Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

StAPF20,6:Sitzung01: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[StAPF20:Sitzung04|vorherige Sitzung]] | [[StAPF20,6:Sitzung02|nächste Sitzung]]</center>
<center>[[StAPF20:Sitzung04|vorherige Sitzung]] | [[StAPF20,6:Sitzung02|nächste Sitzung]]</center>
<onlyinclude>
<onlyinclude>


'''Genehmigtes Protokoll''' <br>
'''Genehmigtes Protokoll''' <br>
''Sitzungsbeginn:'' xxx Uhr am 26.06.2022<br>
''Sitzungsbeginn:'' 20:15 Uhr am 26.06.2022<br>
''Sitzungsende:''  xxx Uhr am 26.06.2022
''Sitzungsende:''  23:05 Uhr am 26.06.2022
      
      
== TOP 0: Formalia ==
== TOP 0: Formalia ==
Zeile 14: Zeile 15:
''Charlotte''
''Charlotte''


Gäste/Andere Gremika/etc<br>
'''Gäste/Andere Gremika/etc'''<br>
 
Daniela (ToPF) <br>
Janice (KomGrem) <br>
Jörg <br>
LCFA, die Legende (ZaPF Bochum)<br>
Leon (ZaPF Berlin)<br>
Samuel (KomGrem)<br>
Schigge (ZaPF Bochum)<br>
Tobi<br>
Vicky<br>
Peter (ZaPFeV)<br>
Bernhard<br>
Marcel (ZaPF Düsseldorf)


Protokoll letzte Sitzung: [[StAPF20:Sitzung04|Protokoll vom 23.04.2022]]
Protokoll letzte Sitzung: [[StAPF20:Sitzung04|Protokoll vom 23.04.2022]]


Keine Einwände gegen das Protokoll. Es wird einstimmig angenommen.


== TOP 1: Konstituierung ==
== TOP 1: Konstituierung ==


=== Wahl der repräsentierenden Person (STIMME)===
=== Wahl der repräsentierenden Person (STIMME)===
 
Leon aus Berlin übernimmt die Wahlleitung.
Sophie schlägt Max vor.
Max ist einstimmig zur STIMME gewählt.
Max nimmt die Wahl an.


=== Verteilung der Aufgabenbereiche ===
=== Verteilung der Aufgabenbereiche ===
 
* Wiki: Sophie (Wiki-Liebe), Max
* ZaPF Homepage: Max, Sophie
* Akkreditierungspool: Max
* Lehramt: Niklas
* Kontakt zu anderen BuFaTas/MeTaFa: Jean-Pascal, Sophie
* Kontakt mit ZaPF Orgas: Jean-Pascal, Niklas
* ZaPF-Bericht: Max, Sophie
* Koordination von Langzeitprojekten: Jean-Pascal, Sophie, Charlotte
* Vertrauenspersonenorga: Charlotte
* Innere Stimme: Niklas
   


== TOP 2: Berichte ==
== TOP 2: Berichte ==


=== StAPF ===
=== StAPF ===
 
* Wir wurden neu gewählt.
* Der Beschuss zur NRW Koalitionsverhandlung wurde versendet.
** Antworten von CDU und Grüne Jugend wurden an interessierte Fachschaften weitergeleitet.
* Die Reso fürs WissZeitVG muss heute noch raus, da morgen die Diskussionen los gehen.
** Menschen setzen sich nach der Sitzung zusammen.


=== TOPF ===
=== TOPF ===
 
* Der ToPF hatte seine Sitzung direkt nach der ZaPF. Sie haben viele Systeme repariert.
* Mumble wurde geupdatet,
* die Wiki anmeldung wurde repariert,
* zapf.in geht auf Hamburg und noch vieles mehr.
* Es muss noch ein Vertrag mit den Henkel aufgesetzt werden, damit temporärer Zugang auf die Server gewährt werden kann.
* TODO: Verknüpfung von pad.zapf.in auf Auth funktioniert nicht. Docker, Ansible, Mailserver, Kontakadresse StAPF (für ggf. Vertrauliches)


=== KomGrem ===
=== KomGrem ===
 
* Samuel erzählt.
* Wenn Folien für Plenen o.ä. gebraucht werden, soll die Anfrage gerne an die KomGrem-Mailingliste geschickt werden.
* KFP hat vom 07.-08. Juni stattgefunden
** Wurde von den letzten zwei ZaPFen berichtet.
*** Resulotionen/Positionspapiere und wichtige AKe vorgestellt.
*** Kaum Rückfragen.
** Themenüberschneidungen sind u.a. WissZeitVG, digitale Lehre
** Ars-legendi-Fakutlätenpreis 2022 ging an ein ehemaliges ZaPFikon
*** Physik-Lernzentrum in Frankfurt
** Lehramtsumfrage ist abgeschlossen (1000 Rückmeldungen) und wird aktuell ausgewertet.
*** Bis zur folgenden ZaPF soll die Auswertung abgeschlossen sein
*** Auf der kommenden ZaPF sollen die Ergebnisse vorgestellt werden
** Vortrag mit interessanter Diskussion zum Thema Wissenschaftsreflexion im Physikstudium.
** Aachen hat sein Bachelor Physik Plus vorgestellt. Der geht 8 Semester und soll das Studium entzerren.
** Es wird von der KFP ein Papier zum Thema Befangenheit in Berufungskommissionen
* Es wird darum gebeten, dass wenn Projekte auf der KFP vorgestellt werden sollen, das KomGrem informiert/angesprochen wird.
* Ausblick auf AKe auf der kommenden ZaPF
** Zukunft von digitaler und hybrider Lehre
** Studiendauer und Regelstudienzeit
** Auswertung Lehramtsumfrage


=== ZaPF e.V. Vorstand ===
=== ZaPF e.V. Vorstand ===
* Wurde neu gewählt und neu strukturiert.
* Vorstände (neue ZaPFen) sind gewählt.
* TaskForce: Neue Satzung und Zukunft des e.V.
** Voraussichtlich neue Fassung auf der kommenden ZaPF
* Ausblick: Leitfäden zu ZaPF Orga, wenn möglich zusammen mit Verträgen an neue Orgas.
* @Hamburg: Es gibt einen Essensplan.


== TOP 3: Nachbesprechung ZaPF in Bochum ==
== TOP 3: Nachbesprechung ZaPF in Bochum ==
* Dokumentation ist wichtig.
* Es soll einen Podcast geben.
* Für die Zukunft: Wir sollten einen strukturierten Einstieg in die ZaPF geben. Aktivere Nutzung der Orgaaustauschtelegramgruppen.


== TOP 3: Stand der kommenden ZaPFen ==
== TOP 4: Stand der kommenden ZaPFen ==


=== WiSe 22: Hamburg ===
=== WiSe 22: Hamburg ===
* Neues Plenumskonzept.
** Resos im Zwischenplenum wurde schon gemacht.
* Knapp 150 Stichpunkte als Take Away aus Bochum.
* Evaluumfrage zu Bochum soll heute noch rausgehen.
* Schlafplätze sind weiterhin schwierig.
* Über einen Klausurtagungstermin soll noch gesprochen werden. 22.10. geht nicht.
* Frage: Wie sieht das mit Fortbildungen/ Schulungen von Vertrauenspersonen aus?
** https://zapf.wiki/Handreichungen_Vertrauensperson
** https://zapf.wiki/SoSe17_AK_Fortbildung_Vertrauenspersonen
** Karola hat Infos
* ZaPFen hatten ein Mörderspiel. Anregungen für Vernetzung zwischen den Teilnehmenden. Sticker tauschen für das Tagungsheft.
* Externe Sprechende einladen: Gelder vom BMBF beantragen. Call for speekers an den Verteiler?
** Feminismusworkshop, Gewaltfreie Kommunikation, usw.


=== SoSe 23: Berlin ===
=== SoSe 23: Berlin ===
* Berlin steht in den Startlöchern
* Für die Orga existiert eine Kontaktemailadresse
* Genaue Planung ist noch nicht geschehen




=== WiSe 23: Düsseldorf ===
=== WiSe 23: Düsseldorf ===
* 1 Jahr 4 Monate 28 Tage bis zur Enten-ZaPF
** Es ist 23. bis 26.11.23 angepeilt. Steht aber noch nicht fest.
* Verträge mit ZaPF e.V. sind unterzeichnet und wurden via Mail als Scan und via Tobi als Original eingereicht
* erstes offizielles Orga-Treffen am Mittwoch (29. Juni)
* aktuell in Bearbeitung: Orgastruktur, Kommunikationskanäle, Datenverwaltung, Zeitplan bis einschl. WS 22


=== SoSe 24: Kiel hat Interesse geäußert ===
* Kiel hat in eine Telegramgruppe geschrieben, dass ihre Fachschaft die genannte ZaPF ausrichten möchte.


== TOP 4: Verschiedenes ==
== TOP 5: Planung Klausurtagung ==
* 12. bis 14. August in Bayreuth
* Anmeldung muss passieren.
* Anreise nachmittags bis 18 Uhr.
* Abreise Sonntag. Wahrscheinlich morgens bis mittags.
* Kochen und ggf. auch Einkauf wird häufig selbst organisiert.


=== Klausurtagung Bayreuth ===
== TOP 6: Verschiedenes ==
* Der Akkreditierungsworkshop soll in Hamburg stattfinden. Andy und Daniela wollen für die Weiterführung noch Unterstützung. Max und Niklas machen mit.
* Neues Konzept für Findung von Sitzungsterminen: Eine Woche vor StAPF Sitzung schon Umfrage zur folgenden Sitzung rumschreiben.
** Soll ab der kommenden Sitzung etabliert werden.


=== Aktuelles vom Studienreformforum ===
* Veranstaltung vor dem Anfangsplenum in Bochum zu xxx
* Veranstaltung in Dresden (mit Onlinemöglichkeit und dort vielen Menschen von der ZaPF) zu Fliped Classroom
* Ausblick
** Veranstaltung vor Anfangsplenum in Hamburg angedacht.




=== Nächste Sitzung ===
=== Nächste Sitzung ===
Es wird die kommenden Tage ein Doodle aufgesetzt.


 
Max beendet die Sitzung um 23:05 Uhr
Danke an alle die da waren :D


[[Kategorie:StAPF-Protokolle]]
[[Kategorie:StAPF-Protokolle]]