AkronymeAbkürzungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
(KIF, KMK und KoMa ergänzt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
! Akronyme/Abkürzung !! Übersetzung !! Bedeutung
! Akronyme/Abkürzung !! Übersetzung !! Bedeutung
|-
|-
| '''GO''' || '''G'''eschäfts '''O'''rdnung  || [[Geschäftsordnung_für_Plenen_der_ZaPF| Geschäftsordnung für Plenen der  ZaPF]]
| '''GO''' || '''G'''eschäfts-'''O'''rdnung  || [[Geschäftsordnung_für_Plenen_der_ZaPF| Geschäftsordnung für Plenen der  ZaPF]]
|-
|-
| '''HUMBuG''' || '''H'''eutige '''U'''mstände zu '''M'''aster, '''B'''achelor und '''G'''enerellem || Die LeuTe für HUMBuG sind das Team an engagierten Menschen, die sich für die Konzeption und Durchführung der Bachelor/Master Umfrage freiwillig gemeldet haben.
| '''HUMBuG''' || '''H'''eutige '''U'''mstände zu '''M'''aster, '''B'''achelor und '''G'''enerellem || Die LeuTe für HUMBuG sind das Team an engagierten Menschen, die sich für die Konzeption und Durchführung der Bachelor/Master Umfrage freiwillig gemeldet haben.
Zeile 23: Zeile 23:
| '''KomGrem''' || '''Kom'''munikations '''Grem'''ium || Gremium dessen aufgabe die Kommunikation zwischen jDPG und ZaPF ist, insbesondere im Bezug auf den Studentischen Sitz bei der KFP der grundsätzlich eigentlich der Sitz der jDPG ist.
| '''KomGrem''' || '''Kom'''munikations '''Grem'''ium || Gremium dessen aufgabe die Kommunikation zwischen jDPG und ZaPF ist, insbesondere im Bezug auf den Studentischen Sitz bei der KFP der grundsätzlich eigentlich der Sitz der jDPG ist.
|-
|-
| '''LeuTe''' || '''L'''ieblings'''e'''ngagierte in '''u'''ngewählter '''T'''askforc'''e''' || Freier Zusammenschluss von ZaPFika, die zwischen den ZaPFen an einem bestimmten Thema arbeiten wollen ||
| '''LeuTe''' || '''L'''ieblings'''e'''ngagierte in '''u'''ngewählter '''T'''askforc'''e''' || Freier Zusammenschluss von ZaPFika, die zwischen den ZaPFen an einem bestimmten Thema arbeiten wollen  
|-
|-
| '''StAPF''' || '''St'''ändiger '''A'''usschuss aller '''P'''hysik '''F'''achshaften || Gewähltes Gremium, das die ZaPF in der Öffentlichkeit vertritt ||
| '''StAPF''' || '''St'''ändiger '''A'''usschuss aller '''P'''hysik '''F'''achshaften || Gewähltes Gremium, das die ZaPF in der Öffentlichkeit vertritt  
|-
|-
| '''WaS''' || '''W'''eiterarbeit '''a'''m '''S'''tudienführer ||
| '''WaS''' || '''W'''eiterarbeit '''a'''m '''S'''tudienführer  
|-
|-
| '''WissKomm''' || '''Wiss'''enschafts '''Komm'''munikation  || Kommunikation von wissenschaftlichen Themen (auch) gegenüber Nichtwissenschaftler*innen.  
| '''WissKomm''' || '''Wiss'''enschafts '''Komm'''munikation  || Kommunikation von wissenschaftlichen Themen (auch) gegenüber Nichtwissenschaftler*innen.  
|-
|-
| '''WOLKe''' || '''W'''issens-'''O'''nline-'''L'''ager für '''K'''ompetenz'''e'''rhaltung || Ein Cloud-Service für die Gremien der ZaPF sowie die Orga, der vom TOPF betrieben wird ||
| '''WOLKe''' || '''W'''issens-'''O'''nline-'''L'''ager für '''K'''ompetenz'''e'''rhaltung || Ein Cloud-Service für die Gremien der ZaPF sowie die Orga, der vom TOPF betrieben wird  
|-
|-
| '''ZaPF''' || '''Z'''usammenschluss '''a'''ller (deutschsprachigen) '''P'''hysik-'''F'''achschaften ||  
| '''ZaPF''' || '''Z'''usammenschluss '''a'''ller (deutschsprachigen) '''P'''hysik-'''F'''achschaften ||
|-
|-
| '''TOPF''' || '''T'''echinsches '''O'''rganisationsgremium der '''P'''hysik-'''F'''achschaften || Gewähltes Gremium, das die IT-Dienste der ZaPF betreibt ||
| '''TOPF''' || '''T'''echnisches '''O'''rganisationsgremium der '''P'''hysik-'''F'''achschaften || Gewähltes Gremium, das die IT-Dienste der ZaPF betreibt  
|-  
|-  
| '''AK''' || '''A'''rbeits'''k'''reis || ||
| '''AK''' || '''A'''rbeits'''k'''reis ||  
|-  
|-  
| '''SaCHE''' || '''S'''ach'''a'''rbeit am '''CHE''' || thematisiert das CHE-Hochschulranking und der Zeit-Studienführer ||
| '''SaCHE''' || '''S'''ach'''a'''rbeit am '''CHE''' || thematisiert das CHE-Hochschulranking und der Zeit-Studienführer  
|-
|-
| '''BuFaTa''' || '''Bu'''ndes'''fa'''chschaften'''ta'''gung || deutschlandweiter Zusammenschluss von Fachschaften eines Fachbereichs ||
| '''BuFaTa''' || '''Bu'''ndes'''fa'''chschaften'''ta'''gung || deutschlandweiter Zusammenschluss von Fachschaften eines Fachbereichs  
|-
|-
| '''MeTaFa''' || '''Me'''ta-'''Ta'''gung der '''Fa'''chschaften || freiwilliger Zusammenschluss von Bundesfachschaftentagungen, trifft sich jedes Semester ||
| '''MeTaFa''' || '''Me'''ta-'''Ta'''gung der '''Fa'''chschaften || freiwilliger Zusammenschluss von Bundesfachschaftentagungen, trifft sich (in der Theorie) jedes Semester  
|-  
|-  
| '''BMBF''' || '''B'''undes'''m'''inisterium für '''B'''ildung und '''F'''orschung || Ministerium, das auf Bundesebene für Hochschulpolitik verantwortlich ist, i.d.R. fördert es die ZaPF
| '''BMBF''' || '''B'''undes'''m'''inisterium für '''B'''ildung und '''F'''orschung || Ministerium, das auf Bundesebene für Hochschulpolitik verantwortlich ist, i.d.R. fördert es die ZaPF

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 17:14 Uhr

Hier gibt es eine Auflistung aller Akronyme und Abkürzungen die auf den bisherigen ZaPFen entstanden sind.

Akronyme/Abkürzung Übersetzung Bedeutung
GO Geschäfts-Ordnung Geschäftsordnung für Plenen der ZaPF
HUMBuG Heutige Umstände zu Master, Bachelor und Generellem Die LeuTe für HUMBuG sind das Team an engagierten Menschen, die sich für die Konzeption und Durchführung der Bachelor/Master Umfrage freiwillig gemeldet haben.
jDPG junge Deutsche Physikalische Gesellschaft Arbeitsgruppe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) die sich primär um die Belange der jungen Mitglieder der DPG kümmert.
KASAP Koordinierungsausschuss des Studentischen Akkreditierungspools Koordiniert den Studentischen Akkreditierungspool
KFP Konferenz der Fachbereiche Physik Halbjährliches treffen von Vertretern der Physikbereiche der deutschen Hochschulen mit Physikbereich
KIF Konferenz der Informatik-Fachschaften Bundesfachschaftentagung der Informatik
KMK KultusMinisterKonferenz Konferenz der Kultus-, Bildungs- und Wissenschaftsminister*innen von Bund und Ländern
KoMa Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften Bundesfachschaftentagung der Mathematik
KomGrem Kommunikations Gremium Gremium dessen aufgabe die Kommunikation zwischen jDPG und ZaPF ist, insbesondere im Bezug auf den Studentischen Sitz bei der KFP der grundsätzlich eigentlich der Sitz der jDPG ist.
LeuTe Lieblingsengagierte in ungewählter Taskforce Freier Zusammenschluss von ZaPFika, die zwischen den ZaPFen an einem bestimmten Thema arbeiten wollen
StAPF Ständiger Ausschuss aller Physik Fachshaften Gewähltes Gremium, das die ZaPF in der Öffentlichkeit vertritt
WaS Weiterarbeit am Studienführer
WissKomm Wissenschafts Kommmunikation Kommunikation von wissenschaftlichen Themen (auch) gegenüber Nichtwissenschaftler*innen.
WOLKe Wissens-Online-Lager für Kompetenzerhaltung Ein Cloud-Service für die Gremien der ZaPF sowie die Orga, der vom TOPF betrieben wird
ZaPF Zusammenschluss aller (deutschsprachigen) Physik-Fachschaften
TOPF Technisches Organisationsgremium der Physik-Fachschaften Gewähltes Gremium, das die IT-Dienste der ZaPF betreibt
AK Arbeitskreis
SaCHE Sacharbeit am CHE thematisiert das CHE-Hochschulranking und der Zeit-Studienführer
BuFaTa Bundesfachschaftentagung deutschlandweiter Zusammenschluss von Fachschaften eines Fachbereichs
MeTaFa Meta-Tagung der Fachschaften freiwilliger Zusammenschluss von Bundesfachschaftentagungen, trifft sich (in der Theorie) jedes Semester
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung Ministerium, das auf Bundesebene für Hochschulpolitik verantwortlich ist, i.d.R. fördert es die ZaPF