SoSe23 AK MeTaFa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
→Arbeitskreis: Resolutionen der MeTaFa: Nachnamen auf Wunsch einer betreffenden Person entfernt |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* '''Sonstige Vorstellung:''' Siehe Abschnitt "Einleitung des AK" <br \> | * '''Sonstige Vorstellung:''' Siehe Abschnitt "Einleitung des AK" <br \> | ||
= Arbeitskreis: Resolutionen der MeTaFa = | |||
'''Protokoll''' vom | '''Protokoll''' vom 29.04.2023 | ||
; Beginn | ; Beginn | ||
: | : 16:40 Uhr | ||
; Ende | ; Ende | ||
: | : 18:10 Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: | : Lukas (HUB) | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: | : Christian (Mainz) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
== Einleitung des AK == | == Einleitung des AK == | ||
Zeile 35: | Zeile 34: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Pad: https://pad.zapf.in/SoSe23_AK_MeTaFa_Resos | |||
== Anwesende Fachschaften == | |||
<!--:MeTaFa,--> | |||
<!--:Universidad de los saccos veteres,--> | |||
<!--:Technische Universität Dresden,--> | |||
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg,--> | |||
<!--:Universität Leipzig,--> | |||
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | |||
<!--:Hochschule Merseburg - University of Applied Sciences,--> | |||
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,--> | |||
<!--:Ernst-Abbe-Hochschule Jena,--> | |||
<!--:Westsächsische Hochschule Zwickau,--> | |||
<!--:Technische Universität Chemnitz,--> | |||
:Technische Universität Bergakademie Freiberg, | |||
<!--:Technische Universität Wien,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin -Physik,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin- NidI,--> | |||
<!--:Universität Wien,--> | |||
<!--:Université de Genève,--> | |||
:Humboldt-Universität zu Berlin, | |||
<!--:Freie Universität Berlin,--> | |||
<!--:Universität Potsdam,--> | |||
<!--:University of Fribourg,--> | |||
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,--> | |||
<!--:Universität Rostock,--> | |||
<!--:Universität Hamburg,--> | |||
<!--:Technische Hochschule Lübeck,--> | |||
<!--:Universität zu Lübeck,--> | |||
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | |||
<!--:Europa-Universität Flensburg,--> | |||
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,--> | |||
<!--:Universität Bremen,--> | |||
<!--:Universität Bern,--> | |||
<!--:Leibniz Universität Hannover,--> | |||
<!--:Stifteruniversität Hildesheim,--> | |||
<!--:Universität Paderborn,--> | |||
<!--:Universität Bielefeld,--> | |||
<!--:Universität Kassel,--> | |||
<!--:Philipps-Universität Marburg,--> | |||
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,--> | |||
<!--:junge Deutsche Physikalische Gesellschaft,--> | |||
:Georg-August-Universität Göttingen, | |||
<!--:HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen,--> | |||
<!--:Technische Universität Braunschweig,--> | |||
<!--:Technische Universität Clausthal,--> | |||
<!--:Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,--> | |||
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | |||
<!--:Bergische Universität Wuppertal,--> | |||
<!--:Technische Universität Dortmund,--> | |||
<!--:Ruhr-Universität Bochum,--> | |||
<!--:Universität Duisburg-Essen,--> | |||
<!--:Universität Duisburg-Essen,--> | |||
<!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,--> | |||
<!--:Fachhochschule Münster,--> | |||
<!--:Universität Osnabrück,--> | |||
<!--:Pädagogische Hochschule Salzburg,--> | |||
<!--:Universität zu Köln,--> | |||
<!--:Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen,--> | |||
:Rheinische-Wilhelms-Universität Bonn,--> | |||
:Johannes Gutenberg-Universität Mainz, | |||
<!--:Universität Koblenz,--> | |||
<!--:Universität Siegen,--> | |||
<!--:Universität Innsbruck,--> | |||
<!--:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main,--> | |||
<!--:Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences,--> | |||
<!--:Technische Universität Darmstadt,--> | |||
<!--:Universität des Saarlandes,--> | |||
<!--:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Kaiserslautern,--> | |||
<!--:Universität Heidelberg,--> | |||
<!--:Universität Stuttgart,--> | |||
<!--:Pädagogische Hochschule Ludwigsburg,--> | |||
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,--> | |||
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | |||
<!--:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Landau,--> | |||
<!--:Universität Konstanz,--> | |||
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | |||
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,--> | |||
:Technische Universität München, | |||
<!--:Universität Augsburg,--> | |||
<!--:Universität Ulm,--> | |||
:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, | |||
<!--:Universität Regensburg,--> | |||
<!--:Universität Bayreuth,--> | |||
<!--:Hochschule Coburg,--> | |||
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,--> | |||
<!--:Technische Universität Ilmenau,--> | |||
<!--== Einleitung/Ziel des AK ==--> | |||
== Protokoll == | |||
Da die Resos zur Prüfungsunfähigkeit und Nachhaltigkeit auf der MeTaFa vom StAPF und anderen Vertretika anderer BuFaTas aufgrund älterer Resos basiert, kam es zu keiner weiteren Diskussion mit den ZaPFika. | |||
Den Resolutionen kann man entsprechend nur noch zustimmen oder sie ablehnen. | |||
Folglich sollte darüber diskutiuert werden, wie eine bessere Abstimmung mit der ZaPF bei der Erstellung von MeTaFa-Resolutionen erfolgen kann. | |||
=== Reso Prüfungsunfähigkeit === | |||
Inhalt der Reso: Es wird gefordert, dass keine Symptome auf der Bescheinigung stehen sollen. Nur bei begründetem Verdacht soll ein Amtsarzt hinzugezugen werden. Kosten soll dabei die Uni selbst tragen. | |||
* Inhaltlich gibt es keine Diskussionen oder Kritikpunkte an der Reso | |||
* Da keine ZaPFika anwesend sind, die Kritik an der Erstellung der Resos in der MeTaFa äußern, können wir diesbezüglich auch nichts verbessern | |||
* Solche Beschlüsse bzgl Prüfungsunfähigkeit (und andere Resos) kommen häufig auch in anderen BuFaTas ähnliche Resolutionen raus | |||
* Es wird einen MeTaFa Mail-Verteiler zum Einschreiben geben, wo alle Resos rumgeschickt werden | |||
* MeTaFa hatte zwischenzeitlich alle Natuwissenschaften, Bauingenieure, Psychologen, Rechtswissenschaften und Lehramt anwesend | |||
* Infos über die MeTaFa kommen über einen Mailverteiler, der veraltet und mit unbekanntem Admin ist | |||
* Redeleitung möchte MeTaFa mehr verbreiten/aufleben lassen | |||
=== Reso Pflichtveranstaltung zur Nachhaltigkeit === | |||
Inhalt der Reso: Nachhaltigkeit soll in den Unis verpflichtend werden durch mind. 5 Leistungspunkte zum Thema Nachhaltigkeit, soll für Berufungskomissionen und Akkreditierung berücksichtigt und entsprechende Projekte finanziell und organisatorisch unterstützt werden. | |||
Ein Problem: | |||
* Es wird auf die 17 Punke der Sustainable Development Goals der UN referenziert. | |||
* Diese könnten aber von der Uni irgendwie definiert werden, da nicht genug darauf in der Reso eingegangen ist | |||
Ansonsten wird etwas über den Inhalt der Resolution geredet. | |||
Kritikpunkt: | |||
* Es könnte falsch verstanden werden, dass die 5 ETCS sich auf eine einzige Veranstaltung bezieht | |||
* In Wirklichkeit können die 5 ETCS für Nachhaltigkeit auch in mehrere Veranstaltungen gesplittet werden. Sie können auch in anderen Veranstaltungen als Teilkapitel behandelt werden, wenn am Ende die entsprechende Gesamtzeit der Nachhaltigkeits-Kapitel 5 ETCS entsprechen | |||
* Der Stichpunkt der 5 ETCS in der Reso werden aufgrund ihrer Formulierung so falsch verstanden, dass eine Umformulierung eigentlich notwendig wäre | |||
* Da wir die erste BuFaTa sind, wird auch anderen BuFaTas die Probleme auffallen | |||
* Egal, welche Interpretationen die Unis umsetzen würden, am Ende würden alle etwas (meist sogar nun mehr) für Nachhaltigkeit machen | |||
== Ausblick == | == Ausblick == | ||
Allgemeines Vorgehen: | |||
* Bei Ablehnung der Reso könnte höchstens der StAPF nochmal auf der nächsten MeTaFa nacharbeiten | |||
* Jedoch gehen uns die Punkte der ZaPF verloren | |||
* Können auch die Reso unterstützen und zusätzlich noch unsere Punkte mit separat veröffentlichen | |||
* Kompromisse müssen bei MeTaFa Resolutionen auch eingegangen werden | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
Nachhaltigkeit: | |||
* Schlechte Formulierung des Stichpunkts mit 5 ETCS ist schwer zu verstehen. Es wird überlegt, ob die Reso deswegen schon abgelehnt werden soll - Da sollte derStAPF noch mal nacharbeiten | |||
* Die Umsetzung der referenzierten 17 Stichpunkte der Sustainable Development Goals wird nicht konkret genug umgesetzt (Uni könnte geschickt argumentieren, dass alle Punkte davon doch schon erfordert wurden.) | |||
Fazit: | |||
* Egal, welche Interpretationen die Unis umsetzen würden, am Ende würden alle etwas (meist sogar nun mehr) für Nachhaltigkeit machen | |||
Man muss nun abwägen, ob es schadet, es anzunehmen oder abzulehnen und nachzuarbeiten? | |||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 47: | Zeile 184: | ||
--> | --> | ||
== Links == | |||
Hier bitte überlegen ob der AK in eine Kategorie einordbar ist (https://zapf.wiki/index.php?title=Spezial:Kategorien&offset=&limit=500) | Hier bitte überlegen ob der AK in eine Kategorie einordbar ist (https://zapf.wiki/index.php?title=Spezial:Kategorien&offset=&limit=500) | ||
Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden (https://zapf.wiki/index.php?title=Kategorie:Unkategorisiertes_Thema&action=edit&redlink=1). | Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden (https://zapf.wiki/index.php?title=Kategorie:Unkategorisiertes_Thema&action=edit&redlink=1). | ||
Zeile 60: | Zeile 194: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:SoSe23]] | [[Kategorie:SoSe23]] | ||
[[Kategorie:MeTaFa]] | |||
[[Kategorie:StAPF]] | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |