WiSe24 AK Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 188: | Zeile 188: | ||
**Löten | **Löten | ||
**Freestyle Physics (Kinderinteraktion, v.a. für Lehramtler interessant) | **Freestyle Physics (Kinderinteraktion, v.a. für Lehramtler interessant) | ||
==== Aquirierung von neuen Fachschaftlern ==== | |||
*Mainz wirbt Leute an, indem Konrad durch die Ersti-Kurse läuft und Erstis “motiviert”. Die räumliche Struktur, dass die Menschen auch direkt vor den FS-Räumen sitzen, hilft auch sehr bei dem direkten Kontakt. Blutspende und andere Veranstaltungen wo die nicht voll besoffen sind, sind gute Möglichkeiten dafür | |||
*Hamburg macht in der O-Woche sehr viel Werbung für Fachschaftsarbeit und lockt mit kostenlosem Stuff (insbesondere für Helfende) | |||
*TU München: für die Studieneinführungstage kann man Überfachliche CP kriegen, ansonsten Gratis Verpflegung +Eintritt auf Partys usw. | |||
*Bei Rostock sind Studis vor Ort leider sehr Veranstaltungsträge, d.h. meist über persönliches Ansprechen oder durch strukturelle Optionen (Anmeldelisten vor Ort, statt online). Ebenso gibt es viele unverbindliche Einstiegsmöglichkeiten (Helfenden-Pool, "Mal eben hier helfen...", ...) | |||
*Chemnitz: Wenn man sich nicht wählen lassen will, kann man frei Mitarbeiten ohne Stimmrecht, was natürlich wenigere große Verpflichtung ist und Bafög | |||
*Regensburg: Wirbt Leute hauptsächlich mit Ersti-Fahrt an und da es kein FSR ist (Bayern) gibt es da wenig Verpflichtungen. Essen kochen nach der Sitzung kann auch helfen. | |||
*Oldenburg: Sie haben dieses Jahr erstmals eine Veranstaltung zu ‘Was ist Fachschaftsrat und wie läuft Hochschulpolitik?’ gemacht um Interessenten anzuwerben bzw aufzuklären. Sonst stellen sie sich als FSR im Mathevorkurs und der Fachvorstellung vor und reden mit Erstis | |||
*Göttingen: Anwerben zu FSR-Arbeit in O-Phase, insbesondere beim “Nudel-Abend” (kostenlose Nudeln und entspanntes Schnacken), haben flexible Einstiegskonzepte | |||
*Kaiserslautern setzt darauf coole Fachschaftsarbeit vorzuleben und zu animieren teilzuhaben. Durch die Größe des Fachschaftsrates müssen Menschen auch nicht direkt so krasse Aufgaben übernehmen. | |||
==== Umsetzung der Veranstaltungen ==== | ==== Umsetzung der Veranstaltungen ==== | ||
Zeile 364: | Zeile 375: | ||
[[Kategorie:WiSe24]] | [[Kategorie:WiSe24]] | ||
[[Kategorie:FS-Veranstaltungen]] | [[Kategorie:FS-Veranstaltungen]] | ||
[[Kategorie:Zusammenfassung_Einpflegen]] |