WiSe10 AK Selbstverstaendnis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Karina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Heilt verwaiste Kategorie Selbstverständniss - mehr aus Historischen Gründen zurück gespiegelt |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
<!--: TU Cottbus,--> | <!--: TU Cottbus,--> | ||
: TU Dresden | : TU Dresden | ||
<!--: Uni Duisburg-Essen | <!--: Uni Duisburg-Essen,--> | ||
: Uni Düsseldorf | : Uni Düsseldorf | ||
: Uni Frankfurt | : Uni Frankfurt | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
** Karlsruhe: Differenzieren zw. Fachschaft als Studierendenschaft und Fachschaft als Studierendenvertretung! | ** Karlsruhe: Differenzieren zw. Fachschaft als Studierendenschaft und Fachschaft als Studierendenvertretung! | ||
** Dresden: "WEN vertritt die ZaPF" muss nicht bedeuten, dass Menschen vertreten werden. Es werden Interessen vertreten, keine Personen. | ** Dresden: "WEN vertritt die ZaPF" muss nicht bedeuten, dass Menschen vertreten werden. Es werden Interessen vertreten, keine Personen. | ||
** | ** LMU : Zuhause: Studenten vertreten; auf ZaPF: Erfahrung sammeln, bereichern, austauschen --> keine primäre Vertretung, sondern Erfahrungsaustausch | ||
** Karlsruhe: Interessenvertretung elementar; anwesende Teilnehmer | ** Karlsruhe: Interessenvertretung elementar; anwesende Teilnehmer | ||
** Freiburg: automatisch legitimierte Interessenvertretung der Physik-Studenten (s.o.) im Sinne von verfassten Studierendenschaften mit Vertretungsanspruch | ** Freiburg: automatisch legitimierte Interessenvertretung der Physik-Studenten (s.o.) im Sinne von verfassten Studierendenschaften mit Vertretungsanspruch | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
** Dresden: Immer Interessensvertretung aller, nicht nur der Anwesenden oder der Wähler (Vergleich: Politiker) | ** Dresden: Immer Interessensvertretung aller, nicht nur der Anwesenden oder der Wähler (Vergleich: Politiker) | ||
** Freiburg: partizipativer Unterschied, ob Meinung durch Wahl vertreten wird oder durch Fahrt auf Tagung --> durch Offenheit der Tagung ist Legitimation nicht gegeben | ** Freiburg: partizipativer Unterschied, ob Meinung durch Wahl vertreten wird oder durch Fahrt auf Tagung --> durch Offenheit der Tagung ist Legitimation nicht gegeben | ||
** Konstanz: Auf Tagung: Interessensvertretung der | ** Konstanz: Auf Tagung: Interessensvertretung der Fachschaftsvertretungen; Infragestellung, ob das auf gesamte Studierendenschaft ausgeweitet werden kann | ||
** Karlsruhe merkt an, dass z.T. nicht geschlossen gesprochen wird bzw. einige Meinungen innerhalb der Fachschaften divergieren | ** Karlsruhe merkt an, dass z.T. nicht geschlossen gesprochen wird bzw. einige Meinungen innerhalb der Fachschaften divergieren | ||
** Bonn: Thema: Selbstverständnis. Tägliche Kommunikation mit Studierenden --> Fachschaftsvertreter wissen (in gewissem Maß) über die Interessen der Studierenden Bescheid; ~50% der deutschen Physik-Fachschaften anwesend --> ~50% der deutschen Studierendenschaften sind interessensmäßig vertreten! Nur über Themen diskutieren, wo Meinung der Studierendenschaften bekannt ist. | ** Bonn: Thema: Selbstverständnis. Tägliche Kommunikation mit Studierenden --> Fachschaftsvertreter wissen (in gewissem Maß) über die Interessen der Studierenden Bescheid; ~50% der deutschen Physik-Fachschaften anwesend --> ~50% der deutschen Studierendenschaften sind interessensmäßig vertreten! Nur über Themen diskutieren, wo Meinung der Studierendenschaften bekannt ist. | ||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
* Ziele der ZaPF? | * Ziele der ZaPF? | ||
** Keine Zeit mehr, diese Frage zu thematisieren. | ** Keine Zeit mehr, diese Frage zu thematisieren. | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | |||
[[Kategorie:WiSe10]] | |||
[[Kategorie:Selbstverständnis]] |