Übungskonzepte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
| Einerseits werden die Studierenden dazu erzogen zu reflektieren, wo sie nicht weiter kommen, andererseits werden sie nicht herausgefordert, sich auf die Lösungen / Probleme ihrer Kommiliton*innen einzulassen | | Einerseits werden die Studierenden dazu erzogen zu reflektieren, wo sie nicht weiter kommen, andererseits werden sie nicht herausgefordert, sich auf die Lösungen / Probleme ihrer Kommiliton*innen einzulassen | ||
|- | |- | ||
| | | Quizz | ||
| Studierende müssen mittels Abstimmgeräten / passenden Webseiten in die Vorlesung personalisiert eingestreute Fragen beantworten, die eine Beschäftigung mit den Zetteln der vergangenen Woche voraussetzen. Richtig beantwortete Fragen bringen Bonuspunkte für die Klausur. | | Studierende müssen mittels Abstimmgeräten / passenden Webseiten / Papiertests in die Vorlesung / die Übung personalisiert eingestreute Fragen beantworten, die eine Beschäftigung mit den Zetteln der vergangenen Woche voraussetzen. Richtig beantwortete Fragen bringen Bonuspunkte für die Klausur. | ||
| style="background:#FFEBAD" | | | style="background:#FFEBAD" | hilfreich, je nach Art der Fragen / Auswertung der Ergebnisse | ||
| style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Er­satz für klas­si­sche Klau­sur­zu­las­sung | | style="background:#B9FFC5" | hilfreich, falls Er­satz für klas­si­sche Klau­sur­zu­las­sung | ||
| style="background:#FFEBAD" | neutral | | style="background:#FFEBAD" | neutral | ||
| style="background:#FFEBAD" | neutral | | style="background:#FFEBAD" | neutral | ||
| style="background:#FFEBAD" | neutral | | style="background:#FFEBAD" | neutral | ||
| | | in Frankfurt wird ein Teil der Klausurzulassung über ein Quizz in den Übungen erworben | ||
| - | | - | ||
| | | |