SoSe11 AK Workload im Bachelor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Pklaus (Diskussion | Beiträge)
K Kategorien hinzu
Eli (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein vorläufiges Protokoll als .pdf: [[Datei:Ak%2Bworkload.pdf]]
Das Protokoll ist hier als .pdf verfügbar: [[Datei:SoSe11_Protokoll_AK_Workload_im_Bachelor.pdf]]
=AK Workload im Bachelor=


; AK-Leitung:
: Erik Ritter
; Protokollant:
: Erik Ritter (TU Dresden)
; Sitzungsort:
: PHY/C217
; AK-Sitzung vom:
: 28.05.2011
'''Beginn:''' 9:00 Uhr,  '''Ende:''' 11:00 Uhr
'''Anwesend:''' RWTH Aachen, Uni Augsburg, HU Berlin, Uni Bielefeld, Ruhr-Uni Bochum, Uni Bonn, Uni Bremen, TU Chemnitz, TU Dresden, Uni Düsseldorf, Uni Frankfurt, TU Bergakademie Freiberg, Uni Hamburg, Uni Hannover, Uni Heidelberg , Uni Jena, TU Kaiserslautern, Karlsruher Institut für Technologie, Uni Leipzig, LMU München, Uni Tübingen, Uni Würzburg}''
==Ziel des AKs==
Information über die Studie "Die Workload im Bachelor", Diskussion der Studienergebnisse und der daraus resultierenden Probleme
   
==Zusammenfassung==
*Presentation über die Studie (Tobias Reinhard ''TU Dresden'' $\rightarrow$ wird im Netz veröffentlicht)
*Studie ist sehr detailiert bzgl. der Zeitauflösung
*Die Fallzahlen sind groß genug um für den Studiengang an der Universität aussagekräftig zu sein
*(Repräsentativität) Studiengang hat 5 Studenten, 3 wurden evaluiert
*Fallzahlen sind aber nicht representativ für alle Studiengänge dieser Thematik in Deutschland
*Streuung zwischen Probanden des gleichen Studiengangs sehr hoch
*Zahl als Ergebnis der Studie ist unzureichend und stark zweifelhaft
*Definition was ist Arbeit für Studenten ist unklar (Buch lesen auf der Wiese Arbeit?)
*Workload steht nicht im Zusammenhang mit Lernerfolgen
*Kritik an der Extrapolation der Daten durch "Die Zeit"
*Vorschlag: Redaktion der "Zeit" einladen. Sollte in Dresden passieren, ist aber gescheitert.
*Evtl. erneute Einladung der "Redakion" auf nächster ZaPF, Auftrag an den StAPF?
*Potential der Studie is sehr groß
*handwerklich ist die Studie sehr gut
*Online Leseartikel schreiben im Namen der ZaPF?
*Resolution "Pro Studie"
*Pro: im  Buch keine fazitizierende Zahl
*Vorschlag mehr Studenten der gleichnamigen Studiengänge an verschiedenen Universitäten
*Was passiert wenn Fazit der Studie ist, Physikbachelor hat Workload von 30 h/Woche
--> Akkreditierung in Gefahr, wenn Workload kleiner als projektiert
--> Evtl. Überarbeitung des ECTS Systems


[[Kategorie:SoSe11]]
[[Kategorie:SoSe11]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:Bachelor/Master]]