SoSe23 WS Deutschlandticket: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Es ist abzugrenzen von Studiengebühren, die sind klar die "on top" zwangsgebühren fürs Studium, nicht teil des Semesterbeitrags. |
||
(32 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
* '''Verantwortlicher:''' [[Benutzer:Kai |Kai (JLU Gießen)]] <br \> | * '''Verantwortlicher:''' [[Benutzer:Kai |Kai (JLU Gießen)]] <br \> | ||
* '''Ziel des AK:''' | * '''Ziel des AK:''' weiteren Handlungsbedarf evaluieren und ggf. Reso oder so <br \> | ||
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK:''' | * '''Handelt es sich um einen Folge-AK:''' Ja, [[WiSe22_AK_Deutschlandticket |WiSe22 AK Deutschlandticket]]. Das Vorwissen aus AK und [https://zapfev.de/resolutionen/wise22/Deutschlandticket/Resolution_zum_Deutschlandticket.pdf Reso] kann hilfreich sein, ist aber definitiv kein Muss. <br \> | ||
* '''Materialien und weitere Informationen:''' | * '''Materialien und weitere Informationen:''' [https://zapfev.de/resolutionen/wise22/Deutschlandticket/Resolution_zum_Deutschlandticket.pdf In Hamburg einstimmig verabschiedete Reso] <br \> | ||
* '''Wer ist die Zielgruppe?:''' | * '''Wer ist die Zielgruppe?:''' Alle mit Semesterticket und die, die es werden wollen. <br \> | ||
* '''Wie läuft der AK ab?:''' | * '''Wie läuft der AK ab?:''' Wenn wir sie bekommen werten wir vielleicht ein bisschen die Antworten der Politik aus. Ansonsten Handlungsbedarf für einzelne Bundesländer und Unis klären. Ggf. wird eine Reso verfasst. <br \> | ||
* '''Materielle (und immaterielle) Voraussetzung:''' | * '''Materielle (und immaterielle) Voraussetzung:''' Ein paar Laptops schaden nie. <br \> | ||
* '''Sonstige Vorstellung:''' | * '''Sonstige Vorstellung:''' - <br \> | ||
= Arbeitskreis: | = Arbeitskreis: Deutschlandticket = | ||
'''Protokoll''' vom | '''Protokoll''' vom 28.04.2023 | ||
; Beginn | ; Beginn | ||
: | : 18:05 Uhr | ||
; Ende | ; Ende | ||
: | : unbekannt | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: | : [[Benutzer:Kai |Kai (JLU Gießen)]] | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: | : Vasco Silver (RFWU Bonn) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
<!--Liste der Fachschaften wird noch aktualisiert. Eine aktuelle Liste findest du in der AK-Vorlage--> | <!--Liste der Fachschaften wird noch aktualisiert. Eine aktuelle Liste findest du in der AK-Vorlage--> | ||
<!--:MeTaFa,--> | |||
<!--:Universidad de los saccos veteres,--> | |||
<!--:Technische Universität Dresden,--> | |||
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg,--> | |||
<!--:Universität Leipzig,--> | |||
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | |||
<!--:Hochschule Merseburg - University of Applied Sciences,--> | |||
:Friedrich-Schiller-Universität Jena, | |||
<!--:Ernst-Abbe-Hochschule Jena,--> | |||
<!--:Westsächsische Hochschule Zwickau,--> | |||
<!--:Technische Universität Chemnitz,--> | |||
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,--> | |||
<!--:Technische Universität Wien,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin -Physik,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin- NidI,--> | |||
<!--:Universität Wien,--> | |||
<!--:Université de Genève,--> | |||
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | |||
<!--:Freie Universität Berlin,--> | |||
:Universität Potsdam, | |||
<!--:University of Fribourg,--> | |||
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,--> | |||
<!--:Universität Rostock,--> | |||
<!--:Universität Hamburg,--> | |||
<!--:Technische Hochschule Lübeck,--> | |||
<!--:Universität zu Lübeck,--> | |||
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | |||
<!--:Europa-Universität Flensburg,--> | |||
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,--> | |||
<!--:Universität Bremen,--> | |||
<!--:Universität Bern,--> | |||
<!--:Leibniz Universität Hannover,--> | |||
<!--:Stifteruniversität Hildesheim,--> | |||
<!--:Universität Paderborn,--> | |||
<!--:Universität Bielefeld,--> | |||
<!--:Universität Kassel,--> | |||
:Philipps-Universität Marburg, | |||
:Justus-Liebig-Universität Gießen, | |||
:junge Deutsche Physikalische Gesellschaft, | |||
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,--> | |||
<!--:HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen,--> | |||
<!--:Technische Universität Braunschweig,--> | |||
<!--:Technische Universität Clausthal,--> | |||
<!--:Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,--> | |||
:Heinrich Heine Universität Düsseldorf, | |||
<!--:Bergische Universität Wuppertal,--> | |||
<!--:Technische Universität Dortmund,--> | |||
<!--:Ruhr-Universität Bochum,--> | |||
<!--:Universität Duisburg-Essen,--> | |||
<!--:Universität Duisburg-Essen,--> | |||
<!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,--> | |||
<!--:Fachhochschule Münster,--> | |||
:Universität Osnabrück, | |||
<!--:Pädagogische Hochschule Salzburg,--> | |||
<!--:Universität zu Köln,--> | |||
<!--:Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen,--> | |||
:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, | |||
:Johannes Gutenberg-Universität Mainz, | |||
<!--:Universität Koblenz,--> | |||
<!--:Universität Siegen,--> | |||
<!--:Universität Innsbruck,--> | |||
:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main, | |||
<!--:Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences,--> | |||
:Technische Universität Darmstadt, | |||
<!--:Universität des Saarlandes,--> | |||
:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Kaiserslautern, | |||
<!--:Universität Heidelberg,--> | |||
:Universität Stuttgart, | |||
<!--:Pädagogische Hochschule Ludwigsburg,--> | |||
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,--> | |||
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | |||
<!--:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Landau,--> | |||
:Universität Konstanz, | |||
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | |||
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,--> | |||
:Technische Universität München, | |||
<!--:Universität Augsburg,--> | |||
<!--:Universität Ulm,--> | |||
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,--> | |||
<!--:Universität Regensburg,--> | |||
<!--:Universität Bayreuth,--> | |||
<!--:Hochschule Coburg,--> | |||
:Julius-Maximilians-Universität Würzburg, | |||
<!--:Technische Universität Ilmenau,--> | |||
<!-- == Einleitung/Ziel des AK ==--> | <!-- == Einleitung/Ziel des AK ==--> | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Vorbemerkungen: | |||
* Erinnerung an AK auf der zishh, mit beschlossener Resolution. | |||
* Eine bundeseinheitliche Lösung ist aktuell noch nicht abzusehen. | |||
Aktuelle Lage in den einzelnen Bundesländern: | |||
* Baden-Württemberg: BaWü-weites Ticket für 365 €, für alle unter 21 und Studis unter 27 Jahre, Studis müssen nur Differenzbetrag zahlen | |||
* Bayern: kein Semesterticket, dafür 29 € Deutschland-Ticket ab September<br>Übergangslösung: Ab 01.05. gibt es je nach Verkehrsverbund unterschiedliche Lösungen, in München muss man Deutschland-Ticket holen, da deutlich | |||
günstiger; in Würzburg Upgrade-Lösung, da stadtweites Ticket deutlich günstiger.<br>Es gab vorher schon ein 365€-Ticket für Schüler und Azubis, aber nicht für Studis, da wäre also sowieso früher oder später eine | |||
Verbesserung gekommen | |||
* Berlin: nicht im AK vertreten | |||
* Brandenburg: keine Regelungen bekannt, müssen erstmal doppelt zahlen | |||
* Bremen: nicht im AK vertreten | |||
* Hamburg: nicht im AK vertreten | |||
* Hessen: Landespolitik meint, sie wollen sich um dauerhafte Lösung kümmern, gibt es aber noch nicht | |||
aktuell Übergangslösung Upgrade-Ticket, dass es aber nicht zum 01. Mai gibt | |||
* Mecklenburg-Vorpommern: nicht im AK vertreten | |||
* Niedersachsen: Upgrade-Lösung, 25€-monatlich und zahlt Differenz für Upgrade zu Deutschland-Ticket, steht ab 01. Mai | |||
keine Info zu zukünftigen | |||
* Nordrhein-Westfalen: aktuell lokale Upgrade-Lösung je nach Verkehrsbetrieb mit Differenzbetrag; Tickets aber sehr teuer, also Angst vor Klagen äußerst hoch. | |||
vom Land wird bundesweite Lösung angestrebt, allerdings frühstens für SoSe 24 angepeilt | |||
* Rheinland-Pfalz: Keine Regelung, Studiticket bleibt und 49-Euro-Ticket müsste zusätzlich bezahlt werden; Lösung wird noch gesucht für nächstes Semester bzw. individuell pro Uni. Kaiserslautern hat eine Regelung, ähnlich zur Niedersachsen-Lösung. | |||
* Saarland: nicht im AK vertreten | |||
* Sachsen: nicht im AK vertreten | |||
* Sachsen-Anhalt: nicht im AK vertreten | |||
* Schleswig-Holstein: nicht im AK vertreten | |||
* Thüringen: Es wird eine Upgradelösung ab 11. Juni 2023 gekauft werden für eine monatliche Zuzahlung basierend auf den jeweiligen Semestertickets der Universität | |||
Außerdem bei allen Upgradelösungen gibt es das Problem, dass die Tickets bei komischen Verbundsnetzbetreibern erworben werden müssen. | |||
An einigen Standorten gibt es massive Probleme. Z. B. in Heidelberg, wo anscheinend das Semesterticket gekündigt wurde und es nur eine günstigeres D-Ticket für unter 27 gibt. In Dresden könnten die Semestertickets bald komplett platzen. | |||
Nicht nur bei der ZaPF besteht die Sorge, das die Rechtfertigung der Semestertickets und damit deren Fortführung wegfällt. | |||
Es sind wohl keine deutschlandweiten Verhandlungen vom DSW geplant, da hier die verteilung zu Kleinteilig ist. | |||
Die Upgrade-Lösung soll bis Oktober getestet werden. Die Beratungen in der Ländergruppe der Verkehrsminister haben wohl ergeben, dass die Verkehrsminister sich ein 29€-Ticket oder ähnlich als Solidarticket vorstellen können. Dabei wird auch eine Kopplung ans Jobticket in erwägung gezogen. | |||
[https://pad.zapf.in/SoSe23_AK_Deutschlandticket https://pad.zapf.in/SoSe23_AK_Deutschlandticket] | |||
== Ausblick == | == Ausblick == | ||
Hoffentlich tut sich was. | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
Ganz unterschiedlicher Stand in den einzelnen Bundesländern. | |||
Es wurde eine [https://zapfev.de/resolutionen/sose23/Deutschlandticket/Resolution_zum_Deutschlandticket2023.pdf Resolution] verfasst und im Endplenum verabschiedet. | |||
<!-- | <!-- | ||
* Das Ergebnis der Abstimmung: | * Das Ergebnis der Abstimmung: | ||
Zeile 49: | Zeile 181: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:SoSe23]] | [[Kategorie:SoSe23]] | ||
[[Kategorie:Semesterticket]] | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |