Weitere Optionen
Erik (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
neue version Vorschlag | neue version Vorschlag | ||
= Geschäftsordnung des | = Geschäftsordnung des StAPF = | ||
Der "Ständige Ausschuß der Physik-Fachschaften", kurz StAPF, hat sich am 04. März 2007 die nachfolgende Geschäftsordnung gegeben mit Änderungen am xx.xx.xxxx: | Der "Ständige Ausschuß der Physik-Fachschaften", kurz StAPF, hat sich am 04. März 2007 die nachfolgende Geschäftsordnung gegeben mit Änderungen am xx.xx.xxxx: | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Kommentar von Erik: Wahlen sollte die ZaPF durchführen nicht der StAPF, daher entfallen alle diesbezüglichen Absätze. | Kommentar von Erik: Wahlen sollte die ZaPF durchführen nicht der StAPF, daher entfallen alle diesbezüglichen Absätze. | ||
Ich bringe in die StAPF-Sitzung am 20.04.2008 folgende drei Änderungen der GO ein: | |||
* I. 2. Der Termin und die vorläufige Tagesordnung einer StAPF-Sitzung sind mindestens 7 Tage vorher vom Sprecher auf dem Wiki bekannt zu geben. ''(neu eingefügt!)'' | |||
* I. 4. Die Beschlussfähigkeit ist festzustellen (siehe III. 1.). Ist die Beschlussfähigkeit auch binnen 15 Minuten nach Beginn der Sitzung (laut Termin) nicht gegeben, wird die Sitzung auf einen anderen Termin verschoben. | |||
* III. 1. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben, wenn mindestens 3 von 5 Mitgliedern des StAPF anwesend sind. Dabei ist ''nur'' jedes Mitglied des StaPFs stimmberechtigt. | |||
Die Diskussion über meinen Antrag ist hiermit eröffnet! | |||
Gruß Marcel | |||
Letzte Änderung wurde vom StAPF in der Sitzung vom 20.04.08 einstimmig angenommen und in die GO eingearbeitet. |