SoSe19 AK psychischeBelastung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Subst:Protokoll|Semester=SoSe19}}“ |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Vorstellung des AKs== | == Vorstellung des AKs== | ||
'''Verantwortliche/r:''' [[Benutzer: | '''Verantwortliche/r:''' [[Benutzer:Vický|Vický (Alumna)]] <br \> | ||
'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \> | '''Einleitung und Ziel des AK''' <br \> | ||
'' | ''Resolution zusammen mit MeTaFa, '' | ||
'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \> | '''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \> | ||
''Ja | ''Ja'' | ||
'''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \> | '''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \> | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
'''Wie läuft der AK ab?''' <br \> | '''Wie läuft der AK ab?''' <br \> | ||
Wir wollen uns die Reso der PsyFaKo anschauen und entscheiden, ob wir uns dieser anschließen würden. Außerdem werden Leute gesucht, die sich für die weitere Kommunikation bereit erklären. https://psyfako.org/wp-content/uploads/2018/07/Positionspapier-der-Psychologie-Fachschaften-Konferenz-PsyFaKo-zum-Thema-%E2%80%9EStudieren-mit-psychischer-St%C3%B6rung-%E2%80%93-Chancengleichheit-auch-bei-Pr%C3%BCfungen%E2%80%9C.pdf | |||
'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \> | '''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \> | ||
'' | ''gesunder Menschenverstand'' | ||
'''Materialien und weitere Informationen''' <br \> | '''Materialien und weitere Informationen''' <br \> | ||
''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen'' <br \> | ''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen'' <br \> | ||
= Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}} = | = Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}} = | ||
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj | '''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj | ||
; Beginn | ; Beginn | ||
: | : 08;10 Uhr | ||
; Ende | ; Ende | ||
: HH:MM Uhr | : HH:MM Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: | : Vicky (Alumna) | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: | : Lars (Uni Lübeck) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
<!--:RWTH Aachen,--> | <!--:RWTH Aachen,--> | ||
Zeile 40: | Zeile 39: | ||
<!--:Freie Universität Berlin,--> | <!--:Freie Universität Berlin,--> | ||
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | <!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | ||
Technische Universität Berlin, | |||
<!--:Universität Bielefeld,--> | <!--:Universität Bielefeld,--> | ||
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,--> | <!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,--> | ||
Zeile 49: | Zeile 48: | ||
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,--> | <!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,--> | ||
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | <!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | ||
Technische Universität Darmstadt, | |||
<!--:Technische Universität Dortmund,--> | <!--:Technische Universität Dortmund,--> | ||
Universität Duisburg-Essen; Augsburg;Standort Duisburg, | |||
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,--> | <!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,--> | ||
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,--> | <!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,--> | ||
<!--:Goethe-Universität a. Main,--> | <!--:Goethe-Universität a. Main,--> | ||
Technische Universität Bergakademie Freiberg, | |||
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | <!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | ||
Georg-August-Universität Göttingen, | |||
<!--:Technische Universität Graz,--> | <!--:Technische Universität Graz,--> | ||
Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald, | |||
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | <!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | ||
<!--:Universität Heidelberg,--> | <!--:Universität Heidelberg,--> | ||
<!--:Technische Universität Ilmenau,--> | <!--:Technische Universität Ilmenau,--> | ||
<!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,--> | <!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,--> | ||
Friedrich-Schiller-Universität Jena, | |||
Universität zu Köln, | |||
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,--> | <!--:Technische Universität Kaiserslautern,--> | ||
<!--:Universität Kassel,--> | <!--:Universität Kassel,--> | ||
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, | |||
<!--:Universität Koblenz Landau, Standort Koblenz,--> | <!--:Universität Koblenz Landau, Standort Koblenz,--> | ||
<!--:Universität Konstanz,--> | <!--:Universität Konstanz,--> | ||
Universität zu Lübeck, | |||
<!--:Universität Leipzig,--> | <!--:Universität Leipzig,--> | ||
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,--> | <!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,--> | ||
Technische Universität München, | |||
<!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,--> | <!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,--> | ||
Philipps-Universität Marburg, | |||
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,--> | <!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,--> | ||
Universität Potsdam, | |||
<!--:Universität Regensburg,--> | <!--:Universität Regensburg,--> | ||
Universität Rostock, | |||
<!--:Universität des Saarlandes,--> | <!--:Universität des Saarlandes,--> | ||
<!--:Universität Siegen,--> | <!--:Universität Siegen,--> | ||
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,--> | <!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,--> | ||
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | <!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | ||
Universitas Saccos Veteres, | |||
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, | |||
<!--:Technische Universität Wien,--> | <!--:Technische Universität Wien,--> | ||
<!--:Universität Wien,--> | <!--:Universität Wien,--> | ||
<!--:Fachhochschule Wildau,--> | <!--:Fachhochschule Wildau,--> | ||
<!--:Bergische Universität Wuppertal--> | <!--:Bergische Universität Wuppertal-->; | ||
ca. 20 Personen anwesend | |||
== Protokoll == | |||
Nach Lesen der Resolution der PsyFaKo [https://psyfako.org/wp-content/uploads/2018/07/Positionspapier-der-Psychologie-Fachschaften-Konferenz-PsyFaKo-zum-Thema-%E2%80%9EStudieren-mit-psychischer-St%C3%B6rung-%E2%80%93-Chancengleichheit-auch-bei-Pr%C3%BCfungen%E2%80%9C.pdf] | |||
stellen wir fest, dass uns das Thema des Unterstützen wert scheint und wir eine eigene Resolution (kürzer aber inhaltsähnlich) verfassen werden. | |||
Es wird vorgeschlagen, dass es eine persönliche Überreichung der stützenden Organisation(en), geben sollte, um die Wichtigkeit zu betonen. | |||
In einem Pad [https://pad.vosteen.it/p/psy] wird das Schreiben der Reso und Sammeln der Adressaten begonnen. | |||
Es wird die Überprüfung vorangehender zugehöriger Resolutionen und Positionspapiere angeregt. | |||
Der Stand der Forderungen [https://pad.vosteen.it/p/psy/timeslider#2199] soll im Zwischenplenum abgestimmt werden; im BackupAK wird weiter daran gearbeitet. | |||
== Zusammenfassung/Ausblick == | == Zusammenfassung/Ausblick == | ||
Zeile 114: | Zeile 121: | ||
</div> | </div> | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:SoSe19]] | [[Kategorie:SoSe19]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Hochschulpolitik]] |