WiSe16 Zwischenplenum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Marius (DD) (Diskussion | Beiträge)
Marius (DD) (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Formalia==
==Formalia==
Das Zwischenplenum ist mit 51 anwesenden Fachschaften beschlussfähig und wird 16:40 Uhr eröffnet.
Das Zwischenplenum ist mit 51 anwesenden Fachschaften beschlussfähig und wird 16:40 Uhr eröffnet.
Dortmund kommt 16:55 Uhr dazu.
Freiburg kommt 18:02 Uhr dazu.


===Wahl der Redeleitung===
===Wahl der Redeleitung===
Zeile 15: Zeile 11:


===Anwesende Fachschaften===
===Anwesende Fachschaften===
<i> Wird durch die TU Dresden ergänzt.</i>
Die Anwesenheit der Fachschaften wird festgestellt:
 
{|class="mw-collapsible mw-collapsed" style="border:0;width:100%"
|style="background-color:#EEEEEE;" colspan="2"|<b>Universität anwesend?</b>
|-
! Universität  !! Anwesend
|-
| RWTH Aachen  || ja   
|-
| Uni Augsburg|| nein
|-
| Uni Bayreuth || ja
|-
| FU Berlin || ja
|-
| HU Berlin || ja
|-
| TU Berlin || ja
|-
| Uni Bielefeld || ja
|-
| Uni Bonn || ja
|-
| TU Braunschweig || ja
|-
| Uni Bremen || ja
|-
|  TU Chemnitz || ja
|-
|  TU Clausthal || ja
|-
|  TU Cottbus || ja
|-
|  TU Darmstadt || ja
|-
|  TU Dortmund || nein
|-
TU Dresden || ja
|-
| Uni Duisburg-Essen || ja
|-
| Uni Erlangen-Nürnberg || ja
|-
| Uni Duisburg-Essen (Technik) || ja
|-
| Uni Frankfurt || ja
|-
| TU Freiberg || ja
|-
| Uni Freiburg || nein
|-
| TU Graz || ja
|-
| Uni Greifswald || ja
|-
| Uni Göttingen || ja
|-
| Uni Halle-Wittenberg || ja
|-
| Uni Heidelberg || ja
|-
| TU Ilmenau || ja
|-
| jDPG || ja
|-
| Uni Jena || ja
|-
| TU Kaiserslautern || ja
|-
| KIT || ja
|-
| Uni Kassel || ja
|-
| Uni Kiel || ja
|-
| Universität Koblenz Landau || nein
|-
| Uni Konstanz || ja
|-
| Uni Köln || ja
|-
| Uni Leipzig || ja
|-
| FH Lübeck || ja
|-
| Uni Marburg || ja
|-
| Uni München || ja
|-
| TU München || ja
|-
| Uni Münster || ja
|-
| Uni Oldenburg || ja
|-
| Uni Potsdam || ja
|-
| Uni Regensburg || ja
|-
| Uni Rostock || ja
|-
| Uni des Saarlandes || ja
|-
| Uni Siegen || ja
|-
| Uni Tübingen || ja
|-
| TU Wien || ja
|-
| Uni Wien || nein
|-
| FH Wildau || ja
|-
| Uni Wuppertal || ja
|-
| Uni Würzburg || ja
|}
 
Die oben genannten Unis holen ihre Stimmkarte ab.
 
Damit sind 51 Fachschaften anwesend und die ZaPF damit beschlussfähig.
 
'''Im folgenden Abschnitt werden nachkommende Fachschaften sowie die damit resultierende Anwesenheit festgehalten:'''
Dortmund kommt um 16:55 Uhr an und holt die Stimmkarte ab. Damit sind 52 Fachschaften anwesend.
 
Freiburg kommt um 18:02 Uhr an und holt die Stimmkarte ab. Damit sind 53 Fachschaften anwesend.
 
Uni Wien kommt um 18:20 Uhr an und holt die Stimmkarte ab. Damit sind 54 Fachschaften anwesend.


===Vorschlag der Tagesordnung===
===Vorschlag der Tagesordnung===