Auslandsstudium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Michael (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Eli (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Vorbemerkungen ==
== Vorbemerkungen ==
Hier sollen Informationen zum Auslandsstudium im Physikstudium zusammengetragen werden.
Hier sollen Informationen zum Auslandsstudium im Physikstudium zusammengetragen werden.
== AKs zu diesem Thema==
== AKs zu diesem Thema==
AK Bachelor und Ausland siehe [http://fachschaft.physik.uni-konstanz.de/zapf/files/downloads/zapf-reader.pdf Zapf Reader Konstanz SS 08]
AK Bachelor und Ausland siehe [http://fachschaft.physik.uni-konstanz.de/zapf/files/downloads/zapf_reader.pdf Zapf Reader Konstanz SS 08]


[[SoSe09 AK Ausland]] Es wurden die Situationen der einzelnen Unis aktualisiert. Hauptsächlich die Anerkennung von Studienleistungen und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts im Bachelor wurden diskutiert. ZAPF weite Richtlinien zur Anerkennung von Studienleistungen ist aufgrund der stark unterschiedlichen Bachelor-Studiengänge und Prüfungsordnungen nicht praktikabel.
[[SoSe09 AK Ausland]] Es wurden die Situationen der einzelnen Unis aktualisiert. Hauptsächlich die Anerkennung von Studienleistungen und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts im Bachelor wurden diskutiert. ZAPF weite Richtlinien zur Anerkennung von Studienleistungen ist aufgrund der stark unterschiedlichen Bachelor-Studiengänge und Prüfungsordnungen nicht praktikabel.
Zeile 21: Zeile 23:


[http://www.studium.uni-freiburg.de/international/outgoing/outgoing_multipage Stabsstelle Internationales: Anleitung zur Organisation des Auslandsstudiums]
[http://www.studium.uni-freiburg.de/international/outgoing/outgoing_multipage Stabsstelle Internationales: Anleitung zur Organisation des Auslandsstudiums]
=== TU Darmstadt ===
Austauschmöglichkeiten in [http://www1.tu-darmstadt.de/international/outgoing/international/Austauschuebersicht_2008_un.pdf Asien Mittel- und Südamerika und Afrika]
Austauschmöglichkeiten in [http://www1.tu-darmstadt.de/international/outgoing/international/Austauschuebersicht-2008-cunningham.pdf USA, Kanada, Australien und Neuseeland ]
Die Plätze sind zwar primär an die Fachbereiche verteilt, wie in den Tabellen dargestellt, können aber auch von anderen Fachbereichen genutzt werden.
Austauschmöglichkeiten und Erfahrungsberichte [http://tu-darmstadt.moveonnet.eu/moveonline/exchanges/search.php innerhalb von Europa]
Erfahrungsberichte zu Austauschaufenthalten [http://www1.tu-darmstadt.de/international/outgoing/international/fachbereiche/studien5.tud ausserhalb von Europa]
(Da manche Erfahrungsberichte falsch eingeordnet sind, sollte man sich, falls man nichts findet, [http://www1.tu-darmstadt.de/international/outgoing/international/exchanges.tud hier] durch alle Fachbereiche durchklicken)
[[Kategorie:Auslandsstudium]]
[[Kategorie:Projektseiten]]