WiSe17 AK Fortgeschrittenenpraktikum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Ludi (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
: Lisa Dietrich (Uni Erlangen-Nürnberg) | : Lisa Dietrich (Uni Erlangen-Nürnberg) | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: | : Lars (Uni Gießen) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
<!--:RWTH Aachen,--> | <!--:RWTH Aachen,--> | ||
Universität Augsburg, | :Universität Augsburg, | ||
<!--:Universität Bayreuth,--> | <!--:Universität Bayreuth,--> | ||
Freie Universität Berlin, | :Freie Universität Berlin, | ||
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | <!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | ||
Technische Universität Berlin | :Technische Universität Berlin | ||
<!--:Universität Bielefeld,--> | <!--:Universität Bielefeld,--> | ||
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, | :Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, | ||
<!--:Technische Universität Braunschweig,--> | <!--:Technische Universität Braunschweig,--> | ||
<!--:Universität Bremen,--> | <!--:Universität Bremen,--> | ||
Technische Universität Chemnitz, | :Technische Universität Chemnitz, | ||
<!--:Technische Universität Clausthal,--> | <!--:Technische Universität Clausthal,--> | ||
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,--> | <!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,--> | ||
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | <!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | ||
Technische Universität Darmstadt, | :Technische Universität Darmstadt, | ||
<!--:Technische Universität Dortmund,--> | <!--:Technische Universität Dortmund,--> | ||
<!--:Universität Duisburg-Essen; Augsburg;Standort Duisburg,--> | <!--:Universität Duisburg-Essen; Augsburg;Standort Duisburg,--> | ||
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, | :Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, | ||
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,--> | <!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,--> | ||
Goethe-Universität Frankfurt a. Main, | :Goethe-Universität Frankfurt a. Main, | ||
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,--> | <!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,--> | ||
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, | :Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, | ||
Universität Gießen, | :Universität Gießen, | ||
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,--> | <!--:Georg-August-Universität Göttingen,--> | ||
<!--:Technische Universität Graz,--> | <!--:Technische Universität Graz,--> | ||
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,--> | <!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,--> | ||
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | <!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | ||
Universität Hamburg | :Universität Hamburg | ||
Universität Heidelberg, | :Universität Heidelberg, | ||
<!--:Technische Universität Ilmenau,--> | <!--:Technische Universität Ilmenau,--> | ||
<!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,--> | <!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,--> | ||
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,--> | <!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,--> | ||
<!--:Universität zu Köln,--> | <!--:Universität zu Köln,--> | ||
Technische Universität Kaiserslautern, | :Technische Universität Kaiserslautern, | ||
<!--:Universität Kassel,--> | <!--:Universität Kassel,--> | ||
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | <!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
:Westfälische Wilhelms-Universität Münster, | :Westfälische Wilhelms-Universität Münster, | ||
<!--:Philipps-Universität Marburg,--> | <!--:Philipps-Universität Marburg,--> | ||
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, | :Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, | ||
Universität Potsdam, | :Universität Potsdam, | ||
<!--:Universität Regensburg,--> | <!--:Universität Regensburg,--> | ||
<!--:Universität Rostock,--> | <!--:Universität Rostock,--> | ||
Universität des Saarlandes, | :Universität des Saarlandes, | ||
<!--:Universität Siegen,--> | <!--:Universität Siegen,--> | ||
Eberhard Karls Universität Tübingen, | :Eberhard Karls Universität Tübingen, | ||
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | <!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | ||
<!--:Universitas Saccos Veteres,--> | <!--:Universitas Saccos Veteres,--> | ||
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, | :Julius-Maximilians-Universität Würzburg, | ||
<!--:Technische Universität Wien,--> | <!--:Technische Universität Wien,--> | ||
<!--:Universität Wien,--> | <!--:Universität Wien,--> | ||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
Als Erstes wurden die Fortgeschrittenenpraktika der verschiedenen Universitäten angesprochen, was Stand der Dinge ist und was einen stört und wie viel der Arbeitsaufwand ist. | Als Erstes wurden die Fortgeschrittenenpraktika der verschiedenen Universitäten angesprochen, was Stand der Dinge ist und was einen stört und wie viel der Arbeitsaufwand ist. | ||
* Erlangen: 7 Versuche deutsch Bachelor, | * Erlangen: 7 Versuche, deutsch, Bachelor, 10 Versuche, englisch, Master, Protokoll, Ein Tag, gibt auch Doppeltagversuche, 4 Master-Einzelversuche oder 2 Master-Doppelversuche , Vorbereitung max. 3 Punkte und Protokoll 3 Punkte, 2er-Gruppen, 2 Wochen Zeit für Auswertung, insgesamt benotet | ||
* Freiburg: | * Freiburg: | ||
** FP1 (Bachelor): 7 ECTS 9 Versuche je anderthalb Tage im Labor | ** FP1 (Bachelor): 7 ECTS 9 Versuche je anderthalb Tage im Labor | ||
** FP2 (im Master): 7 ECTS 3 Versuche, 2 x eine Woche (9:00-18:00), 1 x zwei | ** FP2 (im Master): 7 ECTS 3 Versuche, 2 x eine Woche (9:00-18:00), 1 x zwei Wochen + ein | ||
**Formales: alles im Block in der Vorlesungsfreien Zeit, Zeitaufwand der Auswertung und des Protokolls je nach Versuch 10-20 Stunden, immer in Zweiergruppen, Protokollbewertung für beide gleich | **Formales: alles im Block in der Vorlesungsfreien Zeit, Zeitaufwand der Auswertung und des Protokolls je nach Versuch 10-20 Stunden, immer in Zweiergruppen, Protokollbewertung für beide gleich | ||
* Würzburg | * Würzburg | ||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
** Bachelor: ca 11 Versuche, 12 CP, Arbeitszeit pro Versuchstermin ca 20-25 h, jede Woche ein Versuch, allgemein keine Wahlmöglichkeit der Versuche aber Spielraum für eigene Wünsche, Versuchstag idR Mittwoch 9-15 Uhr, Zweiergruppen | ** Bachelor: ca 11 Versuche, 12 CP, Arbeitszeit pro Versuchstermin ca 20-25 h, jede Woche ein Versuch, allgemein keine Wahlmöglichkeit der Versuche aber Spielraum für eigene Wünsche, Versuchstag idR Mittwoch 9-15 Uhr, Zweiergruppen | ||
** Master: 8 Versuche (einer davon sehr sehr umfangreich), zweisemestrig, 12 CP, im SoSe liegt nur der umfangreiche Versuch und der kann sich auch mal paar Wochen ziehen | ** Master: 8 Versuche (einer davon sehr sehr umfangreich), zweisemestrig, 12 CP, im SoSe liegt nur der umfangreiche Versuch und der kann sich auch mal paar Wochen ziehen | ||
** | ** 5Punkte/Protokoll 5Punkte/Abfrage | ||
* Darmstadt: | * Darmstadt: | ||
** Bachelor: 12 Versuche á 40 Stunden Arbeitsaufwand (1,33 CP). In Summe: 16 CP | ** Bachelor: 12 Versuche á 40 Stunden Arbeitsaufwand (1,33 CP). In Summe: 16 CP | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
** Bachelor: 9 CP (4 Versuche) benotet | ** Bachelor: 9 CP (4 Versuche) benotet | ||
** Master: 12 CP (6 Versuche) unbenotet und Vortrag benotet | ** Master: 12 CP (6 Versuche) unbenotet und Vortrag benotet | ||
Gruppen: 2 (Ausnahme auch 3) | ** Gruppen: 2 (Ausnahme auch 3) | ||
Zeitaufwand pro Versuch: 6 h - 8 h | ** Zeitaufwand pro Versuch: 6 h - 8 h | ||
* Oldenburg: | * Oldenburg: | ||
** Bachelor: 7 Versuche | ** Bachelor: 7 Versuche | ||
Zeile 118: | Zeile 118: | ||
** FP1 6 Versuche je 1 Woche (offizielle Öfnungszeiten von 9-18 Uhr, Nachtschichten möglich und üblich) 18 CP | ** FP1 6 Versuche je 1 Woche (offizielle Öfnungszeiten von 9-18 Uhr, Nachtschichten möglich und üblich) 18 CP | ||
** FP2 4 Versuche je 1 1/2 Wochen (Öffnungszeiten wie oben) | ** FP2 4 Versuche je 1 1/2 Wochen (Öffnungszeiten wie oben) | ||
beide in Gruppen von zwei Personen, jeder ist Protokollant zu einer Hälfte der Versuche. Protokollant gibt Heft ab | ** beide in Gruppen von zwei Personen, jeder ist Protokollant zu einer Hälfte der Versuche. Protokollant gibt Heft ab | ||
* Heidelberg: | * Heidelberg: | ||
Zeile 171: | Zeile 171: | ||
* Plagiatsprüfung - 9 | * Plagiatsprüfung - 9 | ||
Über nicht abgelehnte Punkte aber kritisierte Punkte sollte auf der nächsten ZaPF diskutiert werden. | Über nicht abgelehnte Punkte aber kritisierte Punkte sollte auf der nächsten ZaPF diskutiert werden. Protokoll findet sich auch hier: http://cyberterrori.st:9002/p/fpra | ||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
Es wurden Lernziele formuliert auf der in der nächsten ZaPF diskutiert werden soll. | Es wurden Lernziele formuliert auf der in der nächsten ZaPF diskutiert werden soll. | ||
Zeile 184: | Zeile 185: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:WiSe17]] | [[Kategorie:WiSe17]] | ||
[[Kategorie:Praktikum]] |