ZiP Gesonderte Mathevorlesungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Robby (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „= AK Computergestützes Wissenschaftliches Rechnen = '''Beginn:''' 13:00 <br /> '''Ende:''' 14:30 <br /> '''Sitzungsleitung:''' Tobi (Düsseldorf) <br /> '''Pr…“ |
Angaben von Göttingen korrigiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Beginn:''' 13:00 <br /> | '''Beginn:''' 13:00 <br /> | ||
'''Ende:''' 14:30 <br /> | '''Ende:''' 14:30 <br /> | ||
Zeile 19: | Zeile 17: | ||
'''Frankfurt:''' Im ersten Semester zusätzliche mathematische Methoden der Physik. | '''Frankfurt:''' Im ersten Semester zusätzliche mathematische Methoden der Physik. | ||
'''Göttingen:''' | '''Göttingen:''' Im ersten Semester mit Mathematikern, im zweiten Semester kann man sich entscheiden, ob man Mathe mit Mathematikern, oder Lehrämtlern hat. | ||
'''Leipzig:''' Getrennte Mathevorlesungen, auch mathematische Methoden. Kann vertieft Mathe hören oder Exphy. | '''Leipzig:''' Getrennte Mathevorlesungen, auch mathematische Methoden. Kann vertieft Mathe hören oder Exphy. | ||
Zeile 109: | Zeile 107: | ||
* Sitzungsleitung: KFP hat sich mit Brückenkursen beschäftigt. Wollen alle auf dem selben Stand haben. Alle einig bis auf NRW. Soll auf Abiturniveau hiefen, nicht auf Ana1 vorgreifen. | * Sitzungsleitung: KFP hat sich mit Brückenkursen beschäftigt. Wollen alle auf dem selben Stand haben. Alle einig bis auf NRW. Soll auf Abiturniveau hiefen, nicht auf Ana1 vorgreifen. | ||
'''Göttingen:''' 5 Wochen Vorkurs, | '''Göttingen:''' 5 Wochen Vorkurs, 3 Mathe, 2 Physik. Pläne, Ana1 vor dem Studium belegen. Vorkurs wird durch Studenten und Professoren gemacht. | ||
'''Karlsruhe:''' In Heidelberg 3 Wochen. Kleines Vorwissen wird mitgegeben. Bekommen Creditpoints dafür. | '''Karlsruhe:''' In Heidelberg 3 Wochen. Kleines Vorwissen wird mitgegeben. Bekommen Creditpoints dafür. |