Erstsemesterveranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Bonn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blei (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Ziel der Seite== | |||
Hier sollen mögliche Ersti-Veranstaltungen und Erfahrungen damit gesammelt werden. | |||
==Bonn== | |||
:*Programm der Erstieinführung: | |||
::*Ausführliches "Info-Briefing" zum Studium: Wo muss ich mich anmelden? Welche Veranstaltungen sollte ich belegen? Was gilt es zu beachten? Wie sieht's aus mit Klausuren und vieles mehr | |||
::*Führung über den "Campus" Poppelsdorf | |||
::*Scotland Yard live | |||
::*Frühstück mit der Fachschaft und Dozenten | |||
::*Einführende Fachvorträge einiger Dozenten, die ihr Fachgebiet vorstellen | |||
::*Kneipentour | |||
::*diverse Führungen | |||
:*Erstifahrt | |||
:*Erstsemesterinfo (bekommt ihr auf Anfrage) | |||
:*Ein Semester später Nachfrage wie es war und was man verbessern könnte (im Studium sowie in der Erstieinführung) | |||
==Düsseldorf== | |||
*Drei Tage Erstsemestereinführung (hier abkürzung ESAG) Zusammen mit Informatik und Mathematik | |||
**Tag Eins | |||
***Sektempfang | |||
***Theater mit "Fachbezogenen" Skechen | |||
***Dabei auch Live-Musik | |||
***Wenn möglich werden die Profs der Erstsemestervorlesung Mathe einbezogen | |||
***Danach in Gruppen aufteilen und mit den Studis ne Campusfürung machen. | |||
**Tag Zwei | |||
***Frühstück mit den Gruppen vom Vortag | |||
***"ESAG-Rally" mit gemischten Gruppen (ala Finde Raum xyz, Tanze einen Tango mit einem unbeteiligten, Kleiderkette, Bring dem Tobi Kaffee e.t.c. kommt immer wieder neues) Gewinnergruppe kommt umsonst auf die Ersitfahrt mit. | |||
***in 2/3 der Fälle: Wannensaufen | |||
**Tag Drei | |||
***Mathe macht nebenfachberatung (für mathestudis, gehört aber irgendwie zu unserer ESAG dazu) | |||
***ESAG-Party | |||
*Semesterbegleitende Tutorien | |||
**Kenne deine Prüfungsordnung | |||
**Studienfinanzierung | |||
**Was sind Gremien/Fachschaften/AsTA | |||
**Bibliotheksführung/Recherchemethoden(Die Bib stellt uns nen Vortragenden) | |||
**Berufsfelder der Physik (Externe vortragende) | |||
**LATEX | |||
*Erstifahrt | |||
*Mentoren | |||
**Läuft darauf hinaus das jeder FSR ca 9 "Mentorenkinder" bekommt, mit denen er sich meist zum Essen trifft und danach als erster Ansprechpartner fungier(en soll). | |||
*Erstsemesterinfo | |||
[[Kategorie:Projektseiten]] | |||
[[Kategorie:Studienbeginn]] |