Weitere Optionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<!---'''Link zum ursprünglichen Pad:''' [https://pad.gwdg.de/PjIqrBVATA2S6i1CZTlXdw?view gwdg-Pad] <br \>---> | <!---'''Link zum ursprünglichen Pad:''' [https://pad.gwdg.de/PjIqrBVATA2S6i1CZTlXdw?view gwdg-Pad] <br \>---> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:SoSe22]] | ||
[[Kategorie:Plenum-Protokolle]] | [[Kategorie:Plenum-Protokolle]] | ||
== Tagesordnung == | == Tagesordnung == | ||
# Allgemeines | |||
# Tagesordnung | |||
# Protokoll Zwischenplenum Sommer-ZaPF 2022 | |||
## Begrüßung | |||
## Formalia | |||
### Sitzungsleitung | |||
### Protokollführung | |||
### Beschlussfähigkeit | |||
### Tagesordnung | |||
### Hinweise von Daniela zur GO | |||
#### Ansonsten: | |||
### Nach Plenumsliebe jetzt Orgaliebe: | |||
## Wahlen | |||
### Wahl 1: Vergabe der ZaPF Winter 2023 | |||
### Wahl 2: Überblick über zu wählende Gremien | |||
## AK-Vorstellung | |||
### AK-Slot 1 | |||
#### Nachhaltigkeit | |||
#### SHK und WHK | |||
#### Psychische Gesundheit | |||
#### Studienreformforum | |||
#### Was Physik-Studiengänge aus Gender Studies lernen können | |||
#### TOPF | |||
#### Gibt es Anträge? | |||
#### Gibt es Fragen? | |||
### AK-Slot 2 | |||
#### Wiki-Pflege | |||
#### Bafög | |||
#### BaMa | |||
#### Berufungskomission | |||
#### Global Peace Divident | |||
#### Akkreditierung | |||
#### Gibt es Anträge? | |||
#### Gibt es Fragen? | |||
### AK-Slot 3 | |||
#### Frauenförderung | |||
#### Systemakkreditierung | |||
#### Das Terminal | |||
#### Prüfungen | |||
#### Gremienworkshopsworkshop | |||
#### CHE-Ranking | |||
#### Gibt es Fragen? | |||
#### Gibt es Anträge? | |||
### Backup AK-Slot 4 | |||
#### WissZeitVG | |||
#### Austausch | |||
#### GPD AK + Wiss. Koop. | |||
#### KomGrem | |||
#### Gibt es Anträge? | |||
#### Gibt es Fragen? | |||
## Organisatorisches zum Endplenum | |||
## How to Anträge | |||
## Reklame | |||
### Open Source Tool | |||
### Couch Surfing Liste | |||
### Kartenspiele | |||
## Sonstiges | |||
### Der ZaPF e.V. | |||
### Neues Maskottchenphoto? | |||
### Neue Backup-AKs? | |||
Zeile 18: | Zeile 80: | ||
== Begrüßung == | == Begrüßung == | ||
* Schigge (Orga, Bochum) begrüßt das Plenum. | * Schigge (Orga, Bochum) begrüßt das Plenum. | ||
* Die Teilnehmika sollen beim Rausgehen noch jeder etwas | * Die Teilnehmika sollen beim Rausgehen noch jeder etwas Müll mitnehmen. | ||
* Sie brauchen für morgen noch Helfika, um beim Aufbau für die Party mitzuhelfen. | * Sie brauchen für morgen noch Helfika, um beim Aufbau für die Party mitzuhelfen. | ||
* Morgen wird gegrillt. Es wird aber ein wenig dauern, bis alle Menschen Essen haben werden. Der Grillplatz wird vor dem HIA sein. | * Morgen wird gegrillt. Es wird aber ein wenig dauern, bis alle Menschen Essen haben werden. Der Grillplatz wird vor dem HIA sein. | ||
* Dienstag morgen wird früh geweckt. Das liegt daran, dass Dienstag wieder ein normaler Unitag ist und es | * Dienstag morgen wird früh geweckt. Das liegt daran, dass Dienstag wieder ein normaler Unitag ist und es desswegen schon früh morgens um 8:00 Uhr Unisport geben wird. | ||
* Alle müssen bis 7:00 Uhr raus sein. Alles muss bis dahin leer sein. | * Alle müssen bis 7:00 Uhr raus sein. Alles muss bis dahin leer sein. | ||
* Bitte packt euer Gepäck so weit es geht schon vor der Party am Abend vorher! | * Bitte packt euer Gepäck so weit es geht schon vor der Party am Abend vorher! | ||
Zeile 30: | Zeile 92: | ||
=== Sitzungsleitung === | === Sitzungsleitung === | ||
* Bestellung der Redeleitung: Christian (UMR), Daniela (AS), Karola (AS), Manuel (U Wien), Max (JMU), Peter (UHH), Steph (HUB), Tobi (HHU) | * Bestellung der Redeleitung: Christian (UMR), Daniela (AS), Karola (AS), Manuel (U Wien), Max (JMU), Peter (UHH), Steph (HUB), Tobi (HHU) | ||
* Annahme per Akklamation | * <span style="color:green">Annahme per Akklamation</span> | ||
=== Protokollführung === | === Protokollführung === | ||
* Wahl Prtokollführung: Leon (FUB), Niklas (HHU), Jako (USV). | * Wahl Prtokollführung: Leon (FUB), Niklas (HHU), Jako (USV). | ||
* Annahme per Akklamation | * <span style="color:green">Annahme per Akklamation</span> | ||
=== Beschlussfähigkeit === | === Beschlussfähigkeit === | ||
Zeile 40: | Zeile 102: | ||
* Wichtig: Im Abstimmungstoll eine Stimme pro Fachschaft, Anmedung per persönlichem ZaPF-Auth-Account. | * Wichtig: Im Abstimmungstoll eine Stimme pro Fachschaft, Anmedung per persönlichem ZaPF-Auth-Account. | ||
* Bitte jetzt ein Mal abstimmen, dass ihr da seid. | * Bitte jetzt ein Mal abstimmen, dass ihr da seid. | ||
* Mit über 20 online und in Präsenz anwesenden Fachschaften sind wir beschlussfähig. | * <span style="color:green">Mit über 20 online und in Präsenz anwesenden Fachschaften sind wir beschlussfähig.</span> | ||
=== Tagesordnung === | === Tagesordnung === | ||
* Die TO wird vorgestellt. | * Die TO wird vorgestellt. | ||
* Die TO wird per Akklamation bestätigt. | * <span style="color:green">Die TO wird per Akklamation bestätigt.</span> | ||
=== Hinweise von Daniela zur GO === | === Hinweise von Daniela zur GO === | ||
Zeile 58: | Zeile 120: | ||
* Die Beschlussfähigkeit besteht so lange, bis sie angezweifelt und dann geprüft wird. | * Die Beschlussfähigkeit besteht so lange, bis sie angezweifelt und dann geprüft wird. | ||
* Der Antrag auf Nichtbehandlung erfordert 2/3-Mehrheit. | * Der Antrag auf Nichtbehandlung erfordert 2/3-Mehrheit. | ||
* Namentliche Abstimmung hat im | * Namentliche Abstimmung hat im Wesentlichen zwei Anwendungen: Eine Fachschaft will festhalten, wie sie abgestimmt haben (vor allem, wenn eine FS belegen können will, dass sie sich an etwas nicht beteiligt haben, woran sie sich nicht beteiligen dürfen.). Zweiter Fall: Druck auf andere Fachschaften ausüben, Abwehrmittel dagegen: Antrag auf geheime Abstimmung. | ||
* Beim GO-Antrag auf geheime Abstimmung gibt es keine Gegenrede, daher auch keine Abstimmung. | * Beim GO-Antrag auf geheime Abstimmung gibt es keine Gegenrede, daher auch keine Abstimmung. | ||
* Es sind Tools, die | * Es sind Tools, die angemessen verwendet werden sollen (Kanonen auf Spatzen). | ||
* Die Anträge können durch Änderungsanträge verändert und durch konkurierende Anträge ersetzt werden. | * Die Anträge können durch Änderungsanträge verändert und durch konkurierende Anträge ersetzt werden. | ||
* Bei konkurrierenden Anträgen legt die Redeleitung fest, welcher Antrag der weitergehende ist und zuerst abgestimmt wird. | * Bei konkurrierenden Anträgen legt die Redeleitung fest, welcher Antrag der weitergehende ist und zuerst abgestimmt wird. | ||
Zeile 98: | Zeile 160: | ||
* Wer Infos zu den Gremien haben will, melde sich bitte einfach mal beim StAPF. | * Wer Infos zu den Gremien haben will, melde sich bitte einfach mal beim StAPF. | ||
<br \> | <br \> | ||
=== Vertrauenspersonen === | |||
* Alle Vertrauenspersonen werden nach vorne gebeten. Sie stellen sich nochmal kurz vor. Sie können jeweils einzeln per E-Mail erreicht werden: ''Vorname''@zapf.in | * Alle Vertrauenspersonen werden nach vorne gebeten. Sie stellen sich nochmal kurz vor. Sie können jeweils einzeln per E-Mail erreicht werden: ''Vorname''@zapf.in | ||
* Es gibt: Christian, Jakob, Karola, Niklas, Simon, Stephanie | * Es gibt: Christian, Jakob, Karola, Niklas, Simon, Stephanie | ||
Zeile 131: | Zeile 195: | ||
* Vertragslängen unterscheiden sich stark von wenigen Monaten bis zu 2 Jahren. | * Vertragslängen unterscheiden sich stark von wenigen Monaten bis zu 2 Jahren. | ||
* Bezahlung, tatsächliche Arbeitszeit vs. Vertragsarbeitszeit sehr verschieden zwischen den Unis. | * Bezahlung, tatsächliche Arbeitszeit vs. Vertragsarbeitszeit sehr verschieden zwischen den Unis. | ||
* Soll | * Soll weiteren AK dazu geben. ZaPFika sollen sich den Stand an ihrer Uni ansehen. | ||
* Evtl. gibt es auf späteren ZaPFen ein Posistionspapier oder eine Reso dazu. | * Evtl. gibt es auf späteren ZaPFen ein Posistionspapier oder eine Reso dazu. | ||
==== Psychische Gesundheit ==== | ==== Psychische Gesundheit ==== | ||
* Es ging viel | * Es ging viel darum, Überblick gewinnen, was auf vergangenen ZaPFen schon gemacht wurde. | ||
* Hinzufügen neuer Aspekte. | * Hinzufügen neuer Aspekte. | ||
* Sammeln von Themen, die auf kommenden ZaPFen | * Sammeln von Themen, die auf kommenden ZaPFen einmal bearbeitet werde sollten. | ||
* Diskussion zu Anerkennung von psychischen Krankheiten bei | * Diskussion zu Anerkennung von psychischen Krankheiten bei BAFöG. | ||
* Was können FSe tun | * Was können FSe tun? Wie kann die ZaPF sie dabei unterstützen? | ||
* AK Prüfungsstress wird ins Auge gefasst. | * AK Prüfungsstress wird ins Auge gefasst. | ||
* Es soll eine TaskForce (noch ohne Namen) geben. | * Es soll eine TaskForce (noch ohne Namen) geben. | ||
Zeile 191: | Zeile 255: | ||
* Novelle angeschaut: | * Novelle angeschaut: | ||
** +5% Geld, aber weit unter Inflation. | ** +5% Geld, aber weit unter Inflation. | ||
** | ** Elternfreibeträge gestiegen, aber zu wenig. | ||
** Positiv: Altersgrenze wurde von 30 auf 50 Jahre angehoben. | ** Positiv: Altersgrenze wurde von 30 auf 50 Jahre angehoben. | ||
** Positiv: Persönlicher Besitz darf 45k€ sein statt nur 8k€. | ** Positiv: Persönlicher Besitz darf 45k€ sein statt nur 8k€. | ||
Zeile 207: | Zeile 271: | ||
* Es wurde sich ausgetauscht. | * Es wurde sich ausgetauscht. | ||
* Es wurden alle möglichen Phasen einer Beko besprochen. | * Es wurden alle möglichen Phasen einer Beko besprochen. | ||
* Sehr ähnlich aber an manchen Stellen doch wesentlich. | * Sehr ähnlich aber an manchen Stellen doch wesentlich unterschiedlich. | ||
** z.B. Mitschreiben an der Ausschreibung manchmal normal und mal nicht vorgesehen. | ** z.B. Mitschreiben an der Ausschreibung manchmal normal und mal nicht vorgesehen. | ||
* Der Austausch wurde gelobt. | * Der Austausch wurde gelobt. | ||
Zeile 226: | Zeile 290: | ||
==== Frauenförderung ==== | ==== Frauenförderung ==== | ||
* Es wurde geschaut, wo es noch keine frauenexklusive Vernetzung gibt und wo wie viel. | * Es wurde geschaut, wo es noch keine frauenexklusive Vernetzung gibt und wo wie viel. | ||
* 1. Hälfte: Diskussion über Rahmenbedingungen und Notwendigkeit einer | * 1. Hälfte: Diskussion über Rahmenbedingungen und Notwendigkeit einer entsprechenden Veranstaltung. | ||
* 2. Hälfte: Planen einer Veranstaltung als Muster: Es braucht Geld, ein Format, etc. | * 2. Hälfte: Planen einer Veranstaltung als Muster: Es braucht Geld, ein Format, etc. | ||
* Mit dem Protokoll sollte es möglich sein, relativ leicht eine solche Veranstaltung zu bauen. | * Mit dem Protokoll sollte es möglich sein, es erscheint relativ leicht, eine solche Veranstaltung zu bauen. | ||
* Frauenvernetzungsgruppe ZaPF in Telegram. Link in der ZaPF Gruppe. | * Frauenvernetzungsgruppe ZaPF in Telegram. Link in der ZaPF Gruppe. | ||
Zeile 281: | Zeile 345: | ||
* Überlegungen: Was man am Wissenschaftssystem verändern sollte. | * Überlegungen: Was man am Wissenschaftssystem verändern sollte. | ||
* Es sollen 2 Resos/PosPaps entstehen. | * Es sollen 2 Resos/PosPaps entstehen. | ||
* Die Reso wird Montag Abend (=morgen Abend) geschrieben, das | * Die Reso wird Montag Abend (=morgen Abend) geschrieben, das PosPa nur wenn danach noch Zeit ist. | ||
==== Austausch ==== | ==== Austausch ==== | ||
Zeile 288: | Zeile 352: | ||
==== GPD AK + Wiss. Koop. ==== | ==== GPD AK + Wiss. Koop. ==== | ||
* Dienstag: Vortrag von Mathias Merlack wurde gehört. | * Dienstag: Vortrag von Mathias Merlack wurde gehört. | ||
* Idee: Globale Abrüstung: | * Idee: Globale Abrüstung: Prozentuale Abrüstung. Gleich bleibende Kräfteverhältnisse. | ||
* Grund: Es gibt wichtigere Krisen als Aufrüstung, und dafür muss Geld frei werden. | * Grund: Es gibt wichtigere Krisen als Aufrüstung, und dafür muss Geld frei werden. | ||
* Im AK: Ziele gefunden: 2 Resos: | * Im AK: Ziele gefunden: 2 Resos: | ||
Zeile 339: | Zeile 403: | ||
** https://gitlab.rlp.net/mobitar/advlabdb | ** https://gitlab.rlp.net/mobitar/advlabdb | ||
** https://codeberg.org/Mo8it/AdvLabDB | ** https://codeberg.org/Mo8it/AdvLabDB | ||
* Teilt freie Software: | * Teilt freie Software: Dieser Werbeblock war tatsächlich rein aus Prinzip und ohne Einnahmenhintergrund für Mo. | ||
<br \> | <br \> | ||
* Stefan (Köln): Gibt es Mittel zur Verstetigung? | * Stefan (Köln): Gibt es Mittel zur Verstetigung? | ||
Zeile 347: | Zeile 411: | ||
=== Couch Surfing Liste === | === Couch Surfing Liste === | ||
Tobi (Düsseldorf) stellt die Liste vor. Sie wird von Armin Rödinger (Bayreuth) verwaltet, wenn ihr | Tobi (Düsseldorf) stellt die Liste vor. Sie wird von Armin Rödinger (Bayreuth) verwaltet, wenn ihr mi tmachen wollt, antwortet auf die Mail, die ihr von ihm bekommen haben werdet. | ||
=== Kartenspiele === | === Kartenspiele === | ||
Zeile 372: | Zeile 436: | ||
** Tobi (Düseldorf): Machen wir das doch einfach als Pause im Endplenum, wir werden Pausen brauchen. | ** Tobi (Düseldorf): Machen wir das doch einfach als Pause im Endplenum, wir werden Pausen brauchen. | ||
** Andy (AS): Dann bist du verantwortlich, weil ich weg sein werde. | ** Andy (AS): Dann bist du verantwortlich, weil ich weg sein werde. | ||
* Tobi (HHU) ist jetzt verantwortlich und wird es in der Pause im | * Tobi (HHU) ist jetzt verantwortlich und wird es in der Pause im Abschlussplenum machen. | ||
<br \> | <br \> | ||
* Geht zur Postersession, es lohnt sich! | * Geht zur Postersession, es lohnt sich! |