WiSe16 Zwischenplenum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
{{Antrag| | {{Antrag| | ||
Patrick Haiber, Katharina Meixner| | Patrick Haiber, Katharina Meixner| | ||
<b>Adressaten</b>: alle deutschen Physik-Fachschaften, die deutschen Hochschulen, die Sektion 4 der Bibliotheken des Bibliotheksverbandes, die VG Wort (per Mail), KMK / Ministerien, LRK / LHK, LAK, Zeitungen | <b>Adressaten</b>: alle deutschen Physik-Fachschaften, die deutschen Hochschulen, die Sektion 4 der Bibliotheken des Bibliotheksverbandes, die VG Wort (per Mail), KMK / Ministerien, LRK / LHK, LAK, Zeitungen | ||
Zeile 56: | Zeile 55: | ||
<sup>1</sup> http://www.bibliotheksverband.de/fileadmin/user_upload/DBV/vereinbarungen/Rahmenvertrag __54c_181213_unterschrieben.pdf<br/> | <sup>1</sup> http://www.bibliotheksverband.de/fileadmin/user_upload/DBV/vereinbarungen/Rahmenvertrag __54c_181213_unterschrieben.pdf<br/> | ||
<sup>2</sup> https://www.virtuos.uni-osnabrueck.de/forschung/projekte/pilotprojekt_zum_52a_urhg.html | <sup>2</sup> https://www.virtuos.uni-osnabrueck.de/forschung/projekte/pilotprojekt_zum_52a_urhg.html | | ||
Es gibt keine Begründung für den Antrag.| Der Antrag wird durch den Antragsteller vorgestellt. Ziel ist es einen offenen Brief an die im Antrag genannten Adressanten per Mail zu versenden. | Es gibt keine Begründung für den Antrag.| Der Antrag wird durch den Antragsteller vorgestellt. Ziel ist es einen offenen Brief an die im Antrag genannten Adressanten per Mail zu versenden. | ||