ob eine Algemeine Stellungnahme konkret genug gefasst werden kann, so das diese noch relevant erscheint. | ||
(*Hinweis auf eine abgelehnte, weil zu schwammig, | (*Hinweis auf eine abgelehnte, weil zu schwammig, Stellugnahme auf der letzten Zapf) | ||
bestetigen | bestetigen | ||