Informationssammlung zur Evaluation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:
*  ETH Zürich
*  ETH Zürich
**[http://www.diz.ethz.ch/unterrichtsbeurteilung/fragebogen_pdf/MPHRW-051206.pdf offizieller Fragebogen des D-PHYS], [http://www.diz.ethz.ch/unterrichtsbeurteilung/fragebogen_pdf/ Fragebogen anderer Departemente]
**[http://www.diz.ethz.ch/unterrichtsbeurteilung/fragebogen_pdf/MPHRW-051206.pdf offizieller Fragebogen des D-PHYS], [http://www.diz.ethz.ch/unterrichtsbeurteilung/fragebogen_pdf/ Fragebogen anderer Departemente]
*  TU Dresden
<!--*  TU Dresden
**[http://physik.aneiki.de/misc/files/eva_tu-dresden.pdf zentraler EVA-Bogen mit Zusatzfragen zu Übungsgruppen]
**[http://physik.aneiki.de/misc/files/eva_tu-dresden.pdf zentraler EVA-Bogen mit Zusatzfragen zu Übungsgruppen]
*  Uni Freiburg
<!--*  Uni Freiburg
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/fragebogenWS0506.pdf Fragebogen zur Vorlesungsbeurteilung]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/fragebogenWS0506.pdf Fragebogen zur Vorlesungsbeurteilung]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/FP1WS0102.pdf Fragebogen zum Fortgeschrittenenpraktikum]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/FP1WS0102.pdf Fragebogen zum Fortgeschrittenenpraktikum]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/tutoratsfragebogenSS07.pdf Fragebogen zur frühzeitigen Verbesserung der Übungsgruppen, wird seit SS 07 in der 4. Vorlesungswoche verteilt]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/tutoratsfragebogenSS07.pdf Fragebogen zur frühzeitigen Verbesserung der Übungsgruppen, wird seit SS 07 in der 4. Vorlesungswoche verteilt]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/AP_WS0405.pdf Fragebogen zum Anfängerpraktikum]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/AP_WS0405.pdf Fragebogen zum Anfängerpraktikum]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/AP_VorlsesungWS0405.pdf Fragebogen zur Einführungsvorlesung zum Anfängerpraktikum]
**[http://home.arcor.de/physikalisch/FS/AP_VorlsesungWS0405.pdf Fragebogen zur Einführungsvorlesung zum Anfängerpraktikum]-->
* Uni Frankfurt
* Uni Frankfurt
**[http://www.fachschaft.physik.uni-frankfurt.de/pub/Evaluationsbogen.pdf Fragebogen zur Lehrevaluation zum WS06/07]
**[http://www.fachschaft.physik.uni-frankfurt.de/pub/Evaluationsbogen.pdf Fragebogen zur Lehrevaluation zum WS06/07]
Zeile 42: Zeile 42:
** [http://mathphys.fsk.uni-heidelberg.de/w/wp-content/uploads/eval_bsp_smeminar_deu.pdf Seminarfragebogen Deutsch]
** [http://mathphys.fsk.uni-heidelberg.de/w/wp-content/uploads/eval_bsp_smeminar_deu.pdf Seminarfragebogen Deutsch]
** [http://mathphys.fsk.uni-heidelberg.de/w/wp-content/uploads/eval_bsp_seminar_eng.pdf Seminarfragebogen Englisch]
** [http://mathphys.fsk.uni-heidelberg.de/w/wp-content/uploads/eval_bsp_seminar_eng.pdf Seminarfragebogen Englisch]
** Fragebogen für Praktika o.ä. gibt es leider nicht …
** Fragebogen für Praktika o.ä. gibt es leider nicht …-->
* HU Berlin
* HU Berlin
** [http://people.physik.hu-berlin.de/~rylke/dateien/Eva_VL.pdf Fragebogen zu Vorlesung und Übung]
** [http://people.physik.hu-berlin.de/~rylke/dateien/Eva_VL.pdf Fragebogen zu Vorlesung und Übung]

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 20:57 Uhr

Inhalt

Hier sollen Erfahrungen über Evaluationen der Physik-Vorlesungen gesammelt werden. Auch die Fragebogen und wenn möglich Ergebnisse und Umgang mit den Ergebnissen der Evaluation.

Durchführung der Evaluation

Insbesondere ist auf folgende Punkte zu achten:

  • Bei Großvorlesungen ist es erstrebenswert, die Ergebnisse nach Semester (repetent oder nicht) und Studiengang (Diplom oder Bachelor/Master, Lehramt oder Fachstudium) aufzuschlüsseln.
  • Sollten die Übungen nicht separat evaluiert werden, sollten diejenigen Fragen, die den Übungsbetrieb betreffen, nach Übungsgruppen aufgeschlüsselt werden.
  • Man soll den Studierenden unbedingt genügend Zeit lassen, Kommentare aufzuschreiben.
  • Die besten Rücklaufquoten erreicht man, indem man die Fragebogen in den letzten 10-15 min einer Vorlesung ausfüllen lässt und diese unmittelbar danach einzieht. Bei Umfragen über eine Weboberfläche ist die Beteiligung problematisch, ausser man macht die Teilnahme zur Prüfungszulassungsbedingung (Uni Zürich).
  • Beim Festlegen des Zeitpunktes der Evaluation ist darauf zu achten, dass genügend Zeit zur Präsentation und Diskussion der Resultate in der Vorlesung bleibt.

Fragebogen

Bitte verlinkt hier eure Fragebogen:

Ergebnisse

Bitte verlinkt hier eure Evaluationsergebnisse, die ihr veröffentlichen dürft/wollt: