Weitere Optionen
K Robotob verschob die Seite Abschlussplenum Protokoll FreiburgWS19 nach WiSe19 Abschlussplenum Protokoll Freiburg: Anpassen ans Namensschema |
|||
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 265: | Zeile 265: | ||
'''success''' | '''success''' | ||
Ja-Stimmen: 49 | Ja-Stimmen: 49 | ||
Nein-Stimmen: 0 | Nein-Stimmen: 0 | ||
Enthaltungen: 1 | Enthaltungen: 1 | ||
Damit ist die Satzungsänderung angenommen. | |||
Damit ist die Satzungsänderung angenommen. | |||
Zeile 287: | Zeile 290: | ||
'''success''' | '''success''' | ||
Ja: 49 | Ja: 49 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Enthaltungen: 0 | Enthaltungen: 0 | ||
Damit ist der Antrag angenommen. | |||
Damit ist der Antrag angenommen. | |||
===GO-Antrag Befragung von Kandidierenden=== | ===GO-Antrag Befragung von Kandidierenden=== | ||
Zeile 301: | Zeile 307: | ||
'''success''' | '''success''' | ||
Ja: 45 | Ja: 45 | ||
Nein: 2 | Nein: 2 | ||
Enthaltungen: 1 | Enthaltungen: 1 | ||
(09:44) Damit ist der Antrag angenommen. | |||
(09:44) Damit ist der Antrag angenommen. | |||
===7.2.3 Initiativanträge=== | ===7.2.3 Initiativanträge=== | ||
Zeile 323: | Zeile 334: | ||
'''success''' | '''success''' | ||
Ja: 47 | Ja: 47 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Enthaltungen: 2 | Enthaltungen: 2 | ||
(09:50) Damit ist der Antrag angenommen. | |||
(09:50) Damit ist der Antrag angenommen. | |||
===7.2.4 Mehrheit für Änderungsanträge=== | ===7.2.4 Mehrheit für Änderungsanträge=== | ||
Zeile 343: | Zeile 358: | ||
'''success''' | '''success''' | ||
Ja: 48 | Ja: 48 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Zeile 376: | Zeile 392: | ||
'''success''' | '''success''' | ||
Ja: 45 | Ja: 45 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Zeile 382: | Zeile 399: | ||
[070] Laura (Würzburg): | [070] Laura (Würzburg): | ||
''GO-Antrag: | ''GO-Antrag: Änderung der Tagesordnung: Positionspapier zu Bibliotheken und Lernräumen soll auf 7.3 vorgezogen werden, da eine Antragsstellerin vorzeitig gehen muss.'' | ||
Änderung der Tagesordnung: Positionspapier zu Bibliotheken und Lernräumen soll auf 7.3 vorgezogen werden, da eine Antragsstellerin vorzeitig gehen muss.'' | |||
Zeile 505: | Zeile 521: | ||
Einziger kritischer Punkt: Prüfungszeiten sind ab Januar, womit über Weihnachten und Silvester gelernt werden müsste. | Einziger kritischer Punkt: Prüfungszeiten sind ab Januar, womit über Weihnachten und Silvester gelernt werden müsste. | ||
'''success''' | |||
Ja: 44 | Ja: 44 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Enthaltung: 3 | Enthaltung: 3 | ||
Damit ist die Resolution beschlossen. | Damit ist die [https://zapfev.de/resolutionen/wise19/semesterzeiten/semesterzeiten.pdf Resolution] beschlossen. | ||
'''info''' | |||
Anmerkung der Redeleitung: | Anmerkung der Redeleitung: | ||
Es haben noch nicht alle Teilnhemenden die Datenschutzerklärung unterschrieben. Bitte holt das noch nach! | Es haben noch nicht alle Teilnhemenden die Datenschutzerklärung unterschrieben. Bitte holt das noch nach! | ||
Bei Fragen gerne an Fabs wenden. | Bei Fragen gerne an Fabs wenden. | ||
== Symptompflicht - Vicky (Potsdam)== | |||
Es gibt bereits einige Papiere der ZaPF dazu. Jetzt besteht der Wunsch, diese für alle BuFaTas zusammen zu fassen und nochmal zu bestätigen. | Es gibt bereits einige Papiere der ZaPF dazu. Jetzt besteht der Wunsch, diese für alle BuFaTas zusammen zu fassen und nochmal zu bestätigen. | ||
Zeile 533: | Zeile 549: | ||
Es sind faktisch nur redaktionelle Änderungen möglich, deshalb wurde dem im Vorfeld der ZaPF viel Zeit eingeräumt, um Vorschläge zu machen. | Es sind faktisch nur redaktionelle Änderungen möglich, deshalb wurde dem im Vorfeld der ZaPF viel Zeit eingeräumt, um Vorschläge zu machen. | ||
'''success''' | |||
Ja: 48 | Ja: 48 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Enthaltung: 0 | Enthaltung: 0 | ||
Damit ist die Resolution einstimmig angenommen. | Damit ist die [https://zapfev.de/resolutionen/wise19/prufungsbescheinigungen/symptompflicht.pdf Resolution] einstimmig angenommen. | ||
GO-Antrag von [226]: Änderung der Tagesordnung. | GO-Antrag von [226]: Änderung der Tagesordnung. | ||
Zeile 545: | Zeile 562: | ||
Keine Gegenrede. | Keine Gegenrede. | ||
==Lehramt - Rebecca (KIT), Sebastian (Heidelberg)== | |||
Der Antrag stammt aus dem LA-Austausch. | Der Antrag stammt aus dem LA-Austausch. | ||
Zeile 571: | Zeile 587: | ||
Wird von den Antragsstellenden übernommen. | Wird von den Antragsstellenden übernommen. | ||
'''success''' | |||
Ja: 45 | Ja: 45 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Enthaltung: 4 | Enthaltung: 4 | ||
Damit ist das Positionspapier angenommen. | Damit ist das [https://zapfev.de/resolutionen/wise19/lehramt/lehramt.pdf Positionspapier] angenommen. | ||
[052] Rosa (HUB): | [052] Rosa (HUB): | ||
Zeile 583: | Zeile 600: | ||
Antragsstellende: Wird gemacht. Das Positionspapier wurde hauptsächlich deshalb verabschiedet, damit es bei der KFP am Montag etwas handfestes gibt. | Antragsstellende: Wird gemacht. Das Positionspapier wurde hauptsächlich deshalb verabschiedet, damit es bei der KFP am Montag etwas handfestes gibt. | ||
'''info''' | |||
(11:15) Das Saarland verlässt die ZaPF. | (11:15) Das Saarland verlässt die ZaPF. | ||
==Polizeigesetze - Josh (Köln)== | |||
Entstand aus entsprechenden Anträgen aus Bonn und Würzburg. | Entstand aus entsprechenden Anträgen aus Bonn und Würzburg. | ||
Zeile 592: | Zeile 610: | ||
[024] Tobi (Bonn) | [024] Tobi (Bonn) | ||
GO-Antrag: Nichtbefassung, da keine Sache der ZaPF | GO-Antrag: Nichtbefassung, da keine Sache der ZaPF | ||
[006] Björn (RWTH) | [006] Björn (RWTH) | ||
Zeile 600: | Zeile 618: | ||
Dieser konkrete GO-Antrag bedarf einer 2/3-Mehrheit (die Anzahl der Ja-Stimmen muss doppelt so groß sein wie die Anzahl der Nein-Stimmen und Enthaltungen zusammen). | Dieser konkrete GO-Antrag bedarf einer 2/3-Mehrheit (die Anzahl der Ja-Stimmen muss doppelt so groß sein wie die Anzahl der Nein-Stimmen und Enthaltungen zusammen). | ||
'''success''' | |||
Ja: 19 | Ja: 19 | ||
Nein: 18 | Nein: 18 | ||
Enthaltungen: 10 | Enthaltungen: 10 | ||
Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | ||
Es gibt einen konkurrierenden Antrag, der gerade per Mail verschickt wird. | Es gibt einen konkurrierenden Antrag, der gerade per Mail verschickt wird. | ||
Deshalb zunächst fünf Minuten Pause. | Deshalb zunächst fünf Minuten Pause. | ||
'''info''' | |||
(11:28) Bonn, Augsburg, Düsseldorf verlassen das Plenum | (11:28) Bonn, Augsburg, Düsseldorf verlassen das Plenum | ||
Antragsstellende: | Antragsstellende: | ||
Zeile 642: | Zeile 660: | ||
Im AK wurde ausarbeitet, dass die Polizei auch bei den neuen gesetzen sich vor einem Amtsgericht rechtfertigen muss. | Im AK wurde ausarbeitet, dass die Polizei auch bei den neuen gesetzen sich vor einem Amtsgericht rechtfertigen muss. | ||
'''info''' | |||
(11:45) LMU München verlässt die ZaPF | (11:45) LMU München verlässt die ZaPF | ||
[212] Finn (FUB): | [212] Finn (FUB): | ||
Zeile 660: | Zeile 678: | ||
Es soll zunächst geklärt werden, welche Anträge und Änderungsanträge zur Debatte stehen. | Es soll zunächst geklärt werden, welche Anträge und Änderungsanträge zur Debatte stehen. | ||
'''success''' | |||
Ja: 31 | Ja: 31 | ||
Nein: 7 | Nein: 7 | ||
Enthaltung: 3 | Enthaltung: 3 | ||
Damit ist der GO-Antrag angenommen. | Damit ist der GO-Antrag angenommen. | ||
[011] Max (Würzburg) | [011] Max (Würzburg) | ||
Zeile 674: | Zeile 693: | ||
Der GO-Antrag wird zurückgezogen. | Der GO-Antrag wird zurückgezogen. | ||
'''info''' | |||
(11:57) Die Sitzungsleitung unterbricht das Plenum für 30 Minuten zur Mittagspause. | (11:57) Die Sitzungsleitung unterbricht das Plenum für 30 Minuten zur Mittagspause. | ||
: | |||
(12:20) Kiel verlässt die ZaPF und lässt eine schriftliche Stimmabgabe bei der Redeleitung. | |||
(12:34) Die Pause ist beendet. | |||
(12: | |||
(12:34) Bonn, Augsburg betreten das Plenum wieder. | |||
Hinweis der Orga: AK-Protokolle bitte ins Wiki eintragen. | Hinweis der Orga: AK-Protokolle bitte ins Wiki eintragen. | ||
Hinweis der Redeleitung: Es sollte nicht der Normalfall sein, dass Anträge während des Plenums in einem AK überarbeitet werden. Dafür sind AKs und Postersessions vor dem Plenum da. | Hinweis der Redeleitung: Es sollte nicht der Normalfall sein, dass Anträge während des Plenums in einem AK überarbeitet werden. Dafür sind AKs und Postersessions vor dem Plenum da. | ||
Zeile 702: | Zeile 719: | ||
Hinweis der Redeleitung: Fachschaften, die das Plenum verlassen, haben die Möglichkeit, eine schriftliche Stimmabgabe bei der Redeleitung zu tätigen. | Hinweis der Redeleitung: Fachschaften, die das Plenum verlassen, haben die Möglichkeit, eine schriftliche Stimmabgabe bei der Redeleitung zu tätigen. | ||
Wenn zu einer Abstimmung keine Angabe gemacht wird, verfällt die Stimme (keine automatische Enthaltung) | Wenn zu einer Abstimmung keine Angabe gemacht wird, verfällt die Stimme (keine automatische Enthaltung) | ||
Hinweis der Orga: Erst beim Abgeben der Redekarte und Bezahlen erhält man eine | Hinweis der Orga: Erst beim Abgeben der Redekarte und Bezahlen erhält man eine Teilnahmebestätigung. | ||
==Selbstverpflichtung Vertrauenspersonen - Christian (Marburg), Karola (Potsdam)== | |||
Baut auf | Baut auf Beschluss von Wien 2013 auf. Der antrag soll eine Bestätigung dieses Beschlusses sein. Inhalt ist, dass Vertrauenspersonen zwar eine Schweigepflicht haben, jedoch in jedem Einzelfall mit betroffenen Personen abgeklärt wird, inwieweit in abstrahierter Form über Fälle geredet werden kann. | ||
Hintergrund ist, dass über strukturelle Probleme gesprochen werden kann, um diese angehen zu können. | Hintergrund ist, dass über strukturelle Probleme gesprochen werden kann, um diese angehen zu können. | ||
Zeile 726: | Zeile 743: | ||
Muss immer im Einzelfall nach gesundem Menschenverstand entschieden werden. | Muss immer im Einzelfall nach gesundem Menschenverstand entschieden werden. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über den Antrag | Abstimmung über den Antrag | ||
Ja: 43 | Ja: 43 | ||
Zeile 732: | Zeile 750: | ||
Enthaltung: 2 | Enthaltung: 2 | ||
Antrag angenommen. | Antrag angenommen. | ||
==Musterrechtsverordnung - Lars (Lübeck), Daniela (Alumna)== | |||
Es wurde viel Archivarbeit betrieben. | Es wurde viel Archivarbeit betrieben. | ||
Zeile 753: | Zeile 771: | ||
Antragsstellende: Nehmen an. | Antragsstellende: Nehmen an. | ||
'''success''' | |||
Antrag wird abgestimmt. | Antrag wird abgestimmt. | ||
Ja: 42 | |||
Nein: 0 | |||
Enthaltung: 3 | |||
Antrag angenommen | |||
[https://zapfev.de/resolutionen/wise19/mrvo/MRVO_kommentar.pdf Antrag] angenommen | |||
==7.11 Selbstverpflichtung zu genderneutraler Sprache - Björn (RWTH), Jörg (FUB)== | |||
Einige Menschen fühlen sich nicht repräsentiert in Texten, die von der ZaPF geschrieben werden. | Einige Menschen fühlen sich nicht repräsentiert in Texten, die von der ZaPF geschrieben werden. | ||
Zeile 809: | Zeile 828: | ||
Vorschlag eine "Gendervorgabe" in Form einer Handreichung herauszugeben. | Vorschlag eine "Gendervorgabe" in Form einer Handreichung herauszugeben. | ||
'''info''' | |||
(13:12) Ulm verlässt das Plenum | (13:12) Ulm verlässt das Plenum | ||
[072] Broleen (Oldenburg): | [072] Broleen (Oldenburg): | ||
Zeile 859: | Zeile 878: | ||
Formale Gegenrede. | Formale Gegenrede. | ||
Abstimmung über den GO-Antrag | Abstimmung über den GO-Antrag | ||
Ja: 28 | Ja: 28 | ||
Zeile 865: | Zeile 884: | ||
Enthaltung: 7 | Enthaltung: 7 | ||
Damit ist der GO-Antrag angenommen. | Damit ist der GO-Antrag angenommen. | ||
Die Redeliste ist geschlossen. Eine Wiedereröffnung bedürfte einer 2/3-Mehrheit. | Die Redeliste ist geschlossen. Eine Wiedereröffnung bedürfte einer 2/3-Mehrheit. | ||
'''info''' | |||
(13:30) Die TH Zürich verabschiedet sich. | (13:30) Die TH Zürich verabschiedet sich. | ||
Zeile 916: | Zeile 935: | ||
'''info''' | |||
(13:41) | (13:41) Ilmenau verlässt die ZaPF und lässt eine schriftliche Abstimmung da. | ||
Ilmenau verlässt die ZaPF und lässt eine schriftliche Abstimmung da. | |||
Abstimmung zum ÄA Streichung des zweiten Satzes: | Abstimmung zum ÄA Streichung des zweiten Satzes: | ||
JA: 22 | JA: 22 | ||
Zeile 927: | Zeile 945: | ||
ENTHALTUNG: 6 | ENTHALTUNG: 6 | ||
Damit wurde der Antrag angenommen. | Damit wurde der Antrag angenommen. | ||
Damit entfällt der zweite Änderungsantrag | Damit entfällt der zweite Änderungsantrag | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über den Antrag. | Abstimmung über den Antrag. | ||
JA: 37 | JA: 37 | ||
NEIN: 0 | NEIN: 0 | ||
ENTHALTUNG: 5 | ENTHALTUNG: 5 | ||
: | Damit ist der [https://zapfev.de/resolutionen/wise19/genderneutral/genderneutrale_sprache.pdf Antrag] angenommen | ||
(13:47) Tübingen verlässt die ZaPF in Freiburg | |||
:: | Info | ||
(13:47) Tübingen verlässt die ZaPF in Freiburg | |||
(13:48) Die Redeleitung unterbricht das Plenum für 5 Minuten, um sich zu koordinieren. | |||
(14:00) Das Plenum wird fortgeführt. | |||
Orga-Ehrung und Dank an die Orga | Orga-Ehrung und Dank an die Orga | ||
Frenetische Begeisterungsstürme | Frenetische Begeisterungsstürme | ||
130 Engel im Engelsystem, davon viele Leute aus Freiburg, einige über 70 Stunden Helferleistung. | |||
Preise für fleißigste U.M.P.A.L.U.M.P.A.s | |||
Es ist eine Menge Essen übrig. Nehmt mit was ihr könnt! | |||
'''info''' | |||
(14:09) Potsdam verlässt die ZaPF | |||
[226] Philipp (Alumnus) GO-Antrag: | [226] Philipp (Alumnus) GO-Antrag: | ||
Zeile 968: | Zeile 989: | ||
Es gibt keine Gegenrede. | Es gibt keine Gegenrede. | ||
==NFDI - Philipp (Alumnus), Jorim (Oldenburg)== | |||
Es soll eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur aufgebaut werden. Derzeit Diskussionsprozess inheralb der DPG. Hier eine Positionierung von Studierenden. | Es soll eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur aufgebaut werden. Derzeit Diskussionsprozess inheralb der DPG. Hier eine Positionierung von Studierenden. | ||
Zeile 980: | Zeile 1.001: | ||
* Schnittstelle und Struktur zum einfachen Arbeiten mit der NFDI, die weitgehend Open Source ist. | * Schnittstelle und Struktur zum einfachen Arbeiten mit der NFDI, die weitgehend Open Source ist. | ||
info | |||
(14:16) Leipzig sagt auf Wiedersehen. | (14:16) Leipzig sagt auf Wiedersehen. | ||
Zeile 1.020: | Zeile 1.041: | ||
Antragsstellende: nehmen an. | Antragsstellende: nehmen an. | ||
info | |||
(14:25) TU Kaiserslautern verlässt das Plenum | (14:25) TU Kaiserslautern verlässt das Plenum | ||
GO- Antrag der Antragsstellende: | GO- Antrag der Antragsstellende: | ||
Sofortige Abstimmung zum ÄA | Sofortige Abstimmung zum ÄA | ||
'''success''' | |||
Ja: 5 | Ja: 5 | ||
Zeile 1.032: | Zeile 1.053: | ||
Enthaltung: 8 | Enthaltung: 8 | ||
GO-Antrag abgelehnt | GO-Antrag abgelehnt | ||
[020] Fabian (TUB): | [020] Fabian (TUB): | ||
Zeile 1.041: | Zeile 1.062: | ||
Antragsstellende des ursprünglichen ÄA ziehen ihren Antrag zurück. | Antragsstellende des ursprünglichen ÄA ziehen ihren Antrag zurück. | ||
'''success''' | |||
Der Antrag wurde abgestimmt. | Der Antrag wurde abgestimmt. | ||
JA: 39 | JA: 39 | ||
NEIN: 0 | NEIN: 0 | ||
ENTHALTUNG: 1 | ENTHALTUNG: 1 | ||
Damit wurde der [https://zapfev.de/resolutionen/wise19/nfdi/nfdi.pdf Antrag] angenommen. | |||
==Fortsetzung Bibliotheken und Raumgestaltung== | |||
Die Antragsstellenden stellen die Änderung vor. | Die Antragsstellenden stellen die Änderung vor. | ||
Zeile 1.077: | Zeile 1.102: | ||
Nehmen den ÄA an. | Nehmen den ÄA an. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über ÄA, den Punkt 2.3 zu streichen. | Abstimmung über ÄA, den Punkt 2.3 zu streichen. | ||
Ja: 6 | Ja: 6 | ||
Zeile 1.083: | Zeile 1.109: | ||
Enthaltung: 15 | Enthaltung: 15 | ||
Damit ist der Änderungsantrag abgelehnt. | Damit ist der Änderungsantrag abgelehnt. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über den gesamten Antrag. | Abstimmung über den gesamten Antrag. | ||
Ja: 38 | Ja: 38 | ||
Nein: 0 | Nein: 0 | ||
Enthaltung: 0 | Enthaltung: 0 | ||
Damit ist der Antrag angenommen. | Damit ist der [https://zapfev.de/resolutionen/wise19/bibliotheken/bibliotheken.pdf Antrag] angenommen. | ||
info | |||
(14:49) Bonn, Rostock, Augsburg, Halle-Wittenberg verlassen das Plenum. | (14:49) Bonn, Rostock, Augsburg, Halle-Wittenberg verlassen das Plenum. | ||
::: | ::: | ||
==Fortsetzung Polizeigesetz== | |||
Es gibt drei konkurrierende Anträge. | Es gibt drei konkurrierende Anträge. | ||
Zeile 1.119: | Zeile 1.146: | ||
Die Rostocker Hauptorga verabschiedet sich und freut sich total auf die nächste ZaPF! | Die Rostocker Hauptorga verabschiedet sich und freut sich total auf die nächste ZaPF! | ||
===Vorstellung Kompromisantrag=== | |||
Ergebnis des Spontan-AKs. | Ergebnis des Spontan-AKs. | ||
Zusammenkürzung des Originalantrags und Fokussierung auf hochschulpolitische Themen. | Zusammenkürzung des Originalantrags und Fokussierung auf hochschulpolitische Themen. | ||
Zeile 1.191: | Zeile 1.218: | ||
Redeleitung: Eigentlich schon. | Redeleitung: Eigentlich schon. | ||
info | |||
(15:19) Karl-Marx-Stadt verlässt das Plenum | (15:19) Karl-Marx-Stadt verlässt das Plenum | ||
(15:21) Dresden verlässt das Plenum | (15:21) Dresden verlässt das Plenum | ||
Verfahrensvorschlag der Redeleitung: | Verfahrensvorschlag der Redeleitung: | ||
Zeile 1.206: | Zeile 1.232: | ||
Bitte erst über die ÄA und dann über den Antrag generell. | Bitte erst über die ÄA und dann über den Antrag generell. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung zum Verfahrensvorschlag der Redeleitung | Abstimmung zum Verfahrensvorschlag der Redeleitung | ||
JA: 4 | JA: 4 | ||
Zeile 1.212: | Zeile 1.239: | ||
ENTHALTUNG: 18 | ENTHALTUNG: 18 | ||
Damit ist der Verfahrensvorschlag abgelehnt. | Damit ist der Verfahrensvorschlag abgelehnt. | ||
[052] Rosa (HUB): | [052] Rosa (HUB): | ||
Zeile 1.224: | Zeile 1.251: | ||
Dann das selbe Verfahren mit dem weniger weitestgehenden Antrag und so fort. | Dann das selbe Verfahren mit dem weniger weitestgehenden Antrag und so fort. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über GO-Antrag | Abstimmung über GO-Antrag | ||
Ja: 0 | Ja: 0 | ||
Zeile 1.230: | Zeile 1.258: | ||
Enthaltung: 3 | Enthaltung: 3 | ||
Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | ||
Das Verfahren wird nun so fortgesetzt wie in Danielas Gegenrede beschrieben. | Das Verfahren wird nun so fortgesetzt wie in Danielas Gegenrede beschrieben. | ||
Zeile 1.242: | Zeile 1.270: | ||
s. Gegenrede von Daniela von vorher. | s. Gegenrede von Daniela von vorher. | ||
'''success''' | |||
Ja: 1 | Ja: 1 | ||
Nein: 28 | Nein: 28 | ||
Enthaltung: 3 | Enthaltung: 3 | ||
Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | ||
Zeile 1.294: | Zeile 1.323: | ||
Nennt Auszüge aus den relevanten gesetzen und erklärt, warum diese nicht relevant für die von ihm vertretenen Studis ist. Verweist auf den Kompromissantrag. | Nennt Auszüge aus den relevanten gesetzen und erklärt, warum diese nicht relevant für die von ihm vertretenen Studis ist. Verweist auf den Kompromissantrag. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung zum ÄA im ersten Absatz: | Abstimmung zum ÄA im ersten Absatz: | ||
JA: 19 | JA: 19 | ||
Zeile 1.300: | Zeile 1.330: | ||
ENTHALTUNG: 6 | ENTHALTUNG: 6 | ||
Damit ist der ÄA angenommen. | Damit ist der ÄA angenommen. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung zum ÄA im 2. Absatz | Abstimmung zum ÄA im 2. Absatz | ||
JA: 16 | JA: 16 | ||
Zeile 1.308: | Zeile 1.339: | ||
ENTHALTUNG: 7 | ENTHALTUNG: 7 | ||
Damit ist der ÄA angenommen. | Damit ist der ÄA angenommen. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung zum ÄA Streichung "antifaschistische": | Abstimmung zum ÄA Streichung "antifaschistische": | ||
JA: 19 | JA: 19 | ||
Zeile 1.316: | Zeile 1.347: | ||
ENTHALTUNG: 4 | ENTHALTUNG: 4 | ||
Damit ist der ÄA angenommen. | Damit ist der ÄA angenommen. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung zum ÄA im letzten Absatz: | Abstimmung zum ÄA im letzten Absatz: | ||
JA: 17 | JA: 17 | ||
Zeile 1.324: | Zeile 1.356: | ||
ENTHALTUNG: 8 | ENTHALTUNG: 8 | ||
Damit ist der ÄA angenommen | Damit ist der ÄA angenommen | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über den Originalantrag | Abstimmung über den Originalantrag | ||
Ja: 8 | Ja: 8 | ||
Zeile 1.332: | Zeile 1.365: | ||
ENTHALTUNG: 3 | ENTHALTUNG: 3 | ||
Damit ist der Antrag abgelehnt. | Damit ist der Antrag abgelehnt. | ||
(16:17) TU Braunschweig verlässt die ZaPF. | '''info'' | ||
(16:17) TU Braunschweig verlässt die ZaPF. | |||
GO- Antrag von [006] Björn (RWTH): | GO- Antrag von [006] Björn (RWTH): | ||
Zeile 1.344: | Zeile 1.378: | ||
Gerade konstruktive Diskussion über Polizeigesetze. Vorzuziehender Antrag ist initiativ | Gerade konstruktive Diskussion über Polizeigesetze. Vorzuziehender Antrag ist initiativ | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über GO-Antrag | Abstimmung über GO-Antrag | ||
Ja: 17 | Ja: 17 | ||
Zeile 1.350: | Zeile 1.385: | ||
Enthaltung: 9 | Enthaltung: 9 | ||
Damit ist die Tagesordnung geändert. | Damit ist die Tagesordnung geändert. | ||
==Initiativantrag: Offener Brief zum HSG NRW== | |||
Die ZaPF soll den offenen Brief zum HSG NRW unterstützen. | Die ZaPF soll den offenen Brief zum HSG NRW unterstützen. | ||
Der offene Brief von GEW, SDS etc. spricht sich gegen die derzeitigen Bestrebungen zur Änderung des Hochschulgesetzes in NRW aus. | Der offene Brief von GEW, SDS etc. spricht sich gegen die derzeitigen Bestrebungen zur Änderung des Hochschulgesetzes in NRW aus. | ||
'''info''' | |||
(16:24) Regensburg und KIT verlassen das Plenum. | (16:24) Regensburg und KIT verlassen das Plenum. | ||
Zeile 1.382: | Zeile 1.417: | ||
Unterstützt die Forderungen ebenfalls. | Unterstützt die Forderungen ebenfalls. | ||
'''Info''' | |||
(16:27) Jena verlässt das Plenum. | (16:27) Jena verlässt das Plenum. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung zum Antrag: | Abstimmung zum Antrag: | ||
JA: 22 | JA: 22 | ||
Zeile 1.392: | Zeile 1.428: | ||
ENTHALTUNG: 4 | ENTHALTUNG: 4 | ||
Damit ist der Antrag angenommen. | Damit ist der Antrag angenommen. | ||
== Fortsetzung der Fortsetzung von Polizeigesetz== | |||
===Diskussion über den Kompromissantrag=== | |||
[002] Lennart (Freiburg): | [002] Lennart (Freiburg): | ||
Gibt zu | Gibt zu bedenken, dass der derzeit abzustimmende Antrag sogar noch stärker ist als der Antrag der eben abgelehnt wurde. | ||
Antragssteller stellen Kompromissantrag vor: | Antragssteller stellen Kompromissantrag vor: | ||
"Mit einem guten Kompromiss ist niemand zufrieden". Hält es aber für einen Schritt in die richtige Richtung, um gemeinsamen Grund zu finden. Der Initiativantrag ist noch schlimmer in Sachen Mehrheitsfindung. | "Mit einem guten Kompromiss ist niemand zufrieden". Hält es aber für einen Schritt in die richtige Richtung, um gemeinsamen Grund zu finden. Der Initiativantrag ist noch schlimmer in Sachen Mehrheitsfindung. | ||
'''info''' | |||
(16:30) RWTH Aachen verlässt die ZaPF | (16:30) RWTH Aachen verlässt die ZaPF | ||
GO-Antrag von [074] David (Duisburg): | GO-Antrag von [074] David (Duisburg): | ||
Zeile 1.418: | Zeile 1.454: | ||
Dieser GO-Antrag benötigt 2/3-Mehrheit | Dieser GO-Antrag benötigt 2/3-Mehrheit | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über GO-Antrag | Abstimmung über GO-Antrag | ||
Ja: 8 | Ja: 8 | ||
Zeile 1.424: | Zeile 1.462: | ||
Enthaltung: 6 | Enthaltung: 6 | ||
Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | Damit ist der GO-Antrag abgelehnt. | ||
GO-Antrag zur Schliessung der Redeliste von [001] Timo (Berlin): | GO-Antrag zur Schliessung der Redeliste von [001] Timo (Berlin): | ||
Zeile 1.434: | Zeile 1.472: | ||
Den gibt es schon. | Den gibt es schon. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über ÄA von einer Resolution zum Positionspapier | Abstimmung über ÄA von einer Resolution zum Positionspapier | ||
Ja: 21 | Ja: 21 | ||
Zeile 1.440: | Zeile 1.479: | ||
Enthaltung: 3 | Enthaltung: 3 | ||
Damit ist der Änderungsantrag angenommen. | Damit ist der Änderungsantrag angenommen. | ||
'''success''' | |||
Änderungsantrag zum ersten Absatz | Änderungsantrag zum ersten Absatz | ||
JA: 19 | JA: 19 | ||
Zeile 1.448: | Zeile 1.487: | ||
ENTHALTUNG: 2 | ENTHALTUNG: 2 | ||
Damit ist der Antrag angenommen. | Damit ist der Antrag angenommen. | ||
'''success''' | |||
Änderungsantrag zum zweiten Absatz, Teil 1 | Änderungsantrag zum zweiten Absatz, Teil 1 | ||
JA: 16 | JA: 16 | ||
Zeile 1.456: | Zeile 1.495: | ||
ENTHALTUNG: 5 | ENTHALTUNG: 5 | ||
Damit ist der Antrag angenommen. | Damit ist der Antrag angenommen. | ||
Der so geänderte Antrag wird zurückgezogen, ein gleichlautender Initiativantrag wird durch Köln und HUB gestellt. | Der so geänderte Antrag wird zurückgezogen, ein gleichlautender Initiativantrag wird durch Köln und HUB gestellt. | ||
'''success''' | |||
Änderungsantrag zum zweiten Absatz, Teil 2 | Änderungsantrag zum zweiten Absatz, Teil 2 | ||
JA: 13 | JA: 13 | ||
Zeile 1.466: | Zeile 1.505: | ||
ENTHALTUNG: 8 | ENTHALTUNG: 8 | ||
Damit ist der Antrag abgelehnt. | Damit ist der Antrag abgelehnt. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über den geänderten Antrag | Abstimmung über den geänderten Antrag | ||
Ja: 12 | Ja: 12 | ||
Zeile 1.474: | Zeile 1.514: | ||
Enthaltung: 4 | Enthaltung: 4 | ||
Damit ist der Antrag abgelehnt. | Damit ist der Antrag abgelehnt. | ||
===Initiativantrag konkurrierend zum gleichlautenden Antrag=== | |||
GO-Antrag von Jonas (HUB): | GO-Antrag von Jonas (HUB): | ||
Zeile 1.488: | Zeile 1.527: | ||
Keine Wortmeldungen. | Keine Wortmeldungen. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über Änderung des Antrags in ein Positionspapier. | Abstimmung über Änderung des Antrags in ein Positionspapier. | ||
Ja: 24 | Ja: 24 | ||
Zeile 1.494: | Zeile 1.534: | ||
ENTHALTUNG: 1 | ENTHALTUNG: 1 | ||
Damit ist der Antrag angenommen. | Damit ist der Antrag angenommen. | ||
'''success''' | |||
Abstimmung über den Antrag | Abstimmung über den Antrag | ||
Ja: 9 | Ja: 9 | ||
Zeile 1.502: | Zeile 1.542: | ||
ENTHALTUNG: 5 | ENTHALTUNG: 5 | ||
Damit ist der Antrag abgelehnt. | Damit ist der Antrag abgelehnt. | ||
Anmerkung des Protokolls: lol! | Anmerkung des Protokolls: lol! | ||
'''info''' | |||
(17:08) Darmstadt verlässt das Plenum. | (17:08) Darmstadt verlässt das Plenum. | ||
=Sonstiges= | |||
GO-Antrag von Merten (jDPG): | GO-Antrag von Merten (jDPG): | ||
Feststellung der Beschlussfähigkeit | Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
'''success''' | |||
Die ZaPF ist mit 23 anwesenden Fachschaften beschlussfähig. | Die ZaPF ist mit 23 anwesenden Fachschaften beschlussfähig. | ||
Chantal (Würzburg) bedankt sich bei Redeleitung, TeX-Menschen und dem Protokoll. | Chantal (Würzburg) bedankt sich bei Redeleitung, TeX-Menschen und dem Protokoll. | ||
(17:10) Das Abschlussplenum der Winter-ZaPF 2019 in Freiburg ist geschlossen. | (17:10) Das Abschlussplenum der Winter-ZaPF 2019 in Freiburg ist geschlossen. | ||
::: | |||
[[Kategorie:Plenum-Protokolle]] | |||
[[Kategorie:WiSe19]] | |||
[[Kategorie:Protokolle]] |