SoSe13 AK Teilzeitstudium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Eli (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Beschreibung=
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
AK-Verantwortlicher: Tobi (Düsseldorf)  
[[Kategorie:SoSe13]]
 
= Arbeitskreis: Teilzeitstudium =
'''Protokoll''' vom 09.05.2013
; Beginn
: 10:30 Uhr
; Ende
: 12:30 Uhr
 
== Einleitung/Ziel des AK ==
'''Verantwortliche/r: Tobi (Düsseldorf)'''  <br \>
AK-Modus kann eine Infogeschichte sein, kann aber auch eine Stellungname der ZaPF oder ein "Ideales Teilzeitstudium" beinhalten.
AK-Modus kann eine Infogeschichte sein, kann aber auch eine Stellungname der ZaPF oder ein "Ideales Teilzeitstudium" beinhalten.
Zeitrahmen: ca 1 h


=Vorbereitung=
==Vorbereitung==
==Was ist mit Teilzeitstudium Gemeint==
==Was ist mit Teilzeitstudium Gemeint==
===Grundsätzlich===
===Grundsätzlich===
Zeile 49: Zeile 58:
===Bremen===
===Bremen===
1) Nein. Die Uni-Zentrale möchte das nicht und bekommt schon überarbeitungsschweisperlen, wenn sie nur das Wort hört.
1) Nein. Die Uni-Zentrale möchte das nicht und bekommt schon überarbeitungsschweisperlen, wenn sie nur das Wort hört.
===Regensburg===
1) Nein (Weder in Mathe, noch in Physik)<br />
Überschreiten der Regelstudienzeit um 2 Semester bedeutet automatisch: BA-MA-Prüfung ist erstmalig nicht bestanden.
===Rostock===
1.) Nein. - In der Physik ist derzeit aber eine neue Ordnung in Arbeit die ein Teilzeitstudium zulässt.<br />
3.) in neuer Ordnung: Ein Antrag muss beim Prüfungsausschuss eingereicht werden, in dem begründet wird warum man das Teilzeitstudium möchte und wann man in 4 aufeinanderfolgenden Semestern welches Modul belegt.


= Protokoll =
Zum Thema eines möglichen Hartz-IV-Anspruchs bei Teilzeitstudium, Quelle www.hartz-iv.info: "Nimmt dagegen die Ausbildung nicht die volle Arbeitskraft des Auszubildenden in Anspruch (mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche, VwV 2.5.2. zu § 2 Abs. 5 BAföG), und ist der Auszubildende infolgedessen vom BAföG ausgeschlossen, kann eine abweichende Beurteilung geboten sein." Keine weiteren Informationen auf der Seite


= Protokoll =


= Ergebnisse =
<!--
* Das Ergebnis der Abstimmung:
** <span style="color:green">'''Anzahl Ja-Stimmen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:black">'''Anzahl Enthaltungen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span>
-->


[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:SoSe13]]
[[Kategorie:SoSe13]]
[[Kategorie:Gleichstellung]]