WiSe22 AK Berufung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:


= Arbeitskreis: Berufungen =
= Arbeitskreis: Berufungen =
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
'''Protokoll''' vom dd.11.2022
; Beginn
; Beginn
: HH:MM Uhr
: hh:mm Uhr
; Ende
; Ende
: HH:MM Uhr  
: hh:mm Uhr
; Redeleitung
; Redeleitung
: Vorname Nachname (Uni)
: VORNAME NACHNAME (UNI), ...
; Protokoll
; Protokoll
: Vorname Nachname (Uni)
: VORNAME NACHNAME (UNI), ...
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften
<!--Liste der Fachschaften wird noch aktualisiert. Eine aktuelle Liste findest du in der AK-Vorlage-->
:Universidad de los Saccos Veteres,-->
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,-->
:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,-->
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,-->
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,-->
<!--:Freie Universität Berlin,-->
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,-->
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,-->
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,-->
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,-->
:Humboldt-Universität zu Berlin,-->
:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main,-->
<!--:Johannes Gutenberg Universität Mainz,-->
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,-->
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,-->
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,-->
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,-->
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,-->
<!--:PH Ludwigsburg,-->
<!--:Philipps-Universität Marburg,-->
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,-->
<!--:Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen,-->
<!--:Ruhr-Universität Bochum,-->
<!--:Technische Hochschule Lübeck,-->
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,-->
<!--:Technische Universität Berlin - Naturwissenschaften,-->
<!--:Technische Universität Berlin - Physik,-->
<!--:Technische Universität Braunschweig,-->
<!--:Technische Universität Chemnitz,-->
<!--:Technische Universität Darmstadt,-->
<!--:Technische Universität Dortmund,-->
<!--:Technische Universität Dresden,-->
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,-->
:Technische Universität München,-->
<!--:Technische Universität Wien,-->
<!--:Universität Augsburg,-->
<!--:Universität Bayreuth,-->
<!--:Universität Bielefeld,-->
<!--:Universität Bremen,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen - Duisburg,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen - Essen,-->
<!--:Universität Hamburg,-->
<!--:Universität Heidelberg,-->
<!--:Universität Innsbruck,-->
<!--:Universität Konstanz,-->
<!--:Universität Osnabrück,-->
<!--:Universität Paderborn,-->
<!--:Universität Potsdam,-->
<!--:Universität Rostock,-->
<!--:Universität Siegen,-->
<!--:Universität Stuttgart,-->
<!--:Universität Wien,-->
<!--:Universität zu Köln,-->
<!--:Universität zu Lübeck,-->
<!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,-->
<!--:jDPG - Junge deutsche physikalische Gesellschaft-->




<!-- == Einleitung/Ziel des AK ==-->
== Protokoll ==
[https://broken-pads.zapf.in/WiSe22_AK_Berufung https://pad.zapf.in/WiSe22_AK_Berufung]
* wichtige Dokumente für Berufungsverfahren
** Uni Satzung, Abschnitt Berufungen
** Berufungsleitfaden
** Hochschulgesetz des Landes


== Protokoll ==
Der AK bestand hauptsächlich aus Plaudern aus dem Nähkästchen ohne besonderen Roten Faden. Im Folgenden stehen stichpunktartige Aufzeichnungen der diskutierten Punkte.
[https://pad.zapf.in/WiSe22_AK_Berufung https://pad.zapf.in/WiSe22_AK_Berufung]


* Was ist ein Berufungsverfahren?
** Neue Prof*innen werden berufen (eingestellt)
** Begriff ist historisch gewachsen (“Ruf erteilen”)
** Es gibt verschiedene Formen von Berufungen:
*** Klassische Form: Ausschreibungen mit Bewerbungen
*** Ad personam Berufungen: es steht schon fest, wer berufen werden soll und Verfahren wird pro Forma durchgeführt
*** Hausberufung: Ausschreibung nur intern in der Uni, es gibt Länder wo das illegal ist
* Es gilt:
** es gibt immer eine Agenda bei allen Beteiligten und es wird taktiert
** es gibt mehr Ausnahmen als Regeln im Verfahren
** Berufungsverfahren sind anstrengender für Studis als für Prof*innen
** Wenn man unsicher ist, ob einem z.B. ein studentisches Gespräch zusteht, einfach so tun als ob (sicheres Auftreten!)
** Prof*innen sind i.d.R. nicht zu Gesprächen bereit
* Keine Scheu ein Verfahren in die Länge zu ziehen weil es sonst nicht korrekt ist
* Darauf bestehen, dass das Sitzungsprotokoll zeitig rausgeschickt wird bevor irgendwas entschieden wird
* Egal wie geschlossen das Verfahren ist, sollten stud. Vertreter*innen darauf pochen, dass eine Lehrprobe und eine Evaluierung stattfindet
** Es soll im Protokoll stehen was die Studis gesagt haben
* Studentisches Gespräch suchen (Gespräch allein mit Kandidierenden)
* wenn Prof*innen einzeln Studis außerhalb der Sitzung ansprechen sollten alle Alarmglocken läuten (z.B. weil die Profin eine Bachelorarbeit betreut und dadurch Druck ausüben etc.)
* im Allgemeinen wird in den BeKos oft taktisch gespielt, d.h. mit Quoten usw.
* für Nachfolge darf die nachgefolgte Person i.d.R. nicht in der BeKo sitzen
* Befangenheit oft ein Kriterium, steht in den jeweiligen Berufungsleitfäden derf Unis
* Es ist relevant wer von den Prof*innen in der Kommission sitzen
* Prof*innen können stud. Vertreter*innen fragen ob sie in einer BeKo sitzen wollen -&gt; Befangenheit
* Sobald eine Person aus der Kommission ausscheidet, kann es sehr lange dauern bis eine Nachfolge gewählt wird
* Es kann sein, dass wegen Befangenheit keine Fachprof*innen mehr in der Kommission sitzen
* Berufungsverfahren können sich schon im Fachbereich unterscheiden, zwischen Unis und Ländern eh
* Prof*innen sind i.d.R. nicht zu Gesprächen bereit
* Es darf i.d.R. nicht geschlechterspezifisch gesucht werden aber es kann auch erlaubt sein unter Landesgleichstellungsgesetz
* Entscheidungen der Kommission können durch dritte Stellen übertroffen werden wie z.B. durch das Land
* Verfahren können scheitern und damit kann die Finanzierung flöten gehen (Stelle wird gestrichen)
* Andere FSen fragen zu Personen die kandidieren bzw. vor einer Berufung stehen
== Ausblick ==
== Ausblick ==


Zeile 60: Zeile 152:




<noinclude>
[[Kategorie:Protokoll_Ueberarbeiten]]
</noinclude>