WiSe14 AK FachUnterstuetzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Margret (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Margret (Diskussion | Beiträge)
Zeile 78: Zeile 78:


== Protokoll ==
== Protokoll ==
Zun\"achst werden weitere Themen gesammelt.  
Zunächst werden weitere Themen gesammelt.  


Insgesamt sollen folgende Punkte behandelt werden.
Insgesamt sollen folgende Punkte behandelt werden.
\begin{itemize}
 
\item Klausurensammlung
- Klausurensammlung
\item Pr\"ufungsprotokollsammlung (A)
- Prüfungsprotokollsammlung (A)
\item Lernzentrum
- Lernzentrum
\item Praktikumsprotokollsammlungen (A)
- Praktikumsprotokollsammlungen (A)
\item Abschlussarbeitensammlung
- Abschlussarbeitensammlung
\item (Online)Büchersammlung (A) (rechtlich)
- (Online)Büchersammlung (A) (rechtlich)
\item PC-Kurse
- PC-Kurse
\item Repetitorien (A)
- Repetitorien (A)
\item Übungsaufgaben und Musterlösungen (rechtlich)
- Übungsaufgaben und Musterlösungen (rechtlich)
\end{itemize}
 


Während der Themensammlung gibt es folgende kurze Beiträge zum Thema Klausurensammlung:
Während der Themensammlung gibt es folgende kurze Beiträge zum Thema Klausurensammlung:
An mehreren Unis gab es bei der Veröffentlichung Widerstand einiger Professoren.
An mehreren Unis gab es bei der Veröffentlichung Widerstand einiger Professoren.
Die Inhalte der Vorlesungen schwanken von Uni zu Uni und daher auch die Klausuren.
Die Inhalte der Vorlesungen schwanken von Uni zu Uni und daher auch die Klausuren.
Daher gibt es die Idee, die Sammlung nicht als Klausuren, sondern als Einzelaufgaben zu ordnen. \\
Daher gibt es die Idee, die Sammlung nicht als Klausuren, sondern als Einzelaufgaben zu ordnen.
Zu den mit einem (A) markierten Unterpunkte gibt es nur Austauschbedarf und daher werden diese in den Austausch-AK verlegt.
Zu den mit einem (A) markierten Unterpunkte gibt es nur Austauschbedarf und daher werden diese in den Austausch-AK verlegt.
Da die Vielzahl an übrigen Themen eine produktive Bearbeitung aller mit allen im gesamten Arbeitskreis erschwert, werden diese in kleineren Gruppen bearbeitet und die Ergebnisse anschließend vorgestellt.
Da die Vielzahl an übrigen Themen eine produktive Bearbeitung aller mit allen im gesamten Arbeitskreis erschwert, werden diese in kleineren Gruppen bearbeitet und die Ergebnisse anschließend vorgestellt.


\subsection{Klausurensammlung}
\subsection{Klausurensammlung}
\begin{itemize}
 
%
öffentliche Sammlung problematisch wegen Urheberrecht
\item öffentliche Sammlung problematisch wegen Urheberrecht
Idee: Datenbank auf dem ZaPF-Server anlegen
%
 
\item Idee: Datenbank auf dem ZaPF-Server anlegen
- rechtlich eventuell problematisch
\begin{itemize}
- passwortgeschützt $\rightarrow$ nicht mehr öffentlich
\item rechtlich eventuell problematisch
- $\Rightarrow$ schlechte Idee, zu viel Verwaltungsaufwand
\item passwortgeschützt $\rightarrow$ nicht mehr öffentlich
 
\item $\Rightarrow$ schlechte Idee, zu viel Verwaltungsaufwand
\end{itemize}
%
\item Idee 2: Klausuren dezentral gespeichert bei den Fachschaften.
\item Idee 2: Klausuren dezentral gespeichert bei den Fachschaften.
Zugangslinks/Klausuren-Adressen an n.casper\_at\_tu-bs.de schicken
Zugangslinks/Klausuren-Adressen an n.casper\_at\_tu-bs.de schicken
Zeile 281: Zeile 278:
\item Bewertete Aufgaben erst in der Prüfungszeit freigeben.
\item Bewertete Aufgaben erst in der Prüfungszeit freigeben.
\end{itemize}
\end{itemize}
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==