WiSe10 AK Medizinphysik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
K Bot: Ergänze Kategorie:WiSe10 |
→Tagesordnung: Ich hab mal DD in Düsseldorf geändert. ebenfalls ist jetzt Düsseldorf auch anwesend... |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
<!--: TU Cottbus,--> | <!--: TU Cottbus,--> | ||
<!--: TU Dresden,--> | <!--: TU Dresden,--> | ||
<!--: Uni Duisburg-Essen | <!--: Uni Duisburg-Essen--> | ||
: Uni Düsseldorf, | : Uni Düsseldorf, | ||
: Uni Frankfurt, | : Uni Frankfurt, | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
Beschränkung der Studienplätze in Halle ist durch beschränkte Zahl an Praktikaplätzen gegeben | Beschränkung der Studienplätze in Halle ist durch beschränkte Zahl an Praktikaplätzen gegeben | ||
in Dresden werden alle zugelassen | in Dresden werden alle zugelassen | ||
Düsseldorf: starker Fokus auf Strahlentherapie | |||
Oldenburg: Grosser Bedarf der Strahlentherapie, arbeiten neben dem Studium | Oldenburg: Grosser Bedarf der Strahlentherapie, arbeiten neben dem Studium | ||
Oldenburg: eigener Master "Höhrtechnik und Audiologie" | Oldenburg: eigener Master "Höhrtechnik und Audiologie" | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
Ist es möglich die Bachelorarbeit ausserhalb der Uni zu schreiben? | Ist es möglich die Bachelorarbeit ausserhalb der Uni zu schreiben? | ||
Düsseldorf: Ja | |||
Frankfurt: einzelne Fälle | Frankfurt: einzelne Fälle | ||
Halle: Nein, dürfen nicht nach Magdeburg, obwohl da Bedarf besteht | Halle: Nein, dürfen nicht nach Magdeburg, obwohl da Bedarf besteht | ||
Düsseldorf: Die Gruppen bieten jeder extra Themen für Medizinphysiker an | |||
Halle: es werden 2 ex-Arbeiten pro Jahr angeboten -> reine Physikarbeiten geschrieben | Halle: es werden 2 ex-Arbeiten pro Jahr angeboten -> reine Physikarbeiten geschrieben | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
Praxiserfahrung? | Praxiserfahrung? | ||
Düsseldorf: physikalisches Grundpraktikum, Projektpraktikum, Medizinphysikalisches Praktikum (Ultraschall), phys. Fortgeschrittenenpraktikum | |||
Halle: im GP gibt es Versuche die für MP gedacht sind | Halle: im GP gibt es Versuche die für MP gedacht sind | ||
Ausland? | Ausland? | ||
Oldenburg: Kooperationsuni kein Problem mit Anerkennung | Oldenburg: Kooperationsuni kein Problem mit Anerkennung | ||
Düsseldorf: nicht möglich ohne Verlängerung des Studiums auch Probleme mit Anerkennung | |||
Bonn: Anrechnung bei Kooperationsunis kein Problem (Erasmus) | Bonn: Anrechnung bei Kooperationsunis kein Problem (Erasmus) | ||
Konstanz: 6. Semester VL-frei -> Bachelor gut möglich im Ausland | Konstanz: 6. Semester VL-frei -> Bachelor gut möglich im Ausland | ||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
6. Semester frei? | 6. Semester frei? | ||
Halle 2 Tage/Woche | Halle 2 Tage/Woche | ||
Düsseldorf nichts frei, soll in Ferien gemacht werden, Arbeiten auf dem Papier Recherchearbeiten, aber die Professoren wissen dies nicht, es ist möglich Master-VL vorzuhören | |||
Master vorziehen? | Master vorziehen? | ||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
Halle: 2 Wahlmöglichkeiten, sonst fest | Halle: 2 Wahlmöglichkeiten, sonst fest | ||
Oldenburg meint, dass es die Studienzeit verkürzt, wenn viel Wahlpflicht angeboten wird -> gutes Argument in den Gremien gegenüber Verwaltung und Profs und ist rechtlich einwandfrei | Oldenburg meint, dass es die Studienzeit verkürzt, wenn viel Wahlpflicht angeboten wird -> gutes Argument in den Gremien gegenüber Verwaltung und Profs und ist rechtlich einwandfrei | ||
Düsseldorf: kein Problem | |||
Uniwechsel nach Bachelor | Uniwechsel nach Bachelor | ||
Halle-> | Halle->Düsseldorf: möglich, eventuell Einstufungstest in Zukunft | ||
Düsseldorf->Halle: gibt es Probleme, Studiumsbetreuer meint Düsseldorf mache komplett andere Sachen, Physikalische Grundlagen fehlen | |||
Oldenburg: immer Einzelfallentscheidung zwecks Anerkennung; relativ gutmütig, Auflagen überfordern nicht | Oldenburg: immer Einzelfallentscheidung zwecks Anerkennung; relativ gutmütig, Auflagen überfordern nicht | ||
Zeile 113: | Zeile 113: | ||
>50% der Studierenden sind MP | >50% der Studierenden sind MP | ||
Düsseldorf + Halle: teilweise ist bei den Professoren nicht bekannt, dass der Studiengang existiert. | |||
Oldenburg: teilweise nicht der Wille Professuren interdisziplinär zu besetzten, da es keinen Reputationsgewinn im eigenen Fachbereich bringt | Oldenburg: teilweise nicht der Wille Professuren interdisziplinär zu besetzten, da es keinen Reputationsgewinn im eigenen Fachbereich bringt | ||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
wäre gut Kontakt mit der Deutschen Gesellschaft für MP aufzunehmen | wäre gut Kontakt mit der Deutschen Gesellschaft für MP aufzunehmen | ||
Düsseldorf: im Projektpraktikum ist es möglich Richtung MP zu gehen | |||
FAZIT: Es gibt nur 2 Bachelorstudiengänge MP in Deutschland und der Wechsel dazwischen nicht möglich! | FAZIT: Es gibt nur 2 Bachelorstudiengänge MP in Deutschland und der Wechsel dazwischen nicht möglich! | ||
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
[[Kategorie:WiSe10]] | [[Kategorie:WiSe10]] | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] |