WiSe14 AK ZKK: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
BenniD (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Eli (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Vorstellung des AKs== | == Vorstellung des AKs== | ||
'''Verantwortliche/r:''' | '''Verantwortliche/r:''' [[Benutzer:Björn_(RWTH)|Björn (RWTH)]] <br \> | ||
Im kommenden Semester wird es eine gemeinsame Tagung der ZaPF, der KIF und der KoMa geben. | |||
Dabei wird so einiges ein wenig anders laufen, als auf einer gewöhnlichen ZaPF. Um die | |||
ZaPF darauf vorzubereiten und die Wünsche der ZaPF in die ZKK mit einzubinden möchten wir | |||
den aktuellen Stand vorstellen und mit interessierten über die über die ZKK diskutieren. | |||
= Arbeitskreis: ZKK = | = Arbeitskreis: ZKK = | ||
'''Protokoll''' vom | '''Protokoll''' vom 21.11.2014 | ||
; Beginn | ; Beginn | ||
: | : 19:05 Uhr | ||
; Ende | ; Ende | ||
: | : 20:24 Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: | : Björn Guth (RWTH Aachen) | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: | : Adrian Hauffe-Waschbüsch (RWTH Aachen) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
RWTH Aachen, | |||
<!--: Uni Augsburg,--> | <!--: Uni Augsburg,--> | ||
<!--: FU Berlin,--> | <!--: FU Berlin,--> | ||
: HU Berlin, | |||
: TU Berlin, | |||
: Uni Bielefeld, | |||
<!--: Uni Bochum,--> | <!--: Uni Bochum,--> | ||
: Uni Bonn, | |||
<!--: TU Braunschweig,--> | <!--: TU Braunschweig,--> | ||
<!--: Uni Bremen,--> | <!--: Uni Bremen,--> | ||
Zeile 28: | Zeile 35: | ||
<!--: TU Darmstadt, --> | <!--: TU Darmstadt, --> | ||
<!--: TU Dortmund, --> | <!--: TU Dortmund, --> | ||
: TU Dresden, | |||
<!--: Uni Duisburg-Essen,--> | <!--: Uni Duisburg-Essen,--> | ||
<!--: Uni Düsseldorf,--> | <!--: Uni Düsseldorf,--> | ||
<!--: Uni Erlangen-Nürnberg,--> | <!--: Uni Erlangen-Nürnberg,--> | ||
: Uni Frankfurt, | |||
<!--: Uni Freiburg,--> | <!--: Uni Freiburg,--> | ||
<!--: Uni Göttingen,--> | <!--: Uni Göttingen,--> | ||
Zeile 47: | Zeile 54: | ||
<!--: Uni Karlsruhe,--> | <!--: Uni Karlsruhe,--> | ||
<!--: Uni Kiel,--> | <!--: Uni Kiel,--> | ||
: Uni Konstanz, | |||
<!--: Uni Leipzig,--> | <!--: Uni Leipzig,--> | ||
<!--: Uni Linz,--> | <!--: Uni Linz,--> | ||
Zeile 56: | Zeile 63: | ||
<!--: HS München,--> | <!--: HS München,--> | ||
<!--: Uni Oldenburg,--> | <!--: Uni Oldenburg,--> | ||
: Uni Münster, | |||
: Uni Potsdam, | |||
<!--: Uni Rostock,--> | <!--: Uni Rostock,--> | ||
<!--: Uni Tübingen,--> | <!--: Uni Tübingen,--> | ||
<!--: TU Wien,--> | <!--: TU Wien,--> | ||
: Uni Wien, | |||
<!--: Uni Wuppertal,--> | <!--: Uni Wuppertal,--> | ||
<!--: Uni Würzburg,--> | <!--: Uni Würzburg,--> | ||
<!--: ETH Zürich,--> | <!--: ETH Zürich,--> | ||
: jDPG, | |||
<!--: PsyFaKo--> | <!--: PsyFaKo--> | ||
== Einleitung/Ziel des AK == | == Einleitung/Ziel des AK == | ||
Die nächste ZaPF in Aachen ist eine ZKK (ZaPF/KIF/KoMa). Dieser Ak soll dazu dienen | |||
Wünsche auszutauschen und Änste wenn möglich auszuräumen. Außerdem werden Wünsche der | |||
anderen BuFaTaen mitgeteilt. | |||
== Protokoll == | |||
===Status der Planung=== | |||
[http://zkk.fsmpi.rwth-aachen.de Website der ZKK] | |||
Dort findet man einen Ablaufplan, der eine Synthese aus den üblichen Ablaufplänen der drei | |||
BuFaTen. Die BuFaTaen dürfen selbst gestallten, welche AKe sie nutzen. Räume werden | |||
entsprechend zu verfügung gestellt. | |||
Plena werden getrennt von einander stattfinden. | |||
Schlafplätze eine kleinere Halle in der Nähe der Tagungsräume für ca. 120 Leute. Alle | |||
anderen schlafen im Informatikzentrum, diese ist zu Fuß und per Bus gut erreichbar. Die | |||
Schlafräume müssen zum Großteil nicht geräumt werden. Tagungsräume sind die ganze Zeit verfügbar, da keine Lehrveranstaltungen zu der Zeit | |||
stattfinden, da die Pfingstwoche Exkursionswoche an der RWTH ist. | |||
Platzvergabe wird zunächst nach Kontingenten für die BuFaten vergeben. Die restliche | |||
Plätze werden weiter vergeben. Die ZaPF Plätze wird vermutlich nach bekannten Verfahren | |||
vergeben. | |||
Zusammenarbeit zwischen den BuFaTen ist gewünscht. Das Rahmenprogramm ist für alle gleich, | |||
AKe können als gemeinsame AKe angekündigt werden, dieses mögen wenn Möglichkeit im | |||
vorhinein bekannt gegeben werden. Per Default sind AKe nur für die eigene BuFaTa offen. | |||
Die KIF hat normalerweise kein Zwischenplenum, die ZaPF und KoMa schon, daher soll die KIF | |||
beim Grillen warten und ZaPF und KoMa zuerst essen. | |||
Die gemeinsame Party ist am Freitag Abend, da Samstag Abend die Abschlussplena von KIF und | |||
KoMa sind. Außerdem sind wir dann beim Abschlussplenum wacher. Der erste AK am Samstag | |||
kann auch als AK Ausschlafen ausgerufen werden bzw. wird verschoben. | |||
Für das ewige Frühstück werden 2 Räume vorhanden sein. | |||
KIF hat Spaß AKe am Abend, unter anderem Nerf Gun Battle (an Schutzausrüstung denken, wenn | |||
ihr mitmachen wollt). Es wird entmilitarisierte Zonen geben (besonders die gemeinsam | |||
genutzten Räume), Zivilisten werden verschont. | |||
Es wird ein großes Mörderspiel geben. | |||
Es wird für die Fachvorträge ein Vortragsprogramm geben, man darf zu allen Fachvorträgen | |||
gehen. | |||
Einen Bier-Austausch AK darf es geben, wenn ihr Bier mitbringt. | |||
Kneipentour wird es geben, viele Kneipen sind in der Nähe der Tagungsräume. | |||
Wir sind 3 mal BMBF (ZaPF ist noch nicht ganz fest) gefördert und haben auch schon | |||
Sponsoren gefunden, die Fachgruppen untestützden uns auch finanziell. | |||
Die Hochschule unterstützt uns von, außer dem Hochschulsport. | |||
Wir werden vermutlich nicht selbst kochen, sonder Catern. | |||
Helfer kommen auch von der FH und wir werben in unseren Fächern. Andere Fachschaften | |||
werden uns helfen, da wir die auch bei ihren BuFaTen helfen. Externe Helfer werden gerne | |||
genommen. | |||
Einige Exkursionen stehen schon auf der Website, es folgen weitere. Die Exkursionen sind | |||
für alle BuFaTen offen. | |||
Wir haben einen Twitter Account: @zkkorga folgt uns. | |||
Nicht-NRW-Fachschaftler bekommen ein Tagungsticket. | |||
Bällebad versuchen wir zu bekommen. | |||
Getränkeauswahl wird es geben, insbesondere verschiedene Mate Sorten. | |||
Es wird ewiges Frühstück geben nach KIF/KoMa Standard, also mit mehr Auswahl als bisher | |||
auf der ZaPF. | |||
===Vorschläge/Wünsche der ZaPF=== | |||
Workshop Slot, in dem kein AK ist. Wird geteilter Meinung gesehen. | |||
Sensibiliesierungs-Fortsetzungs-AK. Ist geplant | |||
Met. Wird als Vorschlag aufgenommen | |||
Avocados fürs Ewige Frühstück. Der Gu-AK-mole der KoMa (Herstellung von Brotaufstrichen) wird es sehr begrüßen und ist für alle offen. | |||
Kicker, Snooker | |||
Schlafräume für tagsüber. | |||
Feldbetten für alle. | |||
Informationen über kulturelle Möglichkeiten in der Stadt für Leute, die früher anreisen. | |||
Maskotchen sollen mitgebracht werden. | |||
Spanferkel | |||
fließend Kaffee | |||
===Berichte der anderen BuFaTen=== | |||
Nicht betrunken durch das Ewige Frühstück laufen. | |||
Plena sind getrennt und sollen es auch bleiben (KIF und KoMa haben Konsens-Prinzip!). | |||
Der Käpten der KIF ist aktuell eine Plüschente. | |||
Die KIF wünscht eine KuK (Konferenz der Kuscheltiere) | |||
Es mag andere als die Konstanzer geben, die Bademäntel tragen. | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
"Danke Aachen für das coole Experiment" | |||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 84: | Zeile 196: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:WiSe14]] | [[Kategorie:WiSe14]] | ||
[[Kategorie:MeTaFa]] | |||
[[Kategorie: |