SoSe19 AK Zapf in Europa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Julian (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Julian (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 139: | Zeile 139: | ||
== Zusammenfassung/Ausblick == | == Zusammenfassung/Ausblick == | ||
Es wird, soweit Freiburg zustimmt, und die Straßburger sowie weitere gefragte Unis zustimmen, einen AK (auf Englisch) in Freiburg geben der als Austausch AK zwischen diesen Ländern dienen soll. | Es wird, soweit Freiburg zustimmt, und die Straßburger sowie weitere gefragte Unis zustimmen, einen AK (auf Englisch oder trilingual) in Freiburg geben der als Austausch AK zwischen diesen Ländern dienen soll. | ||
Darüberhinaus wird es auch einen AK (ebenfalls auf Englisch) geben der sich mit der Organisation beschäftigen soll wie man dieses Konzept beibehalten kann. <br \> | Darüberhinaus wird es auch einen AK (ebenfalls auf Englisch oder Trilingual) geben der sich mit der Organisation beschäftigen soll wie man dieses Konzept beibehalten kann. <br \> | ||
Im Falle, dass dieses Konzept in Freiburg gut funktioniert, kann man in Rostock damit fortfahren angrenzende Länder einzuladen (siehe Dänemark oder Polen), die in der nähe des Austragungsortes der Zapf sind. Dabei sollte man erst mal nur eine Uni (wenns gut läuft auch zwei Unis) und davon auch nur etwa 2 Vertreter einladen damit wir uns nicht übernehmen und gucken können wie das ankommt bei allen beteiligten. | Im Falle, dass dieses Konzept in Freiburg gut funktioniert, kann man in Rostock damit fortfahren angrenzende Länder einzuladen (siehe Dänemark oder Polen), die in der nähe des Austragungsortes der Zapf sind. Dabei sollte man erst mal nur eine Uni (wenns gut läuft auch zwei Unis) und davon auch nur etwa 2 Vertreter einladen damit wir uns nicht übernehmen und gucken können wie das ankommt bei allen beteiligten. |