WiSe23 AK AuMa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Vorstellung des AKs==
== Vorstellung des AKs==
'''Verantwortliche*r:''' [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] <br \>
'''Verantwortliche*r:''' Calle (FUB), Vismaya (FUB) <br \>


'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
''Z.B. Austausch, Resolution, Positionspapier, HowTo/Guide, GO/Satzungsänderung, sonstige Ziele wie Wiki aufräumen, Studienführer aktualisieren etc.''
''Austausch und Sammeln von Erfahrungswerten zu Queer-, Antirassismus-, Frauen*-Austausch und strukturellen Problemen (und mehr)''


'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>
'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>
Zeile 18: Zeile 18:


'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \>
'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \>
''Z.B. Laptop, Accounts (Wiki-Account, Studienführer-Account), Git-Kenntnisse, Programmierkenntnisse''
''keine, entsprechende Erfahrungen/Gedanken''


'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
Zeile 24: Zeile 24:




= Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}} =
= Arbeitskreis: AK AuMa (Austausch zu Marginalisierungen in der Physik) =
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
'''Protokoll''' vom 28.10.2022
; Beginn
; Beginn
: HH:MM Uhr
: 08:30 Uhr
; Ende
; Ende
: HH:MM Uhr  
: 10:00 Uhr
; Redeleitung
; Redeleitung
: Vorname Nachname (Uni)
: Calle, Vismaya (FUB)
; Protokoll
; Protokoll
: Vorname Nachname (Uni)
: ???
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften
 
<!--:Universidad de los Saccos Veteres,-->
<!--:RWTH Aachen,-->
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!--:Universität Augsburg,-->
<!--:Bergische Universität Wuppertal,-->
<!--:Universität Bayreuth,-->
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,-->
<!--:Freie Universität Berlin,-->
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,-->
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,-->
<!--:Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.,-->
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,-->
<!--:Eidgenössische Technische Hochschule Zürich,-->
<!--:Ernst Abbe-Hochschule Jena,-->
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,-->
<!--:Europa-Universität Flensburg,-->
<!--:Fachhochschule Emden/Leer - Standort Emden,-->
<!--:Fachhochschule Münster,-->
<!--:FH Deggendorf,-->
:Freie Universität Berlin,
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,-->
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,-->
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,-->
<!--:HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen,-->
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,-->
<!--:Hochschule Coburg,-->
<!--:Hochschule Merseburg - University of Applied Sciences,-->
<!--:Hochschule München,-->
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,-->
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,-->
<!--:Technische Universität Berlin,-->
<!--:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main,-->
<!--:Universität Bielefeld,-->
<!--:Johannes Gutenberg Universität Mainz,-->
<!--:Johannes Kepler Universität Linz,-->
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,-->
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,-->
<!--:Karl-Franzens-Universität Graz,-->
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,-->
:Leibniz Universität Hannover,
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München-->
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,-->
<!--:MeTaFa,-->
<!--:Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,-->
<!--:Philipps-Universität Marburg,-->
<!--:Psychologie-Fachschaften-Konferenz,-->
<!--:PH Ludwigsburg,-->
<!--:PH Salzburg,-->
<!--:PH Schwäbisch Gmünd,-->
<!--:Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen,-->
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,-->
<!--:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Kaiserslautern,-->
<!--:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Landau,-->
<!--:Ruhr-Universität Bochum,-->
<!--:Ruhr-Universität Bochum,-->
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,-->
<!--:Stifteruniversität Hildesheim,-->
<!--:Technische Universität Braunschweig,-->
<!--:Technische Hochschule Lübeck,-->
<!--:Universität Bremen,-->
<!--:Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences,-->
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,-->
<!--:Technische Universität Berlin - Naturwissenschaften,-->
<!--:Technische Universität Berlin - Physik,-->
:Technische Universität Braunschweig,
<!--:Technische Universität Chemnitz,-->
<!--:Technische Universität Chemnitz,-->
<!--:Technische Universität Clausthal,-->
<!--:Technische Universität Clausthal,-->
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,-->
<!--:Technische Universität Darmstadt,-->
<!--:Technische Universität Darmstadt,-->
<!--:Technische Universität Dortmund,-->
<!--:Technische Universität Dortmund,-->
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Duisburg,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,-->
<!--:Technische Universität Dresden,-->
<!--:Technische Universität Dresden,-->
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,-->
<!--:Goethe-Universität Frankfurt a. Main,-->
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,-->
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,-->
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,-->
<!--:Technische Universität Graz,-->
<!--:Technische Universität Graz,-->
<!--:Universität Greifswald,-->
<!--:Technische Universität Ilmenau,-->
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,-->
<!--:Technische Universität München,-->
<!--:Technische Universität Wien - Lehramt,-->
<!--:Technische Universität Wien - Physik,-->
<!--:Universidad de los saccos veteres,-->
<!--:University of Fribourg,-->
<!--:Universität Augsburg,-->
<!--:Universität Basel,-->
<!--:Universität Bayreuth,-->
<!--:Universität Bern,-->
<!--:Universität Bielefeld,-->
:Universität Bremen,
<!--:Universität des Saarlandes,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen - Duisburg,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen - Essen,-->
<!--:Universität Hamburg,-->
<!--:Universität Hamburg,-->
<!--:Universität Heidelberg,-->
<!--:Universität Heidelberg,-->
<!--:Technische Universität Ilmenau,-->
:Universität Innsbruck,
<!--:Universität Innsbruck,-->
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,-->
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,-->
<!--:Universität Kassel,-->
<!--:Universität Kassel,-->
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,-->
<!--:Universität Koblenz,-->
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,-->
<!--:Universität Koblenz Landau, Standort Koblenz,-->
<!--:Universität zu Köln,-->
<!--:Universität Konstanz,-->
<!--:Universität Konstanz,-->
<!--:Universität Leipzig,-->
<!--:Universität Leipzif,-->
<!--:Technische Hochschule Lübeck,-->
<!--:Universität Osnabrück,-->
<!--:Universität zu Lübeck,-->
<!--:Universität Paderborn,-->
<!--:Johannes Gutenberg-Universität Mainz,-->
<!--:Philipps-Universität Marburg,-->
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,-->
<!--:Technische Universität München,-->
<!--:Universität Münster,-->
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,-->
<!--:Universität Potsdam,-->
<!--:Universität Potsdam,-->
<!--:Universität Regensburg,-->
<!--:Universität Regensburg,-->
<!--:Universität Rostock,-->
:Universität Rostock,
<!--:Universität des Saarlandes,-->
<!--:Universität Siegen,-->
<!--:Universität Siegen,-->
<!--:Universität Stuttgart-->
<!--:Universität Stuttgart,-->
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,-->
<!--:Universität Ulm,-->
<!--:Technische Universität Wien,-->
<!--:Universität Wien,-->
<!--:Universität Wien,-->
<!--:Fachhochschule Wildau,-->
:Universität zu Köln,
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,-->
<!--:Universität zu Lübeck,-->
<!--:Bergische Universität Wuppertal-->
<!--:Universität Zürich,-->
<!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,-->
<!--:Université de Genève,-->
<!--:Universitas Saccos Veteres,-->
<!--::Universität Münster,-->
<!--:Westsächsische Hochschule Zwickau,-->
<!--:École politechnique fédérale de Lausanne,-->


== Protokoll ==
== Protokoll ==
[https://pads.zapf.in/WiSe23_AK_AuMa:Protokollpad WiSe23_AK_AuMa]
 
<div style="width: 75%; border: 4px solid #F55; padding: 3px 8px 3px 8px; font-size: medium; margin: 5px auto 5px auto; text-align: center">
Foto von Tafelbild folgt
</div>
 
=== Kleingruppen zu ... ===
 
==== Kleingruppe Awareness ====
 
* Awareness Konzept in O-Woche, z.B.: '''Uni Bremen''':
im Fachbereich O-Woche inklusive Mathe-Vorkurs (gibt sogar 3 CPs), Awareness-Seminar verpflichtend,  schon 2. Jahr in Folge, vor allem sexualisierte Gewalt, Ansprech-Stellen in der Uni werden vorgestellt, organisiert von Anti-Diskriminierungsstelle
'''Kritik''': sehr binär, vor allem Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes im Fokus, nicht interaktiv, wenig Beteiligung
 
* Awareness Training für Fachschaften, Seminarleitung, bei '''Uni Köln''' organisiert durch engagierte Studierende, leider nicht durch Uni organisiert, aber immerhin bezahlt, z. B. "FLINTA in der Physik" <br \>''Wunsch'':
** Organisation/feste Finanzierung durch Uni,
** Training derart auch für leitende Personen (Seminare, Profs, etc)
 
* '''Innsbruck''': Schulungswochenende für Tutor*innen der Fakultät, von Studierendenschaft organisiert, Wunsch nach mehr Unterstützung durch Uni
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Referat für Frauen-Gleichbehandlung und Queer, ausbaufähig
neue Curicula: ein Wahlmodul aus Bereich "Frauen/Gender/Queer" mit einbringbar
 
'''Problem''': Organisation durch Studierende, Angebote vor allem an Studierende gerichtet, erreicht oft nicht Lehrpersonal
-> Besser zentrale Organisation, für alle Menschen an der Uni bekannt
 
* Flyer, Plakate, z.B. für Nichtbinäre Geschlechtsidentität:
https://blog.enby-box.de/20210824_herzlichen-glueckwunsch-du-hast-gerade-eine-nicht-binaere-person-kennengelernt/
 
* '''All-Gender-Toiletten''': pro Etage mindestens eine All-Gender-Toilette, bei Neubau/-schaffung von Räumen Voraussetzungen: Mülleimer, Wände von Boden bis Decke, Waschbecken im geschlossenen Raum
 
* mehr Kommunikation, dass Fachschaft Ansprechpartner*innen bietet, und Einsatz dafür, dass Menschen zu einem kommen
 
* wöchentliche Sprechstunden von der Fachschaft
 
==== Kleingruppe Studium/Studienstrukturen ====
===== bekannte oder "leicht" umsetzbare Verbesserungen =====
* aktiv in Kommissionen für Lehre und Studium einbringen um Änderungen am Studium besser erkämpfen zu können
* Veränderung von Prüfungsformen, mehr Varianten anbieten, Studierenden Entscheidungen überlassen je nach persönlicher Prüfbarkeit
** zunächst in Studienordnungen festhalten, dann aber auch umsetzen(!) wichtig
** teilweise aber selbst Kampf, wenn es nur um Abfragen alternativer Kompetenzen geht
** Professuren neigen dazu, Mehrarbeit für Sonderformate unerlaubt zu umgehen
** Abfragen und trainieren von möglichst vielen Kompetenzen, nicht immer nur 2
* Umdenken von Vorlesungsstrukturen, nicht so sehr auf Präsenz und Kontinuität aufbauen und dezentralisieren
* weniger Anforderungen an permanent zu erbringende Leistungen um Raum für Krankheiten, Ausfälle, Überforderungen zu schaffen
** entweder dadurch, dass nur ein bestimmter Teil von Übungen etc. abgegeben werden muss oder dass Pflicht für Abgabe vollständig wegfällt
** Praktika-Termine die verpasst werden dürfen ohne verpflichtendes Nachholen (mehr als 1 Mal, vor allem für chronische Erkrankungen oder zyklische Beeinträchtigungen)
* Wegfall Pflicht Angabe Namen & Mat.-Nr.
** Wegfall mündlicher Prüfungen um Rückschlüsse auf Identitäten komplett von der Leistung zu trennen
* Konzepte von multipler Verantwortung/Betreuung
** z.B. 3 Profs betreuen Promotion, alle sind verantwortlich und können unabhängig angesprochen werden
** Benotung muss nicht bei betreuender Person liegen
** freie Wahl von Beisitz in Prüfungen
* Einschränkung von Inhalten um die Qualität der tatsächlich behandelten Inhalte zu erhöhen
** aktuell eh alles nur halb gemacht und nicht ausführlich genug
** viele Inhalte bleiben nicht hängen andere werden unnötig oft wiederholt
* verpflichtende Didaktikmodule in allen physikalischen Studiengängen
* mehr Übungsmodule zu wissenschaftlichem Publizieren
** wie recherchiere ich richtig
** wie schreibe ich richtig (oft Abschlussarbeiten ohne jede Vorbereitung - schlechte Ergebnisse oder Überforderung)
* Sichtbarkeit von Marginalisierungsmerkmalen im Studium von Dozierendenseite erhöhen
* Wenn nicht gleich ganze Studiengänge umgestalten dann Pilotprojekte anleiern
 
===== "wegschmeißen und neu machen" =====
* Übernahme von Konzepten aus Geisteswissenschaften: frühere Einschränkung der Studieninhalte, mehr Konzentration auf Kompetenzen und nicht auf reinen physikalischen Inhalt
** teilweise einfach frühere Spezialisierung
** frühes Erlernen wichtiger Methoden wie Recherche, Programmierung, Analysen
** Module nach Kernkompetenzen aufteilen statt Fachschwerpunkten und innerhalb des Moduls nur eine Veranstaltung nach freier Wahl abprüfen
* Inklusion mehr nicht-physikalischer Veranstaltungen, z.B. Geisteswissenschaften oder Biologie, um gelebte Diversität von Studiengängen mitzubringen und zu verbreiten
 
 
==== Neurodiversität ====
* Was es in Rostock gibt:
** QASI (Queere Awareness and Support Initiative)
*** Macht bewusst, dass es queere Menschen gibt
*** Regelmäßige Treffs oder Veranstaltungen
*** Dozierende hören somit Pronomen o.ä. nicht zum ersten Mal
** MHI (Mental Health Initiative, https://www.physik.uni-rostock.de/arbeitsgruppen/gruppenuebergreifendes/graduiertenkolleg/mental-health-initiative/)
*** Hat MH-First Aiders ausgebildet
*** Macht (regelmäßige) Umfragen
*** Macht Information-Veranstaltungen
* Wunsch nach mehr Optionen an Veranstaltungen teilzunehmen:
** Online-Teilnahme (in Rostock möglich)
** Material zur Verfügung stellen (Musterlösungen uploaden, Skripte, etc.)
** Teils noch Videomaterial von Covid
* Warnung vor digitalen Tafeln: Durch weitertippen statt Tafel-Wischen fällt Denkzeit weg und es wird stressiger. Ebenso sehr viel Bildschirmzeit.
* Buddy-System oder Mentoring speziell für einzelnen Personen
* Fristen sind allgemein ein Problem (vor allem Anmeldung für Prüfungen und Module)
** Besser ist flexible Anmeldungen (Duisburg hat gar keine Prüfungsanmeldung)
** In Bonn ist eine Prüfungsabmeldung auch am Abend vor der Prüfung noch möglich
* Mündliche Abfragungen/Antestate vor Laborpraktiken
** Alternative Möglichkeiten?
** Zeitliche Begrenzung?
** Fragen die abgefragt werden vorab ankündigen (Kontrollfragen in die Anleitung?)?


== Zusammenfassung/Ausblick ==
== Zusammenfassung/Ausblick ==
Zeile 116: Zeile 240:
-->
-->


<!--
<div style="width: 75%; border: 4px solid #F55; padding: 3px 8px 3px 8px; font-size: medium; margin: 5px auto 5px auto; text-align: center">
<div style="width: 75%; border: 4px solid #F55; padding: 3px 8px 3px 8px; font-size: medium; margin: 5px auto 5px auto; text-align: center">
Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im [https://zapf.wiki/Spezial:Kategorienbaum?target=Kategorie%3AKategorien&mode=categories&namespaces=&title=Spezial%3AKategorienbaum Kategorienbaum] unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([https://zapf.wiki/index.php?title=Kategorie:Unkategorisiertes_Thema&action=edit&redlink=1]).
Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im [https://zapf.wiki/Spezial:Kategorienbaum?target=Kategorie%3AKategorien&mode=categories&namespaces=&title=Spezial%3AKategorienbaum Kategorienbaum] unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([https://zapf.wiki/index.php?title=Kategorie:Unkategorisiertes_Thema&action=edit&redlink=1]).
</div>  
</div> -->
 


[[Kategorie:Informationen_Fehlen]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:WiSe23]]
[[Kategorie:WiSe23]]
[[Kategorie:Protokoll_Einpflegen]]
[[Kategorie:Austausch]]
[[Kategorie:Ethik_und_Soziales]]
[[Kategorie:Fachschaftsarbeit]]
[[Kategorie:Awareness]]
[[Kategorie:Geschlechtergerechtigkeit]]
[[Kategorie:Psychische_Gesundheit]]
[[Kategorie:Mentoring]]
[[Kategorie:Protokoll_Ueberarbeiten]]