Physik macht Spass: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Ronald (Diskussion | Beiträge) K , |
Tux (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dieses Projekt wurde aus unterschiedlichen Gründen auf Eis gelegt. | |||
Auf der Internetseite [http://www.physikmachtspass.de www.physikmachtspass.de] betreibt der StAPF im Auftrag der ZaPF die Internetseite ''"Physik macht Spass"''. | Auf der Internetseite [http://www.physikmachtspass.de www.physikmachtspass.de] betreibt der StAPF im Auftrag der ZaPF die Internetseite ''"Physik macht Spass"''. | ||
Die Seite soll dazu dienen, interessierten Menschen, insbesondere Schülern, die Physik näher zu bringen und dadurch ''"Werbung"'' für das Physikstudium betreiben. | Die Seite soll dazu dienen, interessierten Menschen, insbesondere Schülern, die Physik näher zu bringen und dadurch ''"Werbung"'' für das Physikstudium betreiben. | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:PDF-Generator zum umwandeln des wiki-Eintrags in ein .pdf] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:PDF-Generator zum umwandeln des wiki-Eintrags in ein .pdf] | ||
=== Inhaltliche Standards === | === Inhaltliche Standards === | ||
In erster Linie richten sich die Versuchsanleitungen an Schüler. Dem entsprechnend sollten sie dann auch geschrieben werden. Zudem sollten die Anleitungen auch nicht so lange sein, um niemanden abzuschrecken. Auf Folgendes ist zu achten: | |||
* Auf Fußnoten verzichten. | |||
* Bilder sollten erklärend zum Text eingefügt werden, allerdings nicht zu viele, da sonst die Übersichtlichkeit verloren geht. | |||
* Die Theorie zum Versuch sollte eher im Hintergrund stehen. Falls die Anleitung einen Theorieteil enthält, so sollte dieses den Versuch zunächst einmal phänomenologisch erklären. Die Möglichkeit einer Theorie aus Gleichungen besteht natürlich auch, allerdings sollte diese auf einem Niveau sein, welches auch der angegebenen Klassenstufe entspricht. Auf keinen Fall soll sich die Klassenstufe für das Experiment durch einen komplizierten Theorieteil erhöhen. | |||
* Die Eigentliche Physik des Experiments sollte besonders herausgestellt werden. | |||
---- | |||
Musterversuchsanleitung: | |||
---- | |||
''Baustelle'' [[Benutzer:michael|michael]] 18:40, 22. Juli 2007 (CEST) | ''Baustelle'' [[Benutzer:michael|michael]] 18:40, 22. Juli 2007 (CEST) | ||
[[Kategorie:Projektseiten]] | |||
[[Kategorie:Lehramt]] |