|
|
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| =Beschreibung=
| | [[Kategorie:AK-Protokolle]] |
| AK-Verantwortlicher: Tobi (Düsseldorf) <br /> | | [[Kategorie:SoSe13]] |
| AK-Modus kann eine Infogeschichte sein, kann aber auch eine Stellungname der ZaPF oder ein "Ideales Teilzeitstudium" beinhalten.<br />
| | |
| Zeitrahmen: ca 1 h<br />
| | = Arbeitskreis: Teilzeitstudium = |
| | '''Protokoll''' vom 09.05.2013 |
| | ; Beginn |
| | : 10:30 Uhr |
| | ; Ende |
| | : 12:30 Uhr |
|
| |
|
| =Vorbereitung= | | == Einleitung/Ziel des AK == |
| | '''Verantwortliche/r: Tobi (Düsseldorf)''' <br \> |
| | AK-Modus kann eine Infogeschichte sein, kann aber auch eine Stellungname der ZaPF oder ein "Ideales Teilzeitstudium" beinhalten. |
| | |
| | ==Vorbereitung== |
| ==Was ist mit Teilzeitstudium Gemeint== | | ==Was ist mit Teilzeitstudium Gemeint== |
| ===Grundsätzlich=== | | ===Grundsätzlich=== |
Zeile 57: |
Zeile 66: |
|
| |
|
| = Protokoll = | | = Protokoll = |
|
| |
| Zum Thema eines möglichen Hartz-IV-Anspruchs bei Teilzeitstudium, Quelle [http://www.hartz-iv.info/ratgeber/auszubildende-schueler-studenten.html#anspruch-auf-hartz-iv-bei-teilzeitstudium/ www.hartz-iv.info]:
| |
| "Nimmt dagegen die Ausbildung nicht die volle Arbeitskraft des Auszubildenden in Anspruch (mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche, VwV 2.5.2. zu § 2 Abs. 5 BAföG), und ist der Auszubildende infolgedessen vom BAföG ausgeschlossen, kann eine abweichende Beurteilung geboten sein." Keine weiteren Informationen auf der Seite.
| |
|
| |
| = Ergebnisse =
| |
|
| |
| [[Kategorie:AK-Protokolle]]
| |
| [[Kategorie:SoSe13]]
| |
|
| |
| = Arbeitskreis: Teilzeitstudium =
| |
| '''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
| |
| ; Beginn
| |
| : HH:MM Uhr
| |
| ; Ende
| |
| : HH:MM Uhr
| |
| ; Redeleitung
| |
| : Vorname Nachname (Uni)
| |
| ; Protokoll
| |
| : Vorname Nachname (Uni)
| |
| ; Anwesende Fachschaften
| |
| <!--: RWTH Aachen,-->
| |
| <!--: Uni Augsburg,-->
| |
| <!--: FU Berlin,-->
| |
| <!--: HU Berlin,-->
| |
| <!--: TU Berlin,-->
| |
| <!--: Uni Bielefeld,-->
| |
| <!--: Uni Bochum,-->
| |
| <!--: Uni Bonn,-->
| |
| <!--: TU Braunschweig,-->
| |
| <!--: Uni Bremen,-->
| |
| <!--: Uni Chemnitz,-->
| |
| <!--: TU Cottbus,-->
| |
| <!--: TU Darmstadt, -->
| |
| <!--: TU Dortmund, -->
| |
| <!--: TU Dresden,-->
| |
| <!--: Uni Duisburg-Essen,-->
| |
| <!--: Uni Düsseldorf,-->
| |
| <!--: Uni Erlangen-Nürnberg,-->
| |
| <!--: Uni Frankfurt,-->
| |
| <!--: Uni Freiburg,-->
| |
| <!--: Uni Göttingen,-->
| |
| <!--: Uni Graz,-->
| |
| <!--: TU Graz,-->
| |
| <!--: Uni Greifswald,-->
| |
| <!--: Uni Halle-Wittenberg,-->
| |
| <!--: Uni Hamburg,-->
| |
| <!--: Uni Hannover,-->
| |
| <!--: Uni Heidelberg,-->
| |
| <!--: TU Ilmenau,-->
| |
| <!--: Uni Jena,-->
| |
| <!--: TU Kaiserslautern,-->
| |
| <!--: Uni Karlsruhe,-->
| |
| <!--: Uni Kiel,-->
| |
| <!--: Uni Konstanz,-->
| |
| <!--: Uni Leipzig,-->
| |
| <!--: Uni Linz,-->
| |
| <!--: Uni Magdeburg,-->
| |
| <!--: Uni Marburg,-->
| |
| <!--: LMU München,-->
| |
| <!--: TU München,-->
| |
| <!--: HS München,-->
| |
| <!--: Uni Oldenburg,-->
| |
| <!--: Uni Potsdam,-->
| |
| <!--: Uni Rostock,-->
| |
| <!--: Uni Tübingen,-->
| |
| <!--: TU Wien,-->
| |
| <!--: Uni Wien,-->
| |
| <!--: Uni Wuppertal,-->
| |
| <!--: Uni Würzburg,-->
| |
| <!--: ETH Zürich,-->
| |
| <!--: jDPG,-->
| |
| <!--: PsyFaKo-->
| |
|
| |
| == Einleitung/Ziel des AK ==
| |
| '''Verantwortliche/r:''' <br \>
| |
|
| |
|
| |
| == Protokoll ==
| |
| Zum Thema eines möglichen Hartz-IV-Anspruchs bei Teilzeitstudium, Quelle www.hartz-iv.info: "Nimmt dagegen die Ausbildung nicht die volle Arbeitskraft des Auszubildenden in Anspruch (mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche, VwV 2.5.2. zu § 2 Abs. 5 BAföG), und ist der Auszubildende infolgedessen vom BAföG ausgeschlossen, kann eine abweichende Beurteilung geboten sein." Keine weiteren Informationen auf der Seite | | Zum Thema eines möglichen Hartz-IV-Anspruchs bei Teilzeitstudium, Quelle www.hartz-iv.info: "Nimmt dagegen die Ausbildung nicht die volle Arbeitskraft des Auszubildenden in Anspruch (mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche, VwV 2.5.2. zu § 2 Abs. 5 BAföG), und ist der Auszubildende infolgedessen vom BAföG ausgeschlossen, kann eine abweichende Beurteilung geboten sein." Keine weiteren Informationen auf der Seite |
|
| |
| == Zusammenfassung ==
| |
|
| |
|
|
| |
|
Zeile 149: |
Zeile 78: |
| [[Kategorie:AK-Protokolle]] | | [[Kategorie:AK-Protokolle]] |
| [[Kategorie:SoSe13]] | | [[Kategorie:SoSe13]] |
| | [[Kategorie:Gleichstellung]] |