SoSe18 AK Pruefungsanmeldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Basti DD (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
: 14:00 Uhr
: 14:00 Uhr
; Ende
; Ende
:  
: 16:00 Uhr
; Redeleitung
; Redeleitung
: (Uni Marburg)
: Simon Schmitt (Uni Marburg)
; Protokoll
; Protokoll
: Sebastian Schmidt (TU Dresden)
: Sebastian Schmidt (TU Dresden)
Zeile 36: Zeile 36:
== Wichtige Informationen zum AK ==
== Wichtige Informationen zum AK ==


* '''Ziel des AK''': ''z.B. Resolution, Positionspapier, HowTo/Guide, GO/Satzungsänderung, Austausch, sonstige Ziele wie Wiki aufräumen, Studienführer aktualisieren etc.''
* '''Ziel des AK''': ''Resolution, Unterstützung/Überarbeitung eines Resolutionsvorschlags der KaWuM''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''ja/nein, Link zum Protokoll des alten AK, Ist das Vorwissen zwingend erforderlich oder ist das Vorwissen hilfreich aber nicht notwendig?''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''jain, nicht innerhalb der ZaPF, aber schon von der KaWuM besprochen''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''Link zu Resolutionsvorschlag der KaWuM https://fachschaften.rwth-aachen.de/etherpad/p/Reso_flexiblerePrüfungsabmeldung#''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''z.B. Einsteiger oder Erfahrene im jeweiligen Thema, Alumni/Alte Säcke, Lehrämtler, in den Akkreditierungspool entsandte, etc.''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''Jeder''
* '''Wie läuft der AK ab?''': ''z.B. Input-Vortrag dann Diskussion, welche Themenschwerpunkte sollen besprochen werden?''
* '''Wie läuft der AK ab?''': ''Durcharbeiten des Resolutionsvorschlags der KaWuM, eigene Meinungsbildung und Diskussion, dann Entscheidung, ob Resolution unterstützt wird oder auch selbst von uns aufgegriffen wird''
* '''materielle (und immaterielle) Voraussetzung''': ''z.B. Laptop, Accounts (Wiki-Account, Studienführer-Account), Git-Kenntnisse, Programmierkenntnisse''
* '''materielle (und immaterielle) Voraussetzung''': ''keine''


== Einleitung/Ziel des AK ==
== Einleitung/Ziel des AK ==
Zeile 50: Zeile 50:


=== Zusammenfassung AK-Gegenstand ===
=== Zusammenfassung AK-Gegenstand ===
* an Unis ist Prüfungsan-/abmeldung sehr unfelxibel, feste Zeitpunkte für An-/Abmeldung, oft Monate vor Prüfung; andere Unis haben gar keine An-/Abmeldung, sehr flexibel
* an einigen Unis ist Prüfungsan-/abmeldung sehr unflexibel, feste Zeitpunkte für An-/Abmeldung, oft Monate vor Prüfung; dafür haben andere Unis gar keine An-/Abmeldung, sehr flexibel
* KaWuM hat sich dazu beraten, möchte höheres Stimmgewicht für ihre Reso und verteilt Reso über MeTaFa, damit weitere Studierendenvertreter sich dieser anschließen können
* KaWuM hat sich dazu beraten, Probleme zusammengetragen und eine Resolution angefangen zu formulieren, möchte höheres Stimmgewicht und verteilt Reso über MeTaFa, damit weitere Studierendenvertreter sich dieser anschließen können
* Eine BuFaTa ist hier federführend, der Input wird dann auf der nächsten jener BuFaTa eingearbeitet.
* Leider ist dies nicht wirklich umgesetzt und eingearbeitet worden und das Thema ist bei der letzten KaWuM verwaist
* Leider ist dies nicht umgestetzt worden und das Thema ist bei der letzten KaWuM verwaist
* Wir könnten dieses Thema nun annehmen und für die KaWuM weiterbearbeiten
* Wir könnten dieses Thema nun annehmen und für die KaWuM weiterbearbeiten


Zeile 60: Zeile 59:
https://fachschaften.rwth-aachen.de/etherpad/p/Reso_flexiblerePr%C3%BCfungsabmeldung#
https://fachschaften.rwth-aachen.de/etherpad/p/Reso_flexiblerePr%C3%BCfungsabmeldung#


* TU München: "Sollten Zulassungsvorraussetzungen für Module bestehen, so sollten diese Zulassungsvorraussetzungen spätestens zum letztmöglichen Anmeldezeitpunkt erbracht und im Prüfungsamt eingetragen sein." -> streichen und auf Prüfungsanmeldung unter Vorbehalt ändern, da nicht wirklcih realisierbar
* TU München: "Sollten Zulassungsvorraussetzungen für Module bestehen, so sollten diese Zulassungsvorraussetzungen spätestens zum letztmöglichen Anmeldezeitpunkt erbracht und im Prüfungsamt eingetragen sein." -> streichen und auf Prüfungsanmeldung unter Vorbehalt ändern, da nicht wirklich realisierbar
* Uni Essen: "Automatische Wiederanmeldungen / Zwangs(wieder)anmeldungen zu Prüfungen und Nachprüfungen sollen entfallen." -> warum können automatische Anmeldungen auch gut sein?
* Uni Essen: "Automatische Wiederanmeldungen / Zwangs(wieder)anmeldungen zu Prüfungen und Nachprüfungen sollen entfallen." -> warum können automatische Anmeldungen auch gut sein?
** Uni Bonn: Automatische Anmedldung für die Nachklausur. Beide Versuche sind als ein Prüfungsversuch gewertet. Abmeldungen sind bis Mitternacht vor der Klausur möglich.
** Uni Bonn: Automatische Anmedldung für die Nachklausur. Beide Versuche sind als ein Prüfungsversuch gewertet. Abmeldungen sind bis Mitternacht vor der Klausur möglich.
Zeile 88: Zeile 87:
** man hatte auch jetzt schon immer die Möglichkeit sich kurzfristig durch Fake-Atteste abzumelden
** man hatte auch jetzt schon immer die Möglichkeit sich kurzfristig durch Fake-Atteste abzumelden
** außerdem Möglichkeit zur Selbstdiziplinierung, wenn man jederzeit die Wahl hat sich abzumelden
** außerdem Möglichkeit zur Selbstdiziplinierung, wenn man jederzeit die Wahl hat sich abzumelden
 
=== Ausarbeitung einer Reso ===
=== Ausarbeitung einer eigenen Reso ===
   
   
https://piratenpad.de/p/Reso_Pruefungen
https://piratenpad.de/p/Reso_Pruefungen
Zeile 106: Zeile 105:
[[Kategorie:SoSe17]]
[[Kategorie:SoSe17]]
<noinclude>
<noinclude>
[[Kategorie:Vorlagen]]
</noinclude>
</noinclude>