Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

KFP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Ulli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Ulli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die KFP ist die "Konferenz der Physik-Fachbereiche".
Die Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP) ist die Vereinigung der physikalischen Fachbereiche und Abteilungen der Universitäten und wissenschaftlichen Hochschulen, die der Hochschulrektorenkonferenz angehören. Gegenwärtig hat die KFP 59 Mitgliedsfachbereiche.


Ein Protokoll der letzten Sitzung wird demächst ergänzt.
Aufgabe der KFP ist die gegenseitige Beratung und die Wahrnehmung von gemeinsamen Angelegenheiten der Forschung und Lehre, die den physikalischen Fachbereichen und Abteilungen obliegen, sowie die Vertretung der daraus resultierenden Belange.
 
Mehr Informationen findet man unter [http://www.kfp-physik.de].
 
Zusammen mit der jDPG entsenden wir jedes Jahr einen gemeinsamen Vertreter, der auf der KFP die gemeinsamen Interessen der jDPG und der ZaPF vertritt. Der Stellvertreter wird aus der Mitte des Kommunikationsgremiums zwischen jDPG und ZaPF entsandt.
 
== Protokolle ==
Plenarversammlung Mai 2009: [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/index.php/Datei:KFP_Zusammenfassung-2009-06-02.pdf]<br />
Plenarversammlung November 2009: [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/c/ce/KFP-Bericht-2009-11.pdf]<br />
Plenarversamlumg Mai 2010: [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/7/7e/KFP_Zusammenfassung.pdf]<br />
Plenarversammlung November 2010: [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/0/06/KFP_Zusammenfassung201011.pdf]
 
[[Kategorie:Vernetzung]]
Abgerufen von „https://zapf.wiki/KFP