WiSe20 AK WissKomm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Rohfassung aus Protokollpad und Arbeitspad übertragen, Layout mit Unter-Überschriften |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
<!--:Universität Potsdam,--> | <!--:Universität Potsdam,--> | ||
<!--:Universität Regensburg,--> | <!--:Universität Regensburg,--> | ||
:Universität Rostock | :Universität Rostock | ||
<!--:Universität des Saarlandes,--> | <!--:Universität des Saarlandes,--> | ||
<!--:Universität Siegen,--> | <!--:Universität Siegen,--> | ||
Zeile 113: | Zeile 113: | ||
"Auf einer offline ZaPF wäre das nicht passiert" | "Auf einer offline ZaPF wäre das nicht passiert" | ||
Nach einer kurzen Einführung in " | Nach einer kurzen Einführung in "Was ist WissKom", wird ergründet, ob ohne ursprüngliche AK-Leitung ein Weiterarbeiten sinnvoll ist. | ||
Mögliche Dinge, über die man sich Gedanken machen kann: | Mögliche Dinge, über die man sich Gedanken machen kann: | ||
Für Finanzierungszwecke Arbeitsgruppen bilden, die fachübergreifend sind (nicht nur Physik) -> Überlegungen anstellen, wie man andere Fachbereiche für die Materie gewinnt. Ist natürlich schwierig, weil mit Aufwand verbunden. | * Für Finanzierungszwecke Arbeitsgruppen bilden, die fachübergreifend sind (nicht nur Physik) -> Überlegungen anstellen, wie man andere Fachbereiche für die Materie gewinnt. Ist natürlich schwierig, weil mit Aufwand verbunden. | ||
Kurze Erklärung wie das funktionieren kann. Es ließe sich über die MeTaFa in andere BuFaTas tragen, Geld und Manpower sind entsprechend nötig, weil das | Kurze Erklärung wie das funktionieren kann. Es ließe sich über die MeTaFa in andere BuFaTas tragen, Geld und Manpower sind entsprechend nötig, weil das Ganze (Studis mal machen lassen) gut aufgezogen sein will. Es sollte auf nem entsprechenden Server laufen und rund ausschaun, was Geld kostet. Aber ohne Input von Studis für den Inhalt ist auch Geld allein nicht alles. | ||
Argumente sammeln "Warum WissKom geil ist", quasi als Ideen wie man das der MeTaFa schmackhaft machen kann. | * Argumente sammeln "Warum WissKom geil ist", quasi als Ideen, wie man das der MeTaFa schmackhaft machen kann. | ||
== Anschreiben mit Bitte zur Mitarbeit an | |||
=== Anschreiben mit Bitte zur Mitarbeit an studentische Kooperationspartner === | |||
-> Primär erstmal ander BuFaTas | -> Primär erstmal ander BuFaTas | ||
* Arbeit im aktuellen Arbeitspad (s. unten), anhand des Pads "Projektwerbungsschreiben" vom SoSe2020 | |||
== Mögliche weitere | === Mögliche weitere studentische Kooperationspartner === | ||
* junge Fachgesellschaften: jDPG(Merten und/oder Jonah),jDGM(Tobi), jDPMG(Tobi), JCF(Samuel) | |||
* TARDIS (Vicky) | |||
Und Nu? | Und Nu? | ||
* Mit Jeanette reden, ob sie das so für sinnvoll hält, und ob sie die Anschreiben verschicken möchte, da sie Haupt-Initiatorin ist. (Kommunikation übernimmt Tobi) | |||
* Anschreiben in verschickbare Form bringen (Layout, Rechtschreibkontrolle) | |||
* Anschreiben vahrschiggen (verschicken) | |||
Wenn du informiert bleiben möchtest | === Wenn du informiert bleiben möchtest === | ||
Weiteres wird über die WissKom Mailing List laufen: | Weiteres wird über die WissKom Mailing List laufen: wisskomm@zapf.in | ||
https://lists.zapf.in/postorius/lists/wisskomm.zapf.in/ | https://lists.zapf.in/postorius/lists/wisskomm.zapf.in/ | ||
== Arbeitspad: Wissenschaftskommunikation == | == Arbeitspad: Wissenschaftskommunikation == | ||
'''Kopie des Arbeitspads''' | |||
Altes Arbeitspad mit grundlegendem Schreiben | Altes Arbeitspad mit grundlegendem Schreiben: | ||
— von hier https://protokolle.zapf.in/SoSe2020_WissKomm_Skizze | — von hier https://protokolle.zapf.in/SoSe2020_WissKomm_Skizze | ||
=== Werbeschreiben für andere BuFaTas | === Werbeschreiben für andere BuFaTas, andere studentische Kooperationspartner*innen === | ||
==== Das Projekt ==== | ==== Das Projekt ==== | ||
Wurde schon im | Wurde schon im alten Arbeitspad beschrieben | ||
==== Argumente für WissKomm ==== | ==== Argumente für WissKomm ==== | ||
Zeile 155: | Zeile 155: | ||
* Fördert das über Tellerrand schauen / Allgemeinbildung | * Fördert das über Tellerrand schauen / Allgemeinbildung | ||
* Hebt Ansehen / Akzeptanz von Wissenschaft | * Hebt Ansehen / Akzeptanz von Wissenschaft | ||
* Verständnis der Wichtigkeit, Wissenschaft zu | * Verständnis der Wichtigkeit, Wissenschaft zu finanzieren | ||
* Sorgt für Interesse an Bildung | * Sorgt für Interesse an Bildung | ||
* erzeugt und begeistert Nachwuchs | * erzeugt und begeistert Nachwuchs | ||
* gibt Orientierung für Studieninteressierte | * gibt Orientierung für Studieninteressierte | ||
* Erkenntnis wie Wissenschaft in unterschiedlichen Fachbereichen (unterschiedlich) funktioniert | * Erkenntnis, wie Wissenschaft in unterschiedlichen Fachbereichen (unterschiedlich) funktioniert | ||
* Fördert tiefergehendes Verständis durch in einfache Worte fassen | * Fördert tiefergehendes Verständis durch in einfache Worte fassen | ||
Zeile 177: | Zeile 177: | ||
— bis hier (alles drunter wurde rausgestrichen) | — bis hier (alles drunter wurde rausgestrichen) | ||
. | |||
. | |||
. | |||
. | |||
(hier viele Leerzeichen im originalen Arbeitspad) | |||
* Fördert beim Wissenschaftler die Reflektion über das Verständnis von Wissenschaftlichkeit im eigenen Fachbereich | * Fördert beim Wissenschaftler die Reflektion über das Verständnis von Wissenschaftlichkeit im eigenen Fachbereich | ||
Zeile 185: | Zeile 191: | ||
* Je mehr Fächer, desto besser Überblick, was es noch alles da draußen gibt | * Je mehr Fächer, desto besser Überblick, was es noch alles da draußen gibt | ||
* Um eine Plattform für Wisskomm zu haben, die sich auch einen Namen erarbeiten kann | * Um eine Plattform für Wisskomm zu haben, die sich auch einen Namen erarbeiten kann | ||
* OpenSource und | * OpenSource und gruppenorganisiert ist immer toll und unterstützenswert gegenüber Formaten, wo man Gelder zahlen muss | ||
=== Wen könnte das noch interessieren? === | === Wen könnte das noch interessieren? === | ||
Zeile 192: | Zeile 198: | ||
* juForum | * juForum | ||
=== | === Beginn eines ausformulierten Texts: === | ||
"Wir suchen Dich und Deine BuFaTa für unsere neue Wissenschaftskommunikationsplattform, oder kurz WiKoPla!" | |||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | |||
[[Kategorie:WiSe20]] | |||
[[Kategorie:Wissenschaftskommunikation]] |