WiSe22 AK Studwerk: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \> | '''Einleitung und Ziel des AK''' <br \> | ||
''Resolution, Positionspapier'' | ''Z.B. Resolution, Positionspapier, HowTo/Guide, GO/Satzungsänderung, Austausch, sonstige Ziele wie Wiki aufräumen, Studienführer aktualisieren etc.'' | ||
'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \> | '''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \> | ||
''Ja/Nein, Link zum Protokoll des alten AK, Ist das Vorwissen zwingend erforderlich oder ist das Vorwissen hilfreich aber nicht notwendig?'' | |||
'''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \> | '''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \> | ||
Zeile 17: | Zeile 15: | ||
'''Wie läuft der AK ab?''' <br \> | '''Wie läuft der AK ab?''' <br \> | ||
'' | ''Z.B. Input-Vortrag dann Diskussion, welche Themenschwerpunkte sollen besprochen werden?'' | ||
'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \> | '''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \> | ||
Zeile 25: | Zeile 23: | ||
''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen'' <br \> | ''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen'' <br \> | ||
= Arbeitskreis: | = Arbeitskreis: Studwerke = | ||
'''Protokoll''' vom | '''Protokoll''' vom 11.11.2022 | ||
; Beginn | ; Beginn | ||
: | : 18:04 Uhr | ||
; Ende | ; Ende | ||
: | : hh:mm Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: | : Christian Birk (UMR), | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: | : Marcel Konzack (Cottbus) | ||
: Christian Birk (UMR) | |||
------- | |||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
<!--:Universidad de los Saccos Veteres,--> | |||
<!--: | <!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | ||
<!--:Universität | :Brandenburgische Technische Universität Cottbus, | ||
<!--:Universität | <!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,--> | ||
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | |||
:Eberhard Karls Universität Tübingen, | |||
<!--:Freie Universität Berlin,--> | <!--:Freie Universität Berlin,--> | ||
:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, | |||
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,--> | |||
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,--> | |||
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | |||
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | <!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | ||
<!--: | <!--:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main,--> | ||
<!--:Universität | <!--:Johannes Gutenberg Universität Mainz,--> | ||
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,--> | |||
:Justus-Liebig-Universität Gießen, | |||
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | |||
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,--> | |||
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | |||
<!--:PH Ludwigsburg,--> | |||
:Philipps-Universität Marburg, | |||
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,--> | |||
<!--:Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen,--> | |||
<!--:Ruhr-Universität Bochum,--> | <!--:Ruhr-Universität Bochum,--> | ||
<!--: | <!--:Technische Hochschule Lübeck,--> | ||
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin - Naturwissenschaften,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin - Physik,--> | |||
<!--:Technische Universität Braunschweig,--> | <!--:Technische Universität Braunschweig,--> | ||
<!--:Technische Universität Chemnitz,--> | <!--:Technische Universität Chemnitz,--> | ||
:Technische Universität Darmstadt, | |||
<!--:Technische Universität Dortmund,--> | <!--:Technische Universität Dortmund,--> | ||
<!--:Technische Universität Dresden,--> | <!--:Technische Universität Dresden,--> | ||
<!--: | <!--:Technische Universität Kaiserslautern,--> | ||
:Technische Universität München, | |||
<!--:Technische Universität | <!--:Technische Universität Wien,--> | ||
<!--: | <!--:Universität Augsburg,--> | ||
<!--: | <!--:Universität Bayreuth,--> | ||
<!--: | <!--:Universität Bielefeld,--> | ||
<!--: | <!--:Universität Bremen,--> | ||
<!--:Universität | <!--:Universität Duisburg-Essen - Duisburg,--> | ||
<!--: | <!--:Universität Duisburg-Essen - Essen,--> | ||
<!--:Universität Hamburg,--> | <!--:Universität Hamburg,--> | ||
<!--:Universität Heidelberg,--> | <!--:Universität Heidelberg,--> | ||
<!--:Universität Innsbruck,--> | <!--:Universität Innsbruck,--> | ||
<!--:Universität Konstanz,--> | <!--:Universität Konstanz,--> | ||
<!--:Universität | <!--:Universität Osnabrück,--> | ||
<!--: | <!--:Universität Paderborn,--> | ||
<!--:Universität Potsdam,--> | <!--:Universität Potsdam,--> | ||
<!--:Universität Rostock,--> | <!--:Universität Rostock,--> | ||
<!--:Universität Siegen,--> | <!--:Universität Siegen,--> | ||
<!--:Universität Stuttgart | <!--:Universität Stuttgart,--> | ||
<!--:Universität Wien,--> | <!--:Universität Wien,--> | ||
<!--: | <!--:Universität zu Köln,--> | ||
<!--: | <!--:Universität zu Lübeck,--> | ||
<!--: | <!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,--> | ||
<!--: | <!--:jDPG - Junge deutsche physikalische Gesellschaft--> | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
[https://zapfev.de/resolutionen/sose22/Studwerk/Studwerk.pdf letzte Reso Bochum] | |||
zahlreiche Antworten von verschiedenen StudWerken und dem Dachverband | |||
Viel Freude über unsere Reso. | |||
* 47 Studwerke in Deutschland | |||
====Mensa==== | |||
* nach Gesetz haben Sie Monopolstellung auf dem Campus (könnten an dritte Auslagern, müssen aber nicht) --> dadurch sind manche Studies und Mitarbeiter in einer miserablen Situation | |||
* teilweise schlechte Öffnungszeiten an abgelegenen Campi | |||
* gestiegene Preise: | |||
** Tübingen 3,1 zu 3,25 | |||
** TUM Preise pro 100g + Sonderpreise | |||
** keine Beilagen mehr zum Fleisch/Hauptgang | |||
* oder kleinere Portionen/schlechtere Qualität | |||
* vegane/vegetarische Gerichte manchmal teurer als Fleisch | |||
====Studwerksbeitrag==== | |||
* stetig am steigen | |||
* 75,52€ im [https://www.studentenwerke.de/de/content/finanzierung-der-studentenwerke-0 letzte Reso Bochum] | |||
====Wohnheime==== | |||
* hauptsächlich steigen die Nebenkosten. | |||
* Probleme mit dem Internet (teilweise verpflichtendender Drittanbieter) | |||
====weitere Pflichten der Studwerke==== | |||
* kulturelle Förderung wird nur selten gemacht | |||
* Sport meistens an die Uni ausgegliedert | |||
====Forderungen==== | |||
* Qualitätssicherung | |||
* bessere/gleiche Bafög Begutachtung | |||
* WENIGER UNSICHERHEIT | |||
* sozialen Härten abfedern | |||
===Reso=== | |||
'''Adressat:innen:''' | |||
* Alle Landesregierungen + die Ressors die das angeht | |||
* deutsches Studentenwerk, Studierendenrat des DSW (sprecherinnen@studentenwerke.de) | |||
* alle Studwerke | |||
* fzs, MeTaFa | |||
'''Text:''' | |||
Die ZaPF fordert, die Studwerke auf sich in Zeiten vieler Krisen (für konsistente Angebote / konsequent)für Studierende einsetzen. | |||
In diesem Rahmen fordern wir bei stabilen Mensapreisen eine gesicherte Lebesmittelqualität und sättigende Portionsgrößen. | |||
Für die Studierenden ist ein bezahlbares, warmes Mittagessen wichtig und eine ausgewogene Ernährung sollte nicht unter der aktuellen Lage leiden. | |||
Insbesondere im Hinblick auf die steigenden Heiz- und Nebenkosten, bangen vielen Studierende um ihren Wohnheimsplätz. Daher fordern wir um Verständnis und ein pro studetisches Handeln bei Zahlungsverzug und finaziellen Härten. | |||
Wir haben Verständnis dafür, dass auch die Studwerke in finanziellen Nöten sind und fordern wie auch in der letzten [https://zapfev.de/resolutionen/sose22/Studwerk/Studwerk.pdf Reso] mehr Geld für deren Aufgaben. | |||
Trotzdem dürfen die Krisen nicht auf Studierende abgewelzt werden! | |||
'''Antragssteller*innen:''' | |||
Christian (UMR) | |||
Antonia (Erlangen) | |||
Delia (TUM) | |||
Marcel (BTU) | |||
Anja (Tübingen) | |||
Philipp(TU Darmstadt) | |||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:WiSe22]] | ||