Weitere Optionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
fett schreiben repariert |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Vorstellung des AKs== | == Vorstellung des AKs == | ||
'''Verantwortliche/r:''' Thomi (Uni Heidelberg) <br \> | '''Verantwortliche/r:''' Thomi (Uni Heidelberg) <br \> | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
<!--:RWTH Aachen,--> | <!--:RWTH Aachen,--> | ||
Universität Augsburg | Universität Augsburg <br \> | ||
<!--:Universität Bayreuth,--> | <!--:Universität Bayreuth,--> | ||
Freie Universität Berlin | Freie Universität Berlin <br \> | ||
Humboldt-Universität zu Berlin | Humboldt-Universität zu Berlin <br \> | ||
<!--:Technische Universität Berlin,--> | <!--:Technische Universität Berlin,--> | ||
Universität Bielefeld | Universität Bielefeld <br \> | ||
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn <br \> | ||
Technische Universität Braunschweig | Technische Universität Braunschweig <br \> | ||
Universität Bremen | Universität Bremen <br \> | ||
<!--:Technische Universität Chemnitz,--> | <!--:Technische Universität Chemnitz,--> | ||
<!--:Technische Universität Clausthal,--> | <!--:Technische Universität Clausthal,--> | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | <!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,--> | ||
<!--:Technische Universität Darmstadt,--> | <!--:Technische Universität Darmstadt,--> | ||
Technische Universität Dresden | Technische Universität Dresden <br \> | ||
Technische Universität Dortmund | Technische Universität Dortmund <br \> | ||
Universität Duisburg-Essen; Augsburg;Standort Duisburg | Universität Duisburg-Essen; Augsburg;Standort Duisburg <br \> | ||
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg <br \> | ||
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,--> | <!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,--> | ||
Goethe-Universität a. Main | Goethe-Universität a. Main <br \> | ||
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,--> | <!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,--> | ||
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg <br \> | ||
Georg-August-Universität Göttingen <br \> | |||
<!--:Technische Universität Graz,--> | <!--:Technische Universität Graz,--> | ||
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,--> | <!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,--> | ||
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg <br \> | ||
Universität Heidelberg | Universität Heidelberg <br \> | ||
<!--:Technische Universität Ilmenau,--> | <!--:Technische Universität Ilmenau,--> | ||
<!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,--> | <!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,--> | ||
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,--> | <!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,--> | ||
<!--:Universität zu Köln,--> | <!--:Universität zu Köln,--> | ||
Technische Universität Kaiserslautern | Technische Universität Kaiserslautern <br \> | ||
<!--:Universität Kassel,--> | <!--:Universität Kassel,--> | ||
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | <!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
<!--:Fachhochschule Lübeck,--> | <!--:Fachhochschule Lübeck,--> | ||
<!--:Universität Leipzig,--> | <!--:Universität Leipzig,--> | ||
Ludwig-Maximilians-Universität München | Ludwig-Maximilians-Universität München <br \> | ||
<!--:Technische Universität München,--> | <!--:Technische Universität München,--> | ||
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Westfälische Wilhelms-Universität Münster <br \> | ||
Philipps-Universität Marburg | Philipps-Universität Marburg <br \> | ||
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg <br \> | ||
Universität Potsdam | Universität Potsdam <br \> | ||
<!--:Universität Regensburg,--> | <!--:Universität Regensburg,--> | ||
<!--:Universität Rostock,--> | <!--:Universität Rostock,--> | ||
Universität des Saarlandes | Universität des Saarlandes | ||
<!--:Universität Siegen,--> | <!--:Universität Siegen,--> | ||
Eberhard Karls Universität Tübingen | Eberhard Karls Universität Tübingen <br \> | ||
Karlsruher Institut für Technologie | Karlsruher Institut für Technologie <br \> | ||
<!--:Universitas Saccos Veteres,--> | <!--:Universitas Saccos Veteres,--> | ||
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | Julius-Maximilians-Universität Würzburg <br \> | ||
<!--:Technische Universität Wien,--> | <!--:Technische Universität Wien,--> | ||
<!--:Universität Wien,--> | <!--:Universität Wien,--> | ||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
=== Themensammlung === | === Themensammlung === | ||
==== | ==== Rückläufige Anfängerzahlen in kleineren (Physik-)Studiengängen==== | ||
Kommt von: Miriam (Karlsruhe)<br \> | Kommt von: Miriam (Karlsruhe)<br \> | ||
Zeile 106: | Zeile 99: | ||
Frage: Habt oder hattet ihr ähnliche Probleme mit Rückläufigen Anfängerzahlen und wie versucht ihr mehr Nachwuchs zu bekommen? | Frage: Habt oder hattet ihr ähnliche Probleme mit Rückläufigen Anfängerzahlen und wie versucht ihr mehr Nachwuchs zu bekommen? | ||
''Zusammen mit nächster Frage diskutiert'' | |||
==== | ==== Rückläufige Anfängerzahlen im Bachelor Physik==== | ||
Kommt von: Rebekka/Ilija (Konstanz)<br \> | Kommt von: Rebekka/Ilija (Konstanz)<br \> | ||
Frage: Gibt es bei euch einen Trend von Bachelor-Anfängerzahlen (steigend oder sinkend) in den letzten Jahren? Es geht hierbei um tatsächliche Anfänger, nicht Bewerber oder Parkstudenten. | Frage: Gibt es bei euch einen Trend von Bachelor-Anfängerzahlen (steigend oder sinkend) in den letzten Jahren? Es geht hierbei um tatsächliche Anfänger, nicht Bewerber oder Parkstudenten. | ||
Hintergrund: <br \> | |||
Ich hab das mal hier vorgezogen, weil es sehr in die gleiche Richtung geht wie die Frage davor, aber allgemeiner, aber evtl werden die dann eh zusammen beantwortet. Wir in Konstanz haben dass Problem, dass der Jahrgang vor dem doppelten Jahrgang der letzte Jahrgang war, seidem die Anfängerzahlen fallen. von damals 120 (+ Lehrämtler) Bachelor-anfängern, sind wir inzwischen (6 Jahre später) kontinuierlich auf 60 (+Lehrämtler) gesunken. Anfangs war das ok, weil der FB eh überlastet war, aber jetzt sind es schon extrem wenige. | Ich hab das mal hier vorgezogen, weil es sehr in die gleiche Richtung geht wie die Frage davor, aber allgemeiner, aber evtl werden die dann eh zusammen beantwortet. Wir in Konstanz haben dass Problem, dass der Jahrgang vor dem doppelten Jahrgang der letzte Jahrgang war, seidem die Anfängerzahlen fallen. von damals 120 (+ Lehrämtler) Bachelor-anfängern, sind wir inzwischen (6 Jahre später) kontinuierlich auf 60 (+Lehrämtler) gesunken. Anfangs war das ok, weil der FB eh überlastet war, aber jetzt sind es schon extrem wenige. | ||
Frankfurt: In Frankfurt Biophysik als kleiner Studiengang (bisher zulassungsbeschränkt mit ca. 50 Plätzen / 150 Bewerbern / effektiv ca. 30 Anfängern bei Beginn des Semesters). Die Zulassungsbeschränkung wurde jetzt aufgehoeben, plötzlich sind jetzt ca. 150 Biophysiker auch als effektiv auch bei Studienanfang da. | |||
Bielefeld: | |||
* Hat Biophysik und Nanowissenschaften mit stark rückläufigen Anfängerzahlen (2 bzw. 1 Studienanfängixika dieses Semester), davor immer pro Semester ca. 10 Studienanfängixika. | |||
* Allgemeiner Trend: Bielefeld hatte jetzt einen Tiefpunkt in der Anzahl an Studienanfängixika, es scheint sich gerade wieder zu erholen. | |||
* Werbung wird nicht viel aktiv betrieben, von Prof.-Seite gibt es auch den Wunsch, diese Studiengänge einzustellen (weil es sich bei der Zahl nicht lohnt). | |||
Erlangen: Hat Materialphysik als Studiengang mit gesamt 10-20 Studentixika maximal. Im letzten Jahr wurde beschlossen, dass dieser Studiengang jetzt komplett abgeschafft wird, aufgrund der geringen Immatrikulationen und dem damit verbundenen Mehraufwand. | |||
Marburg: Hat einen Master (kleiner Studiengang "functional Materials"). Studiengang ist relativ neu und hat ein strenges Zulassungsverfahren und auf Englisch. Ca. 50-60 Zulassungen mit effektiv ca. 20 echten Studienanfängixika. Zahlen in Physik (rein) und Physik (Lehramt) sind ebenfalls stark rückläufig. | |||
Konstanz: Hat seit langer Zeit Problem, dass keine neuen Masterstudentixika dazu kommen. Zur Verbesserung der Situation wurden sogenannte Schwerpunkte eingeführt. Die Maßnahme hat leider nichts gebracht. | |||
FUB: Kein kleiner Studiengang (nur Monobachelor Physik) mit stark rückläufigen Zahlen (120-130 Studienanfängixika in 2013, momentan ca. 60-70 ixikas). | |||
Heidelberg: Hat das Gefühl, dass bei spezialisierten Studiengängen das Interesse (Studienanfängixikazahlen) zurück geht. | |||
Göttingen: Hat nicht viele kleine Studiengänge. Der Studiengang "Materialwissenschaften" wurde deswegen jetzt endgültig eingestampft (war zu klein). | |||
Hat in diesem Jahr so wenige Studienanfängixika, sodass Panik geschoben wird und extreme Gedanken gemacht werden, was der Grund für das Wegfallen / Fehlen an Studienanfängixika ist. | |||
Tübingen: Hat seit Jahren stabile Studienanfängixikazahlen (+/- ~5 Studienanfängixika) und weiß nicht warum. | |||
Paddy: Studentixikazahlen der [https://www.kfp-physik.de/statistik/physikstudium_2014.pdf] herausgesucht, aktuell seit 2014 etwa 15 000 Physikstudentixika deutschlandweit, die Anzahl der Studienanfängixika steigt seit 2008. | |||
Münster: Mehr oder weniger konstante Studienanfängixikazahlen bei etwa 200 Erstixikas. | |||
Würzburg: Relativ stabile Zahlen. Bei Master kommen effektiv keine externen Studentixika (kein Austausch, nur Würzburger Bachelor Studentixika). | |||
Um dies zu ändern gibt es jetzt die Idee, den Master auf Englisch umzustellen (für ausländische Studentixika), aber noch keine konkreten Ergebnisse. | |||
Bonn: Im SoSe 2016 interessante Entwicklung: Seit SoSe ist Physik eines von exakt zwei Fächern, die im SoSe einschreibbar sind und n.c. frei sind. Dadurch gigantische Studienanfängixikazahlen von denen fast nichts effektiv am Studium teilnimmt (Wartesemesterzeiten, Studixikaticket, ...). | |||
* Soll das Thema in einem Backup AK weiter diskutiert werden? | |||
Es besteht Interesse von 3-4 ZaPFixika --> Ja. | |||
==== | ====Fragen für den AK "Physik für Nebenfächler"==== | ||
Kommt von: Laurin (Frankfurt) und Marcus | Kommt von: Laurin (Frankfurt) und Marcus | ||
Zeile 157: | Zeile 150: | ||
Umfragen wurden als Papier im AK ausgeteilt. | Umfragen wurden als Papier im AK ausgeteilt. | ||
==== | ====Scheinmodule (Kontext: AK Vorläufige Verträge für Abschlussarbeiten) ==== | ||
Kommt von: Zoë (Frankfurt) | Kommt von: Zoë (Frankfurt) | ||
Zeile 191: | Zeile 184: | ||
Erlangen: Masterarbeit in 4 Module aufgeteilt, zusammen ergeben sie die Masterarbeit. Bachelor nichts. | Erlangen: Masterarbeit in 4 Module aufgeteilt, zusammen ergeben sie die Masterarbeit. Bachelor nichts. | ||
==== | ====QSL-Mittel: Qualitätssicherung der Lehre ==== | ||
Kommt von: Jan und Laurin; eingetragen von Zoë (Frankfurt) | Kommt von: Jan und Laurin; eingetragen von Zoë (Frankfurt) | ||
Zeile 205: | Zeile 198: | ||
Bielefeld: Hochschulpakt ist bundesweit, damit sollte das überall gleich sein - Frage damit hinfällig. | Bielefeld: Hochschulpakt ist bundesweit, damit sollte das überall gleich sein - Frage damit hinfällig. | ||
==== | ====Gleichstellungsräte==== | ||
Kommt von: Zoë (Frankfurt) | Kommt von: Zoë (Frankfurt) | ||
Zeile 236: | Zeile 229: | ||
Dresden: In Sachsen gibt es eine landesweite Konferenz und auch eine bundesweite Konferenz für Gleichstellungsbeauftragte. Uni Dresden behauptet daran teilzunehmen. | Dresden: In Sachsen gibt es eine landesweite Konferenz und auch eine bundesweite Konferenz für Gleichstellungsbeauftragte. Uni Dresden behauptet daran teilzunehmen. | ||
==== | ====Hörsaalkinos==== | ||
Kommt von: Zoë (Frankfurt) | Kommt von: Zoë (Frankfurt) | ||
Zeile 264: | Zeile 257: | ||
==== | ====Minderjährige auf Fachschaftsveranstaltungen==== | ||
Kommt von: Clara; eingetragen von Zoë (Frankfurt) | Kommt von: Clara; eingetragen von Zoë (Frankfurt) | ||
Zeile 299: | Zeile 292: | ||
Folgende Unis haben auch was dazu zu sagen: FU Berlin, Karlsruhe, Kaiserslautern, Göttingen, Bonn. | Folgende Unis haben auch was dazu zu sagen: FU Berlin, Karlsruhe, Kaiserslautern, Göttingen, Bonn. | ||
==== | ====Semesteranfangszeiten ==== | ||
Kommt von: Michael (Münster) | Kommt von: Michael (Münster) | ||
Zeile 324: | Zeile 317: | ||
Bonn: Vorkurse regelmäßig vor Semesterbeginn. Von Uni dafür ein vorläufiger Semesterausweis inkl. Ticket + vermutlich auch Versicherungen. | Bonn: Vorkurse regelmäßig vor Semesterbeginn. Von Uni dafür ein vorläufiger Semesterausweis inkl. Ticket + vermutlich auch Versicherungen. | ||
==== | ====SHK-Gehälter ==== | ||
Kommt von: Michael (Münster) | Kommt von: Michael (Münster) | ||
Zeile 349: | Zeile 342: | ||
==== | ====Werbung==== | ||
Kommt von: Potsdam | Kommt von: Potsdam | ||
Ziehmlich strenge Werbungsvorgabe (Bewerbung fachlicher Dinge, aber nicht von Unternehmen). Wie sieht es da bei anderen aus? | Ziehmlich strenge Werbungsvorgabe (Bewerbung fachlicher Dinge, aber nicht von Unternehmen). Wie sieht es da bei anderen aus? | ||
Zeile 364: | Zeile 357: | ||
Auf Homepage extra Seite, auf die alles mit Werbung gestellt wird (außer Potenzpillen). Wird als Serviceangebot für die Studierenden verstanden. | Auf Homepage extra Seite, auf die alles mit Werbung gestellt wird (außer Potenzpillen). Wird als Serviceangebot für die Studierenden verstanden. | ||
==== | ====Fachschaftsevaluation==== | ||
Kommt von: Andreas (Würzburg) | Kommt von: Andreas (Würzburg) | ||
Zeile 401: | Zeile 394: | ||
[[Selbstevaluation: Sammlung von Evaluationen|Evaluationen]] | [[Selbstevaluation: Sammlung von Evaluationen|Evaluationen]] | ||
==== | ====Mehrere Studiengänge in FS==== | ||
Kommt von: Andreas (Würzburg) | Kommt von: Andreas (Würzburg) | ||
Habt ihr mehrere Studiengänge, die in eurer Physikfachschaft/-Ini vertreten sind und wenn ja, wie sind insbesondere kleine Studiengänge dort vertreten? | Habt ihr mehrere Studiengänge, die in eurer Physikfachschaft/-Ini vertreten sind und wenn ja, wie sind insbesondere kleine Studiengänge dort vertreten? | ||
Zeile 453: | Zeile 446: | ||
Karlsruhe: Neues Konzept geplant (Poster, Pizza, Themenvorstellung, FS Vorstellung) und bald ausgeführt. | Karlsruhe: Neues Konzept geplant (Poster, Pizza, Themenvorstellung, FS Vorstellung) und bald ausgeführt. | ||
==== | ==== Strengere Schließungszeiten der Uni wegen Vandalismus ==== | ||
Kommt von: Jenny (FUB) | Kommt von: Jenny (FUB) | ||
Zeile 477: | Zeile 470: | ||
Schließsysteme mit Ausweis - hierzu Freischaltung möglich (für Studierende in bestimmten Zeiträumen, FSler sogar 24/7). | Schließsysteme mit Ausweis - hierzu Freischaltung möglich (für Studierende in bestimmten Zeiträumen, FSler sogar 24/7). | ||
====Vermehrte Anwesenheitspflichten==== | |||
==== | |||
Kommt von: Sonja (Bonn) | Kommt von: Sonja (Bonn) | ||
Zeile 488: | Zeile 479: | ||
Marburg: AK dazu in Berlin mit Möglichkeiten zum Vorgehen (TODO Link bitte hier). | Marburg: AK dazu in Berlin mit Möglichkeiten zum Vorgehen (TODO Link bitte hier). | ||
==== | ====Eingangstest für das Sommersemester==== | ||
Kommt von: Sonja (Bonn) | Kommt von: Sonja (Bonn) | ||
Zeile 512: | Zeile 503: | ||
Konstanz: Aachen hatte Folgendes: Man musste anwesend sein während einem der 4 jährlichen Studieninformationstage zum Einschreiben. | Konstanz: Aachen hatte Folgendes: Man musste anwesend sein während einem der 4 jährlichen Studieninformationstage zum Einschreiben. | ||
==== | ====Kommunikation innerhalb der Fachschaft==== | ||
Kommt von: Sonja (Bonn) | Kommt von: Sonja (Bonn) | ||
Zeile 526: | Zeile 517: | ||
Tübingen ist wie Marburg, nur ohne WhatsApp, stattdessen Telegram. | Tübingen ist wie Marburg, nur ohne WhatsApp, stattdessen Telegram. | ||
==== | ====Streikerfahrungen==== | ||
Kommt von: Leo (TUB) | Kommt von: Leo (TUB) | ||
Zeile 547: | Zeile 538: | ||
Marburg: Hinweis, dass je härter der Streik / die Maßnahme, desto schwerer später Verhandlungen. | Marburg: Hinweis, dass je härter der Streik / die Maßnahme, desto schwerer später Verhandlungen. | ||
Göttingen: Es wird nicht gestreikt, wenn zu Lasten von Studierenden. | Göttingen: Es wird nicht gestreikt, nichtmal dann wenn etwas zu Lasten von Studierenden geht. | ||
Fabs: (Präziser) Es geht nicht um rechtlichen Rahmen (Organisation durch Gewerkschaften). Es geht um Folgen der Streiks + Möglichkeiten zur Unterstützung. | Fabs: (Präziser) Es geht nicht um rechtlichen Rahmen (Organisation durch Gewerkschaften). Es geht um Folgen der Streiks + Möglichkeiten zur Unterstützung. | ||
Zeile 553: | Zeile 544: | ||
Austausch zu Erfahrungen persönlich / Bier-AK. | Austausch zu Erfahrungen persönlich / Bier-AK. | ||
==== | ====Komische Prüfungsformen==== | ||
Kommt von: Fabs (TUB) | Kommt von: Fabs (TUB) | ||
Zeile 568: | Zeile 559: | ||
Frankfurt: Ähnlich wie in Heidelberg (kleines Kolloq. vor Versuch, alle Protokolle müssen abgegeben werden und bestanden werden. Am Ende ein größeres Kolloq. in dem über alle Versuche abgefragt wird). | Frankfurt: Ähnlich wie in Heidelberg (kleines Kolloq. vor Versuch, alle Protokolle müssen abgegeben werden und bestanden werden. Am Ende ein größeres Kolloq. in dem über alle Versuche abgefragt wird). | ||
====Umgang mit Kritik an Professoren==== | |||
==== | |||
Kommt von: Uni Freiburg | Kommt von: Uni Freiburg | ||
Zeile 588: | Zeile 578: | ||
Augsburg: Hatte auch akute Probleme (bei Prüfungen). Beschwerden bei der Fachschaft. Das war ein Problem (weil die FS nicht konstituiert ist). Dann gab es eine Unterschriftenliste mit den betroffenen Personen. Damit dann zum Dekan und damit gab es dann eine Lösung. | Augsburg: Hatte auch akute Probleme (bei Prüfungen). Beschwerden bei der Fachschaft. Das war ein Problem (weil die FS nicht konstituiert ist). Dann gab es eine Unterschriftenliste mit den betroffenen Personen. Damit dann zum Dekan und damit gab es dann eine Lösung. | ||
==== | ====Aufenthaltsräume für die Studierenden==== | ||
Kommt von: Tristan (Greifswald) | Kommt von: Tristan (Greifswald) | ||
Zeile 595: | Zeile 585: | ||
Verweis auf Wiki, es gab viele AKs dazu. | Verweis auf Wiki, es gab viele AKs dazu. | ||
==== | ==== Laborführungen und Schülerlabore==== | ||
Kommt von: Rebekka, Ilija | Kommt von: Rebekka, Ilija | ||
Zeile 607: | Zeile 597: | ||
Leider keine weiteren Wortbeiträge (oder zum Glück). | Leider keine weiteren Wortbeiträge (oder zum Glück). | ||
==== | ====Frage für den AK "Studieren mit Kind"==== | ||
Kommt von: Peter (KIT) | Kommt von: Peter (KIT) | ||
Zeile 635: | Zeile 625: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:WiSe17]] | [[Kategorie:WiSe17]] | ||
[[Kategorie:Austausch]] |