SoSe23 AK Lehrdialog: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Zusammenfassung/Ausblick == | == Zusammenfassung/Ausblick == | ||
Ich (Andrej) hätte den AK lieber Konzepte/Instrumente der Lehrevaluation nennen sollen (die Idee für diesen Austausch kam mir erst spontan auf der Hinreise) | Ich (Andrej) hätte den AK lieber Konzepte/Instrumente der Lehrevaluation nennen sollen (die Idee für diesen Austausch kam mir erst spontan auf der Hinreise) | ||
Vorleusngfsumfragen fallen häufig viel Wohlwollender aus, als die Berichte während des Semesters prognostiziert hätten. | |||
** Abbrecher*innen werden ggf nicht festgehalten, übrig bleiben nur Studis die mit jedem Lehrformat zufrieden gewesen wären | |||
Ideen, Lehre besser zu evaluieren: | |||
* Bei schriftlichen Evaluationen mehr Kommentarfelder mit Leitfragen | |||
* Bei metrischen Fragen gute Einordnungskriterien statt Regler "Stimmen Sie zu von 1-10" | |||
* Auszeichnung besonders guter Entwicklungen (Lehrpreise) - gewinnbringend vergeben, mit Nominierung | |||
* Dialog über Lehre - Austausch von Profs für Profs mit Fachschaft | |||
* Kaffeklatsch - das gleiche für Übungsleiter:innen | |||
* Meet your Prof - mit Profs Abendprogramm (zB etwas Trinken gehen) (Standard jDPG Format) | |||
* Systematischer Dialog zwischen Fachschaft und Studienkommissionsverantwortlichen | |||
* Freies (online) Forum: Zu Veranstaltungen frei Impulse und Gedankengänge Sammeln, Studis können diese mit Votes gewichten, Fachschaft muss aber unbedingt diese moderieren oder die Resultate daraus filtern, bevor sie diese an den Prof weiterreichen, da eine Anonymität zu unangenehmen Tendenzen neigen könnte | |||
Gute Etikette beim Feedback geben: | |||
* Jede Form von Lehre bedeutet Arbeit, diese sollte man wertschätzen, egal wie man zu dieser eingestellt ist | |||
* In den seltensten Fällen sind Entscheidungen aus Boshaftigkeit gefallen | |||
* Lehrende haben Freiheit von Forschung und Lehre/ Habilitation (dient als Nachweis der Befähigung zu selbständiger Forschung und Lehre in einem Fachgebiet) | |||
** Wir sollten Lehrenden vertrauen! | |||
* Fragen, ob sich Profs der Reibungspunkte bewusst sind und ob diese vielleicht sogar eine Intention haben | |||
* Mit fundierten Daten herantreten "20 Studis in Ihrer Vorlesung stimmen zu, dass..." | |||
* Alternativvorschläge bieten (häufig sind es eh nur Kleinigkeiten, die einfach einzubauen sind) | |||
Ich werde ggf auf eine zukünftige ZaPF mich in Didaktik einarbeiten und eine Methoden-Kiste mit Evaluations-Instrumenten mitbringen. | Ich werde ggf auf eine zukünftige ZaPF mich in Didaktik einarbeiten und eine Methoden-Kiste mit Evaluations-Instrumenten mitbringen. | ||
Eventuell werde ich einen AK zum Thema "Feedback geben" ausarbeiten. | Eventuell werde ich einen AK zum Thema "Feedback geben" ausarbeiten. | ||
= | = Hintergründe und Vorstellung des AKs= | ||
'''Verantwortliche*r:''' Andrej (Marburg) <br \> | '''Verantwortliche*r:''' Andrej (Marburg) <br \> | ||
Zeile 99: | Zeile 120: | ||
===Zitate=== | ===Zitate=== | ||
"Als Lehrender ist mir alles außer den Kommentaren Egal." | *"Als Lehrender ist mir alles außer den Kommentaren Egal." | ||
"Auch mittelmäßige und schlechte Lehre ist sau viel Arbeit." | *"Auch mittelmäßige und schlechte Lehre ist sau viel Arbeit." | ||
"Das Studienreformforum geht iwie einfach mal davon aus, dass die meisten Studiengänge Schmutz sind." | *"Das Studienreformforum geht iwie einfach mal davon aus, dass die meisten Studiengänge Schmutz sind." | ||
(natürlich Überspitzt, aber ohne Kontext vllt ganz witzig) | (natürlich Überspitzt, aber ohne Kontext vllt ganz witzig) | ||
Zeile 220: | Zeile 241: | ||
Vorschläge: | Vorschläge: | ||
* Erst mal Fragen warum die Lehre so ist wie sie ist. | * Erst mal Fragen warum die Lehre so ist wie sie ist. | ||
** Auch schlechte Lehre ist viel arbeit. | |||
+* Niemand unterrichtet absichtlich schlecht. | |||
* Ohne Unterstellungen herantreten | * Ohne Unterstellungen herantreten | ||
* Gute Datenlage sammeln, um Vorwurf ggf zu begründen | * Gute Datenlage sammeln, um Vorwurf ggf zu begründen | ||
Zeile 230: | Zeile 251: | ||
* Bei verhärteten Fronten sind Protokolle gut. | * Bei verhärteten Fronten sind Protokolle gut. | ||
== Ende des AKs == | == Ende des AKs == | ||
Zeile 249: | Zeile 269: | ||
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span> | ** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span> | ||
--> | --> | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:SoSe23]] | [[Kategorie:SoSe23]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Lehramt]] |