Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

WiSe16 AK Symptompflicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Elli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Elli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:


== Einleitung/Ziel des AK ==
== Einleitung/Ziel des AK ==
Welche Argumente sollen in der Reso / Positionspapier stehen?
* Die ZaPF spricht sich gegen Symptompflicht auf Attesten aus
* Datenschutz bei sehr sensiblen Daten nicht gesichert. Prüfungsausschuss ist zur Verschwiegenheit verpflichtet, aber in der Realität ist es nicht immer gegeben.
* Studierende sind gezwungen Ärzte "freiwillig" von der Schweigepflicht zu entbinden
* Prüfungsausschüsse (PA) können nicht fachkundig über die Prüfungsfähigkeit anhand von Symptomen entscheiden
* von Symptomen lässt sich manchmal auf Krankheiten schließen
* Mitglieder der PA können (künftige) Arbeitgeber sein. Gerade in kleinen Fachbereichen "kennt man sich".
* Arbeitsunfähigkeitserklärung sollte akzeptiert werden, oder nur Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung? Die Informationslage auf Studierenden- und Ärzt*innenseite unzureichend.


== Protokoll ==
== Protokoll ==