SoSe24 AK MeTaFa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
* Studentischer Wohnraum: https://bufak-wiwi.org/wp-content/uploads/2021/11/202302_Notwendigkeit-der-Foerderung-und-des-Ausbaus-von-studentischem-Wohnraum.pdf | * Studentischer Wohnraum: https://bufak-wiwi.org/wp-content/uploads/2021/11/202302_Notwendigkeit-der-Foerderung-und-des-Ausbaus-von-studentischem-Wohnraum.pdf | ||
** Forderung nach mehr. | ** Forderung nach mehr. | ||
* Psychische Erkrankungen: https://bufak-wiwi.org/wp-content/uploads/ | * Psychische Erkrankungen: https://bufak-wiwi.org/wp-content/uploads/2023/05/202302_Sensibler-Umgang-an-Hochschulen-mit-psychisch-belasteten-Studierenden.pdf | ||
** Hatten wir da nicht auch schon etwas? | ** Hatten wir da nicht auch schon etwas? | ||
* Machtmissbrauch: https://bufak-wiwi.org/wp-content/uploads/2023/11/202302_Strukturelle-Reformen-an-Hochschulen-Massnahmen-gegen-Machtmissbrauch-und-fuer-mehr-Transparenz.pdf | * Machtmissbrauch: https://bufak-wiwi.org/wp-content/uploads/2023/11/202302_Strukturelle-Reformen-an-Hochschulen-Massnahmen-gegen-Machtmissbrauch-und-fuer-mehr-Transparenz.pdf | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
* https://www.dropbox.com/sh/xg5yrbt5a44nwt9/AAB85eqIFU-XgmTUoiJo35PSa?dl=0&e=1&preview=2023+WiSe+Manndelberg+Zwischenplenum.pdf | * https://www.dropbox.com/sh/xg5yrbt5a44nwt9/AAB85eqIFU-XgmTUoiJo35PSa?dl=0&e=1&preview=2023+WiSe+Manndelberg+Zwischenplenum.pdf | ||
* https://www.dropbox.com/sh/xg5yrbt5a44nwt9/AAB85eqIFU-XgmTUoiJo35PSa?dl=0&e=1&preview=2023+WiSe+Manndelberg+Abschlussplenum.pdf | * https://www.dropbox.com/sh/xg5yrbt5a44nwt9/AAB85eqIFU-XgmTUoiJo35PSa?dl=0&e=1&preview=2023+WiSe+Manndelberg+Abschlussplenum.pdf | ||
SoSe24 | |||
* Keine Resos. | |||
====GeoDACH (Geographie)==== | ====GeoDACH (Geographie)==== | ||
Laut BMBF Bericht gab es Beschlüsse. Finde aber keine. | Laut BMBF Bericht gab es Beschlüsse. Finde aber keine. | ||
Zeile 131: | Zeile 133: | ||
* Klima: https://www.bphd.de/wp-content/uploads/2023/11/BPhD_PosPap_Umwelt-und-Klima_mit-Ergaenzung-20231113-1.pdf | * Klima: https://www.bphd.de/wp-content/uploads/2023/11/BPhD_PosPap_Umwelt-und-Klima_mit-Ergaenzung-20231113-1.pdf | ||
* Interprofessionalität: https://www.bphd.de/wp-content/uploads/2023/11/BPhD_PosPap_Interprofessionelle-Zusammenarbeit_20231113.pdf | * Interprofessionalität: https://www.bphd.de/wp-content/uploads/2023/11/BPhD_PosPap_Interprofessionelle-Zusammenarbeit_20231113.pdf | ||
====BuFaTa Chemie==== | |||
SoSe24 | |||
* Brief zum WissZeitVG (noch nicht veröffentlicht -> Hat Niklas vorliegen) | |||
* PosPa zum Genderverbot (noch nicht veröffentlicht -> Hat Niklas vorliegen) | |||
===Noch kommende BuFaTaen=== | ===Noch kommende BuFaTaen=== | ||
Zeile 137: | Zeile 143: | ||
====FrüKo (Landschaftsbau)==== | ====FrüKo (Landschaftsbau)==== | ||
====P:IT (Stadt und Raumplanung)==== | ====P:IT (Stadt und Raumplanung)==== | ||
====FauSt (umweltbezogene Studiengänge)==== | ====FauSt (umweltbezogene Studiengänge)==== | ||
====BuFaTa Philosophie==== | ====BuFaTa Philosophie==== | ||
====KoMeT (Medizintechnik)==== | ====KoMeT (Medizintechnik)==== | ||
Zeile 229: | Zeile 232: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
'''Protokoll''' vom 18.05.2024 | |||
; Beginn | |||
: 8:06 Uhr | |||
; Ende | |||
: 09:45 Uhr | |||
; Redeleitung | |||
: Svenja (fzs), Niklas (Uni Hamburg) | |||
; Protokoll | |||
: Lennart (Heidelberg) | |||
; Anwesende Fachschaften | |||
== | <!--:RWTH Aachen,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | ||
<!--:Universität Augsburg,--> | |||
<!--:Universität Bayreuth,--> | |||
<!--:Freie Universität Berlin,--> | |||
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin (Physik),--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin (Naturwissenschaften),--> | |||
<!--:Universität Bielefeld,--> | |||
<!--:Ruhr-Universität Bochum,--> | |||
:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, | |||
<!--:Technische Universität Braunschweig,--> | |||
<!--:Universität Bremen,--> | |||
<!--:Technische Universität Chemnitz,--> | |||
<!--:Technische Universität Clausthal,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Technische Universität Darmstadt,--> | |||
<!--:Technische Universität Dortmund,--> | |||
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf (Physik und Medizinische Physik),--> | |||
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf (Naturwissenschaften),--> | |||
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Duisburg,--> | |||
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Technische Universität Dresden,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, | |||
<!--:Goethe-Universität Frankfurt a. Main,--> | |||
Technische Universität Bergakademie Freiberg, | |||
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | |||
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,--> | |||
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,--> | |||
<!--:Technische Universität Graz,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
:Universität Greifswald, | |||
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | |||
:Universität Hamburg, | |||
<!--:Leibniz Universität Hannover,--> | |||
:Universität Heidelberg, | |||
<!--:HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen,--> | |||
<!--:Technische Universität Ilmenau,--> | |||
<!--:Universität Innsbruck,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,--> | |||
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,--> | |||
<!--:Universität Kassel,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | |||
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | |||
<!--:Universität Koblenz Landau, Standort Koblenz,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Universität zu Köln,--> | |||
<!--:Universität Konstanz,--> | |||
<!--:Universität Leipzig,--> | |||
<!--:Pädagogische Hochschule Ludwigsburg,--> | |||
<!--:Technische Hochschule Lübeck,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Universität zu Lübeck,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Johannes Gutenberg-Universität Mainz,--> | |||
<!--:Philipps-Universität Marburg,--> | |||
:Ludwig-Maximilians-Universität München, | |||
:Technische Universität München, | |||
<!--:Universität Münster,--> | |||
:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, | |||
<!--:Universität Osnabrück,--> | |||
<!--:Universität Potsdam,--> | |||
:Universität Regensburg, | |||
<!--:Universität Rostock,--> | |||
<!--:Universität des Saarlandes,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Universität Siegen,--> | |||
<!--:Universität Stuttgart--> | |||
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,--> | |||
<!--:Universität Ulm,--> | |||
<!--:Technische Universität Wien,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Universität Wien,--> | |||
<!--:Fachhochschule Wildau,--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,--> | |||
<!--:Bergische Universität Wuppertal--><!--: Nicht in Kiel SoSe24--> | |||
<!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,--> | |||
:Universitas Saccos Veteres, | |||
:fzs | |||
== Protokoll == | |||
=== Wie laufen andere BuFaTas ab? === | |||
==== PsyFaKo (Psychologie) ==== | |||
Niklas (Hamburg): War bisher außer ZaPF nur auf BuFaTa der Psychologie (PsyFaKo): Besonders war, das es sehr viel weniger Arbeitskreise gibt. | |||
Keine Unterscheidung zwischen e.V. und Tagung, aber PsyFaKo existiert schon dauerhaft. | |||
Inhaltliche Arbeit basiert nicht auf der Konferenz, Resos werden am ersten Tag eingereicht und deren ausarbeitungen pasiert in AGs zwischen den Tagungen | |||
BuFaTa selbst ist für Austausch der AGs und so. | |||
==== KoMa (Mathematik) ==== | |||
Carolin (Erlangen): War auf KoMa. Kein e.V., jede KoMa steht für sich. Anfangsplenum, AKs, Endplenum ähnlich wie ZaPF. Es gibt auch kürzere AKs (1 h). | |||
Konsensprinzip, d.h. niemand darf vetoen. Zwischen- und Endplena gehen daher häufig recht lang. Die KoMa hat inzwischen ein KoMa-Cafe, welches die Resos versendet. Abgesehen davon existiert kein Exekutivgremium. | |||
Niklas: Beschlüsse werden nicht von der KIF oder Koma beschlossen sondern von der 23.KIF oder auch 33. Koma. | |||
==== KIF (Informatik) ==== | |||
Arne (Düsseldorf): war auf KIF. Es gibt seit letzter KIF eine GO, die aber quasi nichts besagt. Düsseldorfer wurden rausgeworfen, offiziell wegen Mobbing, effektiv weil sie gegen eine Person bei einer Personalwahl waren. | |||
Svenja (fzs): AK-Planung ist etwas chaotischer als auf der ZaPF.Es gibt sehr viel mehr Social-AKs. Viele fahren für die Sozial-AKs anstatt für die inhaltliche Arbeit auf die KIF. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl von Leuten pro Fachschaft - First come first served. Man kann sich einfach anmelden, FSen müssen nichts bestätigen. Es existiert kein Exekutivgremium. Resoschreiber sind selbst fürs versenden der Resos verantwortlich. | |||
==== BuFaTa Chemie ==== | |||
Selina (Freiberg): Kennen Leute die zur Chemie-BuFaTa fahren. Weniger AKs, es gibt einfach 5-10 Themen an denen man arbeitet, nicht unbedingt AK-Slot-basiert.Prinzipiell gibt es trotzdem ein Sekretariat, welches die Tagung zwischen den tagungen vertritt. | |||
=== Vergangene Resolutionen anderer BuFaTas === | |||
Auswahl der Resos, über die wir reden wollen: | |||
* Studentischer Wohnraum (WiWi) | |||
* Gebäudesanierung (KIF) | |||
* Teilzeitstudium (KIF) | |||
* Namensänderungen im Hochschulkontext (Anerkennung von Trans-Studis) (KIF) | |||
* Attestpflicht (WiWi) | |||
* Kostenpflichtige Studientests (WiWi) | |||
Zu studentischem Wohnraum, Gebäudesanierung, Teilzeitstudium und Attestpflicht haben wir als ZaPF uns schon geäußert. | |||
Wenn wir uns einer Reso anschließen, übernehmen wir entweder die Adressatenliste, oder legen selbst Adressaten fest. | |||
Wenn wir uns einer Reso anschließen müssten 1-2 Personen diese im Plenum einbringen. | |||
=== Kostenpflichtige Studientests === | |||
Zu Sprachtests haben wir bereits Resos, und das ist vermutlich die einzige Art von kostenpflichtigen Tests, die im Physikstudium auftreten. | |||
Vorschlag, von zwingenden kostenpflichtigen Sprachtests absehen. | |||
Genauso auch für internationale Studierende bzgl. Deutschnachweis. | |||
Arne (Düsseldorf): vielleicht werden zukünftig Eingangstests in Physik gemacht, um geringere abbrecherquoten zu haben. | |||
Lennart (Heidelberg): Wir haben Interview im Bewerbungsprozess, kostet nichts, führt zu sehr geringen Abbrecherquoten. | |||
=== Atteste === | |||
ZaPF-Resos zu Attesten: Nachteilsausgleich (SoSe23, passt nicht 100% zum Thema), Prüfungsunfähigkeit (SoSe23) | |||
Felicia (Bielefeld): Reso klingt mehr nach unrechtmäßigem Abmelden als in üblichen ZaPF-Resos. Generell ist Ärzten was Prüfungsunfähigkeit angeht mehr zu trauen als Prüfungsausschuss, aber gerade mit chronischen Erkrankungen kann man das Problem haben einen Arzt mit genügend Wissen zu finden, der ein Attest ausstellen möchte. | |||
Da wir das Thema schon hatten, und die Reso auch nicht 100% unterstützen würden, möchten wir uns nicht anschließen. | |||
=== Namensänderung === | |||
Svenja (fzs, Darmstadt): bei uns ist das schon optimal geregelt, es gibt einfach ein Formular. Andere Hochschulen allerdings verlangen die rechtliche Bestätigung der Namensänderung. | |||
Niklas: War im Wahlausschuss (Briefwahl), Antrag unter neuem Namen problematisch weil im Wählerregister der alte Name steht, und man das abgleichen können muss. | |||
Arne (Düsseldorf): Wäre die Reso nicht mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz, das im Herbst in Kraft tritt, obsolet? | |||
Svenja: Nein, nicht jeder möchte direkt seinen rechtlichen Namen ändern. | |||
Felicitas (Bielefeld): Ist dgti-Ausweis für Ausländer nutzbar? | |||
Svenja: Nein, dgti-Ausweis ist an Personalausweisnummer gekoppelt, wer also keinen Perso hat kann den dgti-Ausweis nicht nutzen. | |||
Lennart (Heidelberg): An welchen Unis ist es denn nicht gut geregelt bisher? | |||
Düsseldorf: Eidesstattliche Versicherung, dass der neue Name von jetzt an überall so genutzt werden soll, vor Zulassung zur Wahl notwendig. | |||
Niklas (Oldenburg): Auf welcher Ebene laufen bei euch Fachschaftswahlen ab? Bei uns ist das sehr informell, die Univerwaltung hat nichts damit zu tun. | |||
Felicitas (Bielefeld): Namensänderung und Geschlechtsänderung u.U. sehr chaotisch. | |||
Erlangen: Bei uns ist die Namensänderung auch sehr kompliziert. | |||
Svenja: Person auf der KIF, die Reso angeleiert hat kommt von HDM Stuttgart, dort ist es ganz schlecht geregelt. | |||
TUM: Laut Medien gab es an der TUM einen Fall, wo die TUM auf eine vorherige rechtliche Namensänderung besteht. | |||
Konsens, dass diese Reso unterstützenswert ist. | |||
Benedikt (Bonn) möchte diese Reso einbringen. | |||
=== Teilzeitstudium (KIF) === | |||
ZaPF-Reso dazu existiert schon, ein Jahr her. | |||
Felicitas (Bielefeld): Begründung nicht gut, lieber nicht mitversenden. | |||
TUM: Man könnte auch auf die Reso von vor einem Jahr verweisen. | |||
=== Gebäudesanierung === | |||
Niklas (Oldenburg): Land hat festgestellt, dass es keinen Sanierungsbedarf gibt, aber wir haben Indoorregenrinnen! Was Niedersachsen an Geld zur Verfügung stellt reicht nicht mal für Oldenburg. | |||
Zustimmung durch Akklamation. | |||
Niklas (Oldenburg): Ist es sinnvoll, in der Reso auf Serverräume einzugehen. | |||
Niklas (Hamburg): Ja, klar, in der Physik gibt es auch viele Server. | |||
Niklas (Oldenburg) möchte diese Reso einbringen. | |||
=== Studentischer Wohnraum === | |||
Arne (Düsseldorf): Reso nimmt auch bezug auf Airbnb, das ist okay, wollte nur drauf hinweisen. | |||
Niklas (Oldenburg): Da steht, dass 9,52 % der Studierenden in Wohnheimen leben und dass das zu wenig sei, aber wie viel ist denn erstrebenswert? Wenn es gegen 100 % ginge wäre das ja zu viel (Uni abgeschottet vom Rest der Welt). | |||
Svenja: Man muss ja keine bestimmte Zahl fordern, kann einfach sagen dass mehr gut ist. | |||
Lennart (Heidelberg): Ich interpretiere das als: es gibt mehr Bewerber als Plätze für Studiwohnheime. | |||
Niklas (Oldenburg): Das steht aber so nicht da. | |||
=== Sonstiges === | |||
Svenja würde sich für all die von uns besprochenen sechs Resos einsetzen. | |||
Niklas (Hamburg): Vielen Dank fürs mitmachen, hat Spaß gemacht. | |||
== Zusammenfassung/Ausblick == | |||
Wir haben uns über die Eingenheiten von anderen BuFaTaen ausgetauscht, auf denen Anwesende bereits gewesen sind. Anschließend wurden Resolutionen diskutiert, die seit der vergangenen ZaPF von anderen BuFaTaen beschlossen wurden. | |||
Es haben sich Menschen gefunden, die einige der Resos in die Plena einbringen wollen. | |||