WiSe16 AK SLM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
R11r (Diskussion | Beiträge)
Lue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 98: Zeile 98:
** '''Uni Erlangen:''' Mischung aus verschiedenen Systemen, Wechsel auf HIS (neuere Version von der Firma, die auch LSF erstellt hat). Einschreiben funktioniert problemlos.
** '''Uni Erlangen:''' Mischung aus verschiedenen Systemen, Wechsel auf HIS (neuere Version von der Firma, die auch LSF erstellt hat). Einschreiben funktioniert problemlos.
** '''Uni Aachen:''' HIS, welches jedoch nicht für Studenten, sondern nur für Verwaltung eingerichtet ist, für Studenten: Campusoffice
** '''Uni Aachen:''' HIS, welches jedoch nicht für Studenten, sondern nur für Verwaltung eingerichtet ist, für Studenten: Campusoffice
** '''Uni Siegen:''' im LSF kann die Studienbescheinigung weder richtig angezeigt noch gedruckt werden.
** '''Uni Siegen:''' Im LSF kann die Studienbescheinigung weder richtig angezeigt noch gedruckt werden.
** '''Uni Wuppertal:''' WUSEL (eigens entwickelt vom WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal)
** '''Uni Wuppertal:''' WUSEL (eigens entwickelt von der Uni), funktioniert halbwegs
* '''Meist funktionierendes SLM:''' Bayreuth, HU Berlin, Würzburg, Siegen, Düsseldorf, Karlsruhe, Wuppertal
* '''Meist funktionierendes SLM:''' Bayreuth, HU Berlin, Würzburg, Siegen, Düsseldorf, Karlsruhe, Wuppertal
* '''Aktuell Einführung eines (neuen) SLMs:''' Aachen, Münster, Erlangen, Kaiserslautern, Konstanz (erfolgt an allen Unis unter Einbezug der Studenten)
* '''Aktuell Einführung eines (neuen) SLMs:''' Aachen, Münster, Erlangen, Kaiserslautern, Konstanz (erfolgt an allen Unis unter Einbezug der Studenten)
* '''Gefahren von SLM:'''
=== Probleme ===
** PO-Ordnung nicht änderbar/abbildbar bzgl. Kosten oder anderer Systemeinschränkungen - AStA verklagt Uni ("geht nicht, zählt nicht")
* '''Gefahren von SLM (teils Lösungen):'''
** Schulung für Mitarbeiter - VOR Einführung
** PO-Ordnung nicht änderbar/abbildbar bzgl. Kosten oder anderer Systemeinschränkungen (AStA verklagt Uni - "geht nicht, zählt nicht")
** Unzureichendes Rechte-/Rollenmanagement/Sicherheitskonzept
** Schulung für Mitarbeiter (VOR Einführung)
** Unzureichendes Rechte-/Rollenmanagement
** Unübersichtliches/unzureichendes Frontend
** Unübersichtliches/unzureichendes Frontend
** Unzureichende Sicherheit/Datenschutz - Informatik Lehrstühle
** Unzureichende Sicherheit/Datenschutz (Informatik Lehrstühle)
** BER-Problem
** BER-Problem
** Migrationsprobleme
** Migrationsprobleme
** Server-/Softwareinstabilität (erwartbare Lastpeaks)
** Server-/Softwareinstabilität trotz erwartbarer Lastpeaks
* '''Uni Münster:''' Mischung aus drei Systemen, daher aufpassen, dass das alte System vollständig ersetzt wird und nicht einfach nur neue Einschreiber ins neue System eintragen
* '''Uni Münster:''' Mischung aus drei Systemen, daher aufpassen, dass das alte System vollständig ersetzt wird und nicht einfach nur neue Einschreiber ins neue System eintragen
* '''Uni Karlsruhe:''' Es werden absichtlich nur neue Einschreiber ins neue System eingetragen, weil das Übertragen der Daten vom alten ins neue System so aufwendig ist.
* '''Uni Karlsruhe:''' Es werden absichtlich nur neue Einschreiber ins neue System eingetragen, weil das Übertragen der Daten vom alten ins neue System so aufwendig ist.
Zeile 118: Zeile 119:
** CampusOnline: 1 Uni (Karlsruhe)
** CampusOnline: 1 Uni (Karlsruhe)
* '''Uni Erlangen:''' Ausführlicher Service für Problemlösungen
* '''Uni Erlangen:''' Ausführlicher Service für Problemlösungen
* '''Lohnt sich SLM?''' Insgesamt lohnt es sich. (Uni Erlangen ist Ausnah: Man loggt sich im allgemeinen für nur einen Zweck ein, d. h. es ist irrelevant, ob andere Informationen unter dem gleichen Link zur Verfügung stehen oder ob man sich für verschiedene Zwecke unter verschiedenen Links einloggt.)
=== Fazit ===
* '''Lohnt sich SLM?''' Insgesamt lohnt es sich. (Uni Erlangen ist Ausnahme: Man loggt sich im Allgemeinen für nur einen Zweck ein, d. h. es ist irrelevant, ob andere Informationen unter dem gleichen Link zur Verfügung stehen oder ob man sich für verschiedene Zwecke unter verschiedenen Links einloggt.)


== Zusammenfassung ==
= Zusammenfassung =
 
Ein Student Lifecycle Management (SLM) fasst Informationen verschiedener Institutionen an der Uni zu einer großen Datenbank zusammen, die mit einer einzigen Software verwaltet werden kann. Dadurch müssen grundlegende Informationen eines Studenten für verschiedene Institutionen nicht jedes Mal neu angelegt werden. In diesem AK wurden verschiedene Softwarelösungen der teilnehmenden Universitäten verglichen. Die Mehrheit der Teilnehmer hält ein SLM für lohnenswert. Wie sich zeigte, ist eine reibungslose und benutzerfreundliche Handhabung in vielen Fällen jedoch noch nicht gewährleistet.




Abgerufen von „https://zapf.wiki/WiSe16_AK_SLM