SoSe23 Wahlinformationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:




= Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}} =
= Arbeitskreis: AK Wahlinformationen =
'''Protokoll''' vom 30.04.2023
'''Protokoll''' vom 30.04.2023
; Beginn
; Beginn
Zeile 122: Zeile 122:




<br \>
<!--
* Das Ergebnis der Abstimmung:
** <span style="color:green">'''Anzahl Ja-Stimmen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:black">'''Anzahl Enthaltungen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span>
-->


<div style="width: 75%; border: 4px solid #F55; padding: 3px 8px 3px 8px; font-size: medium; margin: 5px auto 5px auto; text-align: center">
Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im [https://zapf.wiki/Spezial:Kategorienbaum?target=Kategorie%3AKategorien&mode=categories&namespaces=&title=Spezial%3AKategorienbaum Kategorienbaum] unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([https://zapf.wiki/index.php?title=Kategorie:Unkategorisiertes_Thema&action=edit&redlink=1]).
</div>




[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:SoSe23]]
[[Kategorie:SoSe23]]
[[Kategorie:Protokoll_Einpflegen]]
[[Kategorie:Fachschaftsarbeit]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 13:14 Uhr


Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Jonathan Schulte, Janika Keßler (Uni Ffm)

Einleitung und Ziel des AK
Meinungsbild zu Wahlinformationsverbreitung innerhalb der Uni, vllt Konzept für eine bessere Kommuniktation für Wahlinformationen

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Nein

Wer ist die Zielgruppe?
Alle Universitäten, die Uniwahlen durchführen (Senat, AStA, FSR usw.)

Wie läuft der AK ab?
Zunächst sammeln von unterschiedlichen Konzepten, vllt Pro-Contras. Uni-Webmailer als Verteiler?

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Wissen über die Uni internen Wahlen

Materialien und weitere Informationen
-


Arbeitskreis: AK Wahlinformationen

Protokoll vom 30.04.2023

Beginn
17:34 Uhr
Ende
19:20 Uhr
Redeleitung
Sonathan (FFM)
Protokoll
Janika (FFM)
Anwesende Fachschaften

Goethe-Universität Frankfurt a. Main, Universität Koblenz Landau, Standort Koblenz Universität Konstanz Johannes Gutenberg-Universität Mainz,

Protokoll

Zunächst allgemeiner Austausch, wie Wahlinformationen an unterschiedlichen Unis weitergegeben werden.

Sammlung: Plakate, Mails (auch von Hochschulgruppen)

Es wird klar, dass es ein generelles Problem mit der Wahlbeteidigung gibt. Vorschläge, um dies zu ändern: Wahlplakate auch von der Fachschaft aus, sowohl digitale Wahl, als auch Urnenwahl zulassen -> die notwenigkeit von diesem mehraufwand ist nicht ganz klar

Es wird auch über den Ablauf der Wahl gesprochen. Vor und Nachteile der Onlinewahl werden diskutiert. Es gibt keinen klaren Konsens.

Nachdem jeder etwas dazu gesagt hatte, wurde der AK ehr zu einem allgemeinem Austausch AK, wo gegliche Dinge besprochen wurden.

Zusammenfassung/Ausblick

Es muss irgendeine Form gefunden werden, wie man Studierende dazu motivieren kann, wählen zu gehen!