Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Seite soll einen Überblick darüber bieten, was die ZaPF ausmacht und womit sie sich in den letzten Jahren so befasst hat. Da die Arbeit der ZaPF auch so gut wie möglich im Wiki dokumentiert wird, findet ihr hier auch einen guten Überblick über die wichtigsten Inhalte des Wikis.
Diese Seite soll einen Überblick darüber bieten, was die ZaPF ausmacht und womit sie sich in den letzten Jahren so befasst hat. Da die Arbeit der ZaPF auch so gut wie möglich im Wiki dokumentiert wird, findet ihr hier auch einen guten Überblick über die wichtigsten Inhalte des Wikis.


Für Neulinge auf der ZaPF ("Zäpfchen") gibt es zusätzlich zu dieser Seite die [[Zäpfchen_Infos|Infos für Zäpfchen]], auf denen hauptsächlich viele Begriffe und Abkürzungen erklärt werden, die auf der ZaPF genutzt werden.
Für Neulinge auf der ZaPF ("ZaPFis") gibt es zusätzlich zu dieser Seite die [[ZaPFis_Info|Infos für ZaPFis]], auf denen hauptsächlich viele Begriffe und Abkürzungen erklärt werden, die auf der ZaPF genutzt werden.
 
= Struktur des Wikis =
 
Jede Seite, die im Wiki enthalten ist, ist einer oder mehreren Kategorien zugeordnet (oder sollte es zumindest sein). Diese Kategorien nehmen Bezug auf den Inhalt der Seite und oft auch auf die ZaPF, auf der dieser Inhalt erstellt und behandelt wurde. Eine Übersicht über die Kategorien bietet der [https://zapf.wiki/Spezial:Kategorienbaum?target=Kategorie%3AInhalte&mode=categories&namespaces=&title=Spezial%3AKategorienbaum Kategorienbaum]. Hier könnt ihr euch rein nach Namen von Kategorien und Seiten durchklicken. Einige wichtige Kategorien werden hier auch noch erwähnt.
 
Die Protokolle der Arbeitskreise, die einen wichtigen Teil des ZaPF-Wikis ausmachen, könnt ihr außerdem über die Liste der Arbeitskreise der jeweiligen ZaPF finden. Die Arbeitskreise der kommenden sowie der letzten ZaPF sind in der Navigationsleiste verlinkt, ansonsten findet ihr die Liste über die Seite der jeweiligen ZaPF (siehe nächster Abschnitt).


= Die ZaPF =
= Die ZaPF =


Die Zusammenkunft aller Physikfachschaften ([[ZaPF|ZaPF]]) ist die gemeinsame Tagung aller Physikfachschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie findet seit dem WiSe 1979/80 jedes Semester an einer anderen Hochschule statt. Unter [[Vergangene_ZaPFen|Vergangene ZaPFen]] findet ihr eine Übersicht aller bisherigen Tagungen. Die Seiten der einzelnen ZaPFen bieten Informationen zum Ablauf sowie den [[ZaPF_Reader|Reader]] der jeweiligen ZaPF - eine Sammlung der Plenums- und AK-Protokolle. Die AK-Protokolle sind allerdings auch im Wiki archiviert und hier wahrscheinlich leichter zu durchstöbern als über den Reader.
Die Zusammenkunft aller Physikfachschaften ([[ZaPF]]) ist die gemeinsame Tagung aller Physikfachschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie findet seit dem WiSe 1979/80 jedes Semester an einer anderen Hochschule statt. Unter [[Vergangene_ZaPFen|Vergangene ZaPFen]] findet ihr eine Übersicht aller bisherigen Tagungen. Die Seiten der einzelnen ZaPFen bieten Informationen zum Ablauf sowie den [[ZaPF_Reader|Reader]] der jeweiligen ZaPF - eine Sammlung der Plenums- und AK-Protokolle. Die AK-Protokolle sind allerdings auch im Wiki archiviert und hier wahrscheinlich leichter zu durchstöbern als über den Reader.


Das Plenum einer ZaPF kann Positionen zu einzelnen Themen als Beschluss festhalten. Eine Übersicht über alle Beschlüsse der Vergangenheit findet ihr in der [[Sammlung_aller_Resolutionen_und_Positionspapiere|Sammlung aller Resolutionen und Positionspapiere]].
Das Plenum einer ZaPF kann Positionen zu einzelnen Themen als Beschluss festhalten. Eine Übersicht über alle Beschlüsse der Vergangenheit findet ihr in der [[Sammlung_aller_Resolutionen_und_Positionspapiere|Sammlung aller Resolutionen und Positionspapiere]].
Zeile 27: Zeile 21:
Wer Informationen über die ZaPF erhalten möchte, trägt sich dazu am besten auf die [[ZaPF_Mailing-Liste|Mailingliste der ZaPF]] ein.  
Wer Informationen über die ZaPF erhalten möchte, trägt sich dazu am besten auf die [[ZaPF_Mailing-Liste|Mailingliste der ZaPF]] ein.  


Für Sitzungen außerhalb einer ZaPF verwenden die Gremien und Arbeitsgruppen häufig den Voicechat [[Mumble_Voice-Chat| Mumble]].
Für Sitzungen außerhalb einer ZaPF verwenden die Gremien und Arbeitsgruppen häufig [[Big_Blue_Button|Big Blue Button]] oder den Voicechat [[Mumble_Voice-Chat| Mumble]].


*'''HowTos'''
*'''HowTos'''
Zeile 35: Zeile 29:
* [[HowTo_AK-Protokoll| HowTo AK-Protokoll]]
* [[HowTo_AK-Protokoll| HowTo AK-Protokoll]]
* [[HowTo_Antrag| HowTo Antrag]]
* [[HowTo_Antrag| HowTo Antrag]]
* [[HowTo_ZaPF_(Alternative)|HowTo ZaPF organisieren]]
* [[Orgakompendium|ZaPF-Orgakompendium]]
* [[HowTo_ZaPF-Wiki| HowTo ZaPF-Wiki]] sowie das [[Wikicheatsheet]]
* [[HowTo_ZaPF-Wiki| HowTo ZaPF-Wiki]] sowie das [[Wikicheatsheet]]


= Die Physik-Fachschaften =
= Die Physik-Fachschaften =


Im Wiki wird eine Liste gepflegt, die alle uns bekannten Physik-Fachschaften aufführt: [[Liste_der_Physik-Fachschaften|Liste der Physikfachschaften]]. Hier findet ihr Anschriften und Kontaktdaten der jeweiligen Fachschaft.
Im Wiki wird eine Liste gepflegt, die alle uns bekannten Physik-Fachschaften aufführt: [[Liste_der_Physik-Fachschaften|Liste der Physikfachschaften]]. Hier findet ihr Anschriften, Kontaktdaten und Instagram-Accounts der jeweiligen Fachschaft.
 
Um die Online-Präsenz der FSen besser zu vernetzen, wurde außerdem eine Sammlung aller [[Liste_der_Instagram_Accounts|Fachschafts-Instagram-Accounts]] angefangen.


= Gremien der ZaPF =
= Gremien der ZaPF =
Zeile 54: Zeile 46:


* [[Kommunikationsgremium|Das KomGrem]]
* [[Kommunikationsgremium|Das KomGrem]]
Das '''Kom'''munikations'''grem'''ium kümmert sich um die Vernetzung der ZaPf mit der jDPG. Es besteht aus zwei ZaPFika und zwei Mitgliedern der jDPG. Es entsendet außerdem zwei Personen zur [[KFP| Konferenz der Fachbereiche der Physik]], um dort jDPG und ZaPF gemeinsam zu vertreten.
Das '''Kom'''munikations'''grem'''ium kümmert sich um die Vernetzung der ZaPf mit der jDPG. Es besteht aus zwei ZaPFika und zwei Mitgliedern der jDPG. Es entsendet außerdem zwei Personen zur [[KFP| Konferenz der Fachbereiche der Physik (KFP)]], um dort jDPG und ZaPF gemeinsam zu vertreten.
 
* Das Awarenessgremium (AwGrem)
Das Awarenessgremium besteht aus zwei ZaPFika. Es koordiniert die Arbeit der Vertrauenspersonen über mehrere ZaPFen hinweg und unterstützt diese sowie die Orga im Themenbereich Awareness. Die Mitglieder des Awarenessgremiums sind qua Amt außerdem [[:Kategorie:Vertrauenspersonen|Vertrauenspersonen]] der ZaPF.


* [[:Kategorie:Vertrauenspersonen|Die Vertrauenspersonen]]
* [[:Kategorie:Vertrauenspersonen|Die Vertrauenspersonen]]
Zu jeder ZaPF werden einige Vertrauenspersonen gewählt. Diese sind Ansprechpartner für ZaPFika, die über Probleme reden wollen. Auf Wunsch können die Vertrauenspersonen auch mit anderen Personen reden, um Probleme zu lösen. Ansonsten besteht für sie absolute Verschwiegenheitspflicht.
Auf jeder ZaPF werden (bis zu) sechs Vertrauenspersonen gewählt. Diese sind Ansprechpartner für ZaPFika, die Unterstützung jeglicher Art benötigen oder über Probleme reden wollen. Auf Wunsch können die Vertrauenspersonen auch mit anderen Personen reden, um Probleme zu lösen. Ansonsten besteht für sie absolute Verschwiegenheitspflicht. Zusätzliche Vertrauenspersonen sind die Mitglieder des Awarenessgremium und zwei von der jeweiligen Orga gestellte Personen.


Ausführlichere Erklärungen zu allen Gremien findet ihr auch unter [[Organe]].
Ausführlichere Erklärungen zu allen Gremien findet ihr auch unter [[Organe]].
Zeile 100: Zeile 95:


[[:Kategorie:Open_Science|Zu den Wiki-Inhalten zur NFDI und Open Science]]
[[:Kategorie:Open_Science|Zu den Wiki-Inhalten zur NFDI und Open Science]]
*'''Orgakompendium'''
Beim Orgakompendium geht es darum, kontinuierlich unseren Wissensstand zur Durchführung einer ZaPF festzuhalten und zu pflegen. Fachschaften, die an der Durchführung einer ZaPF interessiert sind, sollen sich so einen Überblick verschaffen können, welche Vorbereitungen und Maßnahmen sie umsetzen müssen und wie ein entsprechender Zeitplan aussehen kann. Aktive Orgas finden Übersichten von vorhandenem und benötigtem Material und Tipps für ihre Planung.
[[:Kategorie:Orga-Doku|Zu den Wiki-Inhalten zur ZaPF-Orga Dokumentation]]
[[Orgakompendium|Die Wiki-Seite zum Kompendium]]
[https://orgakompendium.zapf.in/|Das Orgakompendium]
*'''Wiki-Pflege'''
Dieses Wiki hier funktioniert nur so lange als Informationssammlung, wie die Informationen ordentlich aufbereitet sind und Strukturiert Präsentiert werden. Arbeitskreise zum Thema findet man in der Kategorie [[:Kategorie:ZaPFWiki]]. Seit SoSe2024 haben sich die Aktiven pflegenden des ZaPF-Wiki als '''Wikinga''' zusammengefunden. Ihre ToDo-Liste findet man  in [[Aufräumen_des_Wiki| der Aufräumen des Wiki Seite]]. Die Mitarbeitenden findet man in allen Chat-Gruppen der ZaPF wo sie mit Rat und Tat bereit stehen.


= Wichtige Themen auf der ZaPF =
= Wichtige Themen auf der ZaPF =
Zeile 124: Zeile 133:


* [[:Kategorie:Psychische Gesundheit|Psychische Gesundheit]]
* [[:Kategorie:Psychische Gesundheit|Psychische Gesundheit]]
Diese Kategorie behandelt die Diversitätsdimension Psychische Gesundheit. Es geht also um Fragestellungen, die den Einfluss von einer psychischen Krankheit auf das Studium behandeln.  
Diese Kategorie behandelt die Diversitätsdimension Psychische Gesundheit. Es geht also um Fragestellungen, die den Einfluss von einer psychischen Krankheit auf das Studium behandeln.
 
= Struktur des Wikis =
 
Jede Seite, die im Wiki enthalten ist, ist einer oder mehreren Kategorien zugeordnet (oder sollte es zumindest sein). Diese Kategorien nehmen Bezug auf den Inhalt der Seite und oft auch auf die ZaPF, auf der dieser Inhalt erstellt und behandelt wurde. Eine Übersicht über die Kategorien bietet der [https://zapf.wiki/Spezial:Kategorienbaum?target=Kategorie%3AInhalte&mode=categories&namespaces=&title=Spezial%3AKategorienbaum Kategorienbaum]. Hier könnt ihr euch rein nach Namen von Kategorien und Seiten durchklicken. Einige wichtige Kategorien werden hier auch noch erwähnt.
 
Die Protokolle der Arbeitskreise, die einen wichtigen Teil des ZaPF-Wikis ausmachen, könnt ihr außerdem über die Liste der Arbeitskreise der jeweiligen ZaPF finden. Die Arbeitskreise der kommenden sowie der letzten ZaPF sind in der Navigationsleiste verlinkt, ansonsten findet ihr die Liste über die Seite der jeweiligen ZaPF (siehe nächster Abschnitt).


= Anregungen für Fachschaften =
= Anregungen für Fachschaften =
Abgerufen von „https://zapf.wiki/Übersicht