Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

WiSe13 AK EnglishMaster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Stefan.le (Diskussion | Beiträge)
Eli (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
: 13:30 Uhr
: 13:30 Uhr
; Redeleitung
; Redeleitung
: Christian Hoffmann
: Christian Hoffmann (U Oldenburg)
; Protokoll
; Protokoll
: Stefan Friedländer
: Stefan Friedländer (U Leipzig)
; Anwesende Fachschaften
: Freie Uni Berlin,
: Humboldt-Uni zu Berlin,
: Uni Bielefeld,
: Uni Bochum,
: Uni Bonn,
: Uni Braunschweig,
: Uni Bremen,
: TU Dortmund,
: Uni Düsseldorf,
: Uni Erlangen-Nürnberg,
: Uni Frankfurt,
: TU Graz,
: Uni Hamburg,
: Uni Heidelberg,
: Uni Kaiserslautern,
: Uni Karlsruhe,
: Uni Konstanz,
: Uni Leipzig,
: Uni Linz
: TU München,
: Uni Oldenburg


== Einleitung/Ziel des AK ==
== Einleitung/Ziel des AK ==
Oldenburg möchte Master erstmals auf Englisch anbieten, um die Studienanfängerzahlen im Master zu erhöhen. Idee: Interessentengruppe durch Minderung der Sprachbarriere ausweiten.
Oldenburg möchte Master erstmals auf Englisch anbieten, um die Studienanfängerzahlen im Master zu erhöhen. Idee: Interessentengruppe durch Minderung der Sprachbarriere ausweiten.
Problem: Befürchtung, dass Leute abgeschreckt werden, weil bisherige Studierende hauptsächlich regionaler Herkunft sind; Vorlesungen auf engl. werden von Profs schlechter gehalten; Ordnungen nicht juristisch belastbar übersetzt.
;Problem:
:Befürchtung, dass Leute abgeschreckt werden, weil bisherige Studierende hauptsächlich regionaler Herkunft sind; Vorlesungen auf engl. werden von Profs schlechter gehalten; Ordnungen nicht juristisch belastbar übersetzt.
Eine Umfrage unter bisherigen Studierenden ergab: 32% finden die Idee gut, 49% nicht, 19% ist es egal.
Eine Umfrage unter bisherigen Studierenden ergab: 32% finden die Idee gut, 49% nicht, 19% ist es egal.
Ziel: Wie sieht es anderswo aus? (Austausch-AK)
;Ziel:
:Wie sieht es anderswo aus? (Austausch-AK)


== Protokoll ==
== Protokoll ==
hier demnächst als pdf
Übersicht über den Ist-Zustand
 
{| class="wikitable"
|-
!Uni !! M.Sc. Physik auf Engl. !! Weiterer / Besonderheiten !! Vorbereitungskurse
|-
|
RWTH Aachen
|
ja
|
 
|
 
|-
|
Freie Uni Berlin
|
ja
|
 
|
 
|-
|
HU zu Berlin
|
auf Wunsch, kaum
|
 
|
vorh.
|-
|
Uni Bielefeld
|
 
|
|
 
|-
|
Uni Bochum
|
überwiegend nicht
|
 
|
|-
|
Uni Bonn
|
ja
|
|
 
|-
|
Uni Braunschweig
|
auf Wunsch, kaum
|
|
 
|-
|
Uni Bremen
|
|
spezieller B.Sc., viel Zulauf
|
verpflichtend
|-
|
TU Dortmund
|
auf Wunsch, häufig
|
|
 
|-
|
Uni Düsseldorf
|
vorh.
|
funktioniert gut
|
 
|-
|
Uni Erlangen
|
auf Wunsch
|
 
|
 
|-
|
Uni Frankfurt
|
freiwillig Praktika etc.
|
|
kommt nicht gut an
|-
|
TU Graz
|
geplant
|
|
 
|-
|
Uni Hamburg
|
|
|
vorh.
|-
|
Uni Heidelberg
|
|
|
 
|-
|
Uni Kaiserslautern
|
|
 
|
 
|-
|
Uni Karlsruhe
|
optionale engl. Vorlesg.
|
|
 
|-
|
Uni Konstanz
|
auf Wunsch, kaum
|
|
 
|-
|
Uni Leipzig
|
auf Wunsch, häufig
|
BSc komplett engl.
|
vorh.
|-
|
Uni Linz
|
auf Wunsch, häufig
|
Anfänger verdoppelt
|
 
|-
|
TU München
|
1 von 4, sonst Wahlkurse
|
viel Zulauf
|
 
|-
|
Uni Oldenburg
|
überlegt, umzustellen
|
|
|-
|}
Erklärung:
* auf Wunsch: Vorlesungen i.d.R. auf Deutsch, auf Verlangen aber auf Englisch
* kaum: der Möglichkeit, die Sprache zu wechseln, wird kaum entsprochen
* häufig: Studierende nehmen die Option zum Sprachwechsel oft wahr
* viel Zulauf: viele internationale Studierende nutzen das Angebot
 
;Gibt es spezielle Probleme von internat. Studierenden?
:Bonn hat besondere Probleme mit Wohnraum, internationale Studierende sind sogar wieder abgereist. München sieht ähnliche Probleme, aber vor allem, dass WGs ungern internationale Studierende nehmen.
 
;Mögliche Punkte für einen Best-Practice Guide
:Spezielle Vorbereitung auf engl. Master (Sprachkurse), Ordnungen mit aktuellen Übersetzungen, Nachvollziehbare / überprüfbare Anforderungen an Sprachniveau (bedeutet nicht, dass ein gewisses Niveau gefordert werden muss), Dozierende sollten sich der jeweiligen Unterrichtssprache sicher sein


== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
Zeile 22: Zeile 261:
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:WiSe13]]
[[Kategorie:WiSe13]]
[[Kategorie:Bachelor/Master]]