SoSe13 AK CHE: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lukian (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zusammenfassung aller FolgeAKs: [[:Category:CHE|CHE Hochschulranking]] | |||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:SoSe13]] | [[Kategorie:SoSe13]] | ||
[[Kategorie:CHE]] | [[Kategorie:CHE]] | ||
= Arbeitskreis: CHE-Ranking mit PsyFaKo = | = Arbeitskreis: CHE-Ranking mit PsyFaKo = | ||
'''Protokoll''' vom 11.05.2013 | '''Protokoll''' vom 11.05.2013 ([[:media:Protokoll_AK_CHE.pdf|pdf-Version]]) | ||
; Beginn | ; Beginn | ||
: 10:01 Uhr | : 10:01 Uhr | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
: 11:28 Uhr | : 11:28 Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: Christian | : Christian Hoffmann (Oldenburg) | ||
: Niklas Luhmann (Konstanz) | : Niklas Luhmann (Konstanz) | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: Ioannis Caltzidis (Stuttgart) | : Ioannis Caltzidis (Stuttgart) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
RWTH Aachen, Freie Uni Berlin, | RWTH Aachen, Freie Uni Berlin, Humboldt-Uni zu Berlin, TU Berlin, Uni Bielefeld, Uni Bonn, Uni Braunschweig, Uni Chemnitz, | ||
TU Dresden, Uni Frankfurt, Uni Göttingen, Uni Heidelberg, Uni Ilmenau, Uni Jena, Uni Kaiserslautern, Uni Karlsruhe, Uni Kiel, | |||
Uni Göttingen, Uni | Uni Konstanz, Uni Leipzig, Uni Oldenburg, Uni Rostock, Uni Stuttgart, Uni Würzburg, Uni Wuppertal, PsyFaKo, jDPG | ||
Karlsruhe, Uni Kiel, Uni Konstanz, Uni Leipzig, Uni Oldenburg, Uni | |||
Uni Stuttgart, Uni Würzburg, Uni | |||
==Einleitung/Ziel des AKs== | ==Einleitung/Ziel des AKs== | ||
Zeile 35: | Zeile 27: | ||
Die Deutsche Gesellschaft Publizistik und Kommunikationswissenschaft empfiehlt den Austritt aus dem CHE Ranking. Komplett mit Argumentationslinie: | Die Deutsche Gesellschaft Publizistik und Kommunikationswissenschaft empfiehlt den Austritt aus dem CHE Ranking. Komplett mit Argumentationslinie: | ||
[http://www.dgpuk.de/uber-die-dgpuk/che-ranking/ Link zur Empfehlung] | [http://www.dgpuk.de/uber-die-dgpuk/che-ranking/ Link zur Empfehlung] | ||
==Protokoll== | ==Protokoll== | ||
Wiederholung der letzten Sitzung Ist im Reader nachzulesen. | Wiederholung der letzten Sitzung: Ist im Reader nachzulesen. | ||
===Begriffsklärung: CHE-Ranking=== | |||
Eine von der Zeit und dem Zentrum für Hoschschulentwicklung durchgeführte Umfrage, | Eine von der Zeit und dem Zentrum für Hoschschulentwicklung durchgeführte Umfrage, | ||
die zum erstellen einer | die zum erstellen einer Rangliste der Universitäten dient. | ||
Bei der vorgehensweise ist vorallem zu kritisieren, dass 10 von 500 entsanden Frageb ögen | Bei der vorgehensweise ist vorallem zu kritisieren, dass 10 von 500 entsanden Frageb ögen | ||
aureichen um ein Ranking zu erstellen. Des weiteren ist es möglich das einzelne | aureichen um ein Ranking zu erstellen. Des weiteren ist es möglich das einzelne Hoch- | ||
schulen ihren studenten Druck machen um das CHE-Ranking auszufüllen und gut zu | schulen ihren studenten Druck machen um das CHE-Ranking auszufüllen und gut zu | ||
bewerten. Aufgrund der Geringen Stichprob engröÿe ist das Ergebniss des CHE-Rankings | |||
nicht represantiv. | nicht represantiv. | ||
Zumal ist es den | Zumal ist es den Hochschulen auch möglich direkt oder indirekt das Raking zu beeinflusse. | ||
Das Ampelsystem ist nicht Aussagekräftig genug. Es existiert keine gewichtung der | |||
Kriterien. Letztendlich steht das CHE-Ranking under | Kriterien. Letztendlich steht das CHE-Ranking under Einfluss des Bertelmann Verlages | ||
Um dem CHE-Ranking entegegenwirken ist es nötig Problimatik an der eigenen | Um dem CHE-Ranking entegegenwirken ist es nötig Problimatik an der eigenen Hochschulen | ||
bekannt zu machen. Ein Weiterer Konstruktiver vorschlag zur Verbesserung ist es | |||
erneut eine Bekanntmachung mit unseren Wünschen zur | erneut eine Bekanntmachung mit unseren Wünschen zur Verbesserung des CHE-Rankings | ||
einzureichen. | einzureichen. | ||
Meinung der KFP: Das CHE-Rankings wird dort | Meinung der KFP: Das CHE-Rankings wird dort ebenfalls als negativ erachtet. | ||
===Meinung der MeTaFa=== | ===Meinung der MeTaFa=== | ||
Eine Spontane Abstimmung unter den Anwesenden zum Thema: soll das CHE-Ranking | |||
Eine | Boykotiertt werden? ergab folgenden Ergebnisse. Die Stimmen wurden nicht explizit ge- | ||
Boykotiertt werden? | zählt. die Wahl diente nur einer grob en Übersicht. Die Mehrheit sprach sich füreinen | ||
zählt. die Wahl diente nur einer grob en | |||
Boykott des CHE-Rankingas aus. | Boykott des CHE-Rankingas aus. | ||
Eine Alternative währe es konstruktiv mit CHE-Ranking zusammenarb eiten. Welche | Eine Alternative währe es konstruktiv mit CHE-Ranking zusammenarb eiten. Welche | ||
jedoch die vergangenen 4 Jahre gescheitert ist. | |||
===Positionsfindung=== | |||
Die Kritikpunkte der ZaPF sind im ZaPFWiki nachzulesen. Nach 4. Jahre vergeblichen | Die Kritikpunkte der ZaPF sind im ZaPFWiki nachzulesen. Nach 4. Jahre vergeblichen | ||
versuchen einen Konsenns mit dem Zeit Verlag zu | versuchen einen Konsenns mit dem Zeit Verlag zu finden ist ein Kurzschluss mit der | ||
KFP, der zum Boykott vom CHE-Ranking möglich. | KFP, der zum Boykott vom CHE-Ranking möglich. | ||
Zeile 82: | Zeile 68: | ||
der Nutzung des CHE-Rankings abrät. | der Nutzung des CHE-Rankings abrät. | ||
Inhalt der | Inhalt der Stellungnahme: | ||
# mehrmaliger Versuch konstruktiver Kritik gescheitert | # mehrmaliger Versuch konstruktiver Kritik gescheitert | ||
# Verweiss auf Wiki und Anlage der Kritik vorhergehender ZaPFen | # Verweiss auf Wiki und Anlage der Kritik vorhergehender ZaPFen | ||
# politische Intrigen latent andeuten | # politische Intrigen latent andeuten | ||
# Verweis auf andere Fachschaften und deren Beschlüsse zum Ausstieg | # Verweis auf andere Fachschaften und deren Beschlüsse zum Ausstieg | ||
# Hinweis auf MeTaFa- Beschluss +BuFaTaKo | # Hinweis auf MeTaFa- Beschluss +BuFaTaKo laborationen (PsyFako) | ||
# Zentraler satzt,Forderungen | # Zentraler satzt,Forderungen | ||
# | # Kurzschluss mit der KFP bezüglich Ausstieg. | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Zeile 96: | Zeile 81: | ||
einzelnen Fachschaften befürwortet. | einzelnen Fachschaften befürwortet. | ||
[[Kategorie:CHE]] | |||
[ | |||