Fragebogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
McWuerfel (Diskussion | Beiträge)
Eli (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:




*Sollten im Bachelor verpflichtende berufsvorbereitende Module, wie z.B. wissenschaftl. Präsentationstechniken o.ä. eingeführt werden?
*Sollten im Bachelor verpflichtende berufsvorbereitende Module, wie z.B. wissenschaftl. Präsentationstechniken, Elektronik, LaTeX-Kurs, Programmier-Kurs o.ä. eingeführt werden?
** ja
** ja
** nein
** nein
** ist bei uns schon der Fall
** ist bei uns schon der Fall
** ein verpflichtender Wahlbereich daraus wäre gut
** keine Ahnung
** keine Ahnung


Zeile 172: Zeile 173:




* Sollte es einen Wahlbereich im Bachelor geben, wo alles aus dem Angebot der Uni gewählt werden kann?
* Sollten berufsvorbereitende Module (z.B. Elektronik, Computerkurse) angeboten und eingebracht werden können?
** ja
** ja
** nein
** nein
Zeile 183: Zeile 184:
** nein
** nein
** keine Ahnung
** keine Ahnung
*  Sollten die physikalischen Praktika benotet werden?
** ja, die Protokollnoten sollen zählen
** ja, mündliche Prüfung(en) sollte( n) zählen
** ja, beides
** nein


== Kommentare: ==
== Kommentare: ==
Zeile 188: Zeile 196:
* Bei dem Fragebogen sollte sichergestellt sein, dass man weiß von welcher Uni der betreffende kommt, um die Antworten besser einschätzen zu können. Es wäre nämlich interessant zu wissen, ob die meisten genau das haben wollen, "was sie noch nicht haben" oder ob sich Tendenzen entwickeln, die eine breitere Mehrheit finden. Dazu sollte man vielleicht von den Fachschaften/jDPG Regionalgruppen eine Übersicht bekommen, wie der Studiengang dort aussieht (also ein Fragebogen mit: gibt es modulübergreifende Noten, was wird gezählt, wie viele mündl. Prüfungen sind verpflichtend etc.).--[[Benutzer:Wunni102|marcel]] 12:53, 7. Jan. 2010 (CET)
* Bei dem Fragebogen sollte sichergestellt sein, dass man weiß von welcher Uni der betreffende kommt, um die Antworten besser einschätzen zu können. Es wäre nämlich interessant zu wissen, ob die meisten genau das haben wollen, "was sie noch nicht haben" oder ob sich Tendenzen entwickeln, die eine breitere Mehrheit finden. Dazu sollte man vielleicht von den Fachschaften/jDPG Regionalgruppen eine Übersicht bekommen, wie der Studiengang dort aussieht (also ein Fragebogen mit: gibt es modulübergreifende Noten, was wird gezählt, wie viele mündl. Prüfungen sind verpflichtend etc.).--[[Benutzer:Wunni102|marcel]] 12:53, 7. Jan. 2010 (CET)


[[Kategorie:BaMa]]
[[Kategorie:Bachelor/Master]]
[[Kategorie:Projekte]]
[[Kategorie:Projektseiten]]
Abgerufen von „https://zapf.wiki/Fragebogen