SoSe18 AK Rote Fäden der Studienreform: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Vorstellung des AKs== | == Vorstellung des AKs== | ||
'''Verantwortliche/r:''' Michel Vielmetter (Uni Köln | '''Verantwortliche/r:''' Michel Vielmetter (Uni Köln) <br \> | ||
= Arbeitskreis: Rote Fäden der Studienreform = | = Arbeitskreis: Rote Fäden der Studienreform = | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung: Michel Vielmetter | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* '''Ziel des AK''': Austausch und Sortierung von Leuten, die an der Weiterentwicklung ihrer Studiengänge arbeiten (wollen) | * '''Ziel des AK''': Austausch und Sortierung von Leuten, die an der Weiterentwicklung ihrer Studiengänge arbeiten (wollen) | ||
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ja: [[ | * '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ja: [[WiSe17_AK_Rote_Fäden_der_Studienreform]] | ||
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': alle | * '''Wer ist die Zielgruppe?''': alle | ||
* '''Wie läuft der AK ab?''': Inputs zu einzelnen "Fäden", möglichst aus der Studienreformdebatte verschiedener Unis. Jeweils anschließend Diskussion | * '''Wie läuft der AK ab?''': Inputs zu einzelnen "Fäden", möglichst aus der Studienreformdebatte verschiedener Unis. Jeweils anschließend Diskussion | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Idee dieses Workshops ist es, dass einzelne Fachschaften in kurzen Inputs versuchen, rote Fäden / die Kernüberlegung hinter der bisherigen aber auch angedachten Weiterentwicklung ihrer Studiengänge (ideologiekritisch) vor- und zur Diskussion zu stellen. Wenn Ihr dazu mit einem Input beitragen wollt, tragt Euch bitte in die Liste der roten Fäden ein. Wenn dabei zu viele "Fäden" heraus kommen sollten, werden wir zu Beginn kurz klären, welche Priorität haben und welche wir in einen Bier-AK und / oder Nachfolge-AK verschieben. | Idee dieses Workshops ist es, dass einzelne Fachschaften in kurzen Inputs versuchen, rote Fäden / die Kernüberlegung hinter der bisherigen aber auch angedachten Weiterentwicklung ihrer Studiengänge (ideologiekritisch) vor- und zur Diskussion zu stellen. Wenn Ihr dazu mit einem Input beitragen wollt, tragt Euch bitte in die Liste der roten Fäden ein. Wenn dabei zu viele "Fäden" heraus kommen sollten, werden wir zu Beginn kurz klären, welche Priorität haben und welche wir in einen Bier-AK und / oder Nachfolge-AK verschieben. | ||
Beim letzten Mal wurde überlegt, dass es sinnvoll ist, vor Ort Änderungen, Erfahrungen und auch die Debatten dahinter zu dokumentieren. Es wäre gut, mittelfristig eine uniübergreifende Sammlung davon anzulegen. Auch dies kann im AK diskutiert werden | |||
===Rote Fäden=== | ===Rote Fäden=== | ||
Zeile 26: | Zeile 29: | ||
===Rote Fäden der letzten ZaPFen=== | |||
* [https://zapf.wiki/WiSe17_AK_Rote_F%C3%A4den_der_Studienreform Wintersemester 2017/2018 in Siegen] | |||
* [https://zapf.wiki/SoSe17_AK_Rote_Faeden_der_Studienreform Sommersemester 2017 in Berlin] | |||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Zeile 43: | Zeile 49: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:SoSe17]] | [[Kategorie:SoSe17]] | ||
[[Kategorie:Curriculum]] | |||
[[Kategorie:Bachelor/Master]] | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |