Prüfungsformen/Kompetenzorientierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Margret (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Kategorie bearbeitet
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Arbeitskreis: Prüfungssysteme, Teil
Dieser AK ist Teil des AK Prüfungsysteme [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/index.php/WiSe13_AK_Pruefungssysteme#Bisherige_Dokumente_der_ZaPF].


Prüfungsformen/Kompetenzorientierung =
== Idee ==


== Idee ==
Dieser Teil des AKes beschäftigt sich mit Kompetenzorientierung von Prüfungen in Bachelor- und Masterstudiengängen Physik und dem Vergleich der Kompetenzorientierungs-AKs der ZaPF mit dem Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse.


Dieser Teil des AKes beschäftigt mit Kompetenzorientierung von Prüfungen in Bachelor- und Masterstudiengängen Physik. Dazu wurde überlegt, welche KOmpetenzen im Physikstudium erworben werden sollen (siehe dazu AK Kompetenzorientierung der SommerZaPF Jena) und anschließend welche Prüfungsformen zu den jeweiligen Kompetenzen passen.
Gemäß deutschem Qualifikationsrahmen für Hochschulabschlüsse mit im Physikstudium möglichen Prüfungsformen abgeglichen.


'''Ergebnisprotokoll zum Teil Prüfungsformen/Kompetenzorientierung''' vom 16.11.2013
Die gemäß deutschem Qualifikationsrahmen für Hochschulabschlüsse im Allgemeinen in Bachelor- und Masterstudiengängen zu erwerbenden Kompetenzen werden im AK zunächst auf die Physik spezifiziert. Dazu wird unter Berücksichtigung des AK Kompetenzorientierung (SommerZaPF Jena) überlegt, welche Kompetenzen im Physikstudium erworben werden sollen und anschließend welche Prüfungsformen zu den jeweiligen Kompetenzen passen.
; Beginn
: 14:10 Uhr
; Ende
: 16:30 Uhr
; Redeleitung
: Margret Heinze (LMU München)
; Protokoll
: Aufgeteilt nach Teil-AKs: Flowchart (), Prüfungsordnungen (Daniela), Prüfungsformen/Kompetenzorientierung (Margret)


== Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse ==
== Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse ==
Hier werden die im Studium zu erwerbenden Kompetenzen  
Hier werden die im Studium zu erwerbenden Kompetenzen unterteilt in:


unterteilt in:
- Instrumentale Kompetenzen
- Instrumentale Kompetenzen
- Systemische Kompetenzen
- Systemische Kompetenzen
- Kommunikative Kompetenzen
- Kommunikative Kompetenzen
und zwischen Bachelor- und Masterniveau unterschieden.
Im AK lassen wir diese Unterscheidung zunächst weg. Die gemäß QR für allgemeine Studiengänge zu erwerbende Kompetenzen werden auf die Physik spezifiziert und in fachliche und überfachliche Kompetenzen unterteilt.
Dabei orientieren wir uns an den Ergebnissen des AK Kompentenzorientierung (Jena SoSe 2013) und den Empfehlungen von ZaPF und jDPG zur Ausgestaltungen von Bachelor- und Mastertstudiengängen Physik.


== Tabelle mit Zuordnung Kompetenz/Prüfungsform ==
== Tabelle mit Zuordnung Kompetenz/Prüfungsform ==


Die gemäß QR für allgemeine Studiengänge zu erwerbende Kompetenzen werden auf die Physik spezifiziert und in fachliche und überfachliche Kompetenzen unterteilt. Danach wird diskutiert, durch welche Prüfungsformen sich diese Kompetenzen abprüfen lassen. Bei manchen Kompetenzen, wie Teamarbeit oder gesellschaftliches Engagement werden keine Prüfungsformen gefunden. Gerade zur Teamarbeit gibt es aber dennoch Lehrformen, in denen diese Kompetenz vermittelt wird, wie in Gruppen zu erledigende Aufgaben bspw. in Laborpraktika.
Danach wird diskutiert, durch welche Prüfungsformen sich diese Kompetenzen abprüfen lassen. Bei manchen Kompetenzen, wie Teamarbeit oder gesellschaftliches Engagement werden keine passenden Prüfungsformen gefunden. Es scheint nicht möglich diese Kompetenz separat abzuprüfen. Gerade zur Teamarbeit gibt es aber dennoch Lehrformen, in denen diese Kompetenz vermittelt wird, wie bei in Gruppen zu erledigenden Aufgaben bspw. in den Laborpraktika.
 
Die Ergebnisse der Zuordnung von Kompetenz und Prüfungsform sind in folgender Tabelle dargestellt.
Die Ergebnisse der Zuordnung von Kompetenz und Prüfungsform sind in folgender Tabelle dargestellt.


Zeile 108: Zeile 105:
|         
|         
|}
|}
[[Kategorie:Prüfungen]]