Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

HowTo Anschreiben zur Legitimation der ZaPF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Rob (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
da Ihr bei der letzten ZaPF nicht anwesend wart, wissen wir gar nicht, ob Ihr die Tagung überhaupt kennt. Die ZaPF ist die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften und trifft sich einmal im Semester. Sie ist die Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) des Fachbereichs Physik, dient also dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Fachschaften im deutschsprachigen Raum.
da Ihr bei der letzten ZaPF nicht anwesend wart, wissen wir gar nicht, ob Ihr die Tagung überhaupt kennt. Die ZaPF ist die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften und trifft sich einmal im Semester. Sie ist die Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) des Fachbereichs Physik, dient also dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Fachschaften im deutschsprachigen Raum.
<br><br>
<br><br>
Wir entsenden z.B. studentische Vertreter in den Akkreditierungspool für neue Studiengänge und stehen mit der jDPG und der KFP (der Konferenz der Fachbereiche Physik) in Verbindung. Da wir ab und zu Veröffentlichungen im Namen aller Physik-Fachschaften verfassen, haben wir uns auf der Sommer-ZaPf 2011 in Dresden eine Satzung gegeben, die Ihr unter http://www.zapf-ev.de/download/zapf-satzung.pdf einsehen könnt. Außerdem haben wir eine Geschäftsordnung, die Ihr unter http://www.zapf-ev.de/download/go.pdf findet.
Wir entsenden z.B. studentische Vertreter in den Akkreditierungspool für neue Studiengänge und stehen mit der jDPG und der KFP (der Konferenz der Fachbereiche Physik) in Verbindung. Da wir ab und zu Veröffentlichungen im Namen aller Physik-Fachschaften verfassen, haben wir uns auf der Sommer-ZaPF 2011 in Dresden eine Satzung gegeben, die Ihr unter http://www.zapf-ev.de/download/zapf-satzung.pdf einsehen könnt. Außerdem haben wir eine Geschäftsordnung, die Ihr unter http://www.zapf-ev.de/download/go.pdf findet.
<br><br>
<br><br>
Wir würden von Euch nun gerne wissen, ob Ihr Euch durch die ZaPF überhaupt vertreten fühlt und möchten Euch zur Teilnahme an der kommenden ZaPF vom <font color="f00"><i>00.00.-00.00. in Musterstadt</i></font> ermuntern. Es wäre schön, wenn Ihr Euch das mal bis spätestens <font color="#f00"><i>00.00.20xx</i></font> überlegt und uns antwortet. Die Tagungswebseite der ZaPF in <font color="#f00"><i>Musterstadt</i></font> findet ihr unter: <font color="#f00"><i>www.hassenichgesehn.de</i></font>
Wir würden von Euch nun gerne wissen, ob Ihr Euch durch die ZaPF überhaupt vertreten fühlt und möchten Euch zur Teilnahme an der kommenden Tagung vom <font color="#f00"><i>00.00.-00.00. in Musterstadt</i></font> ermuntern. Es wäre schön, wenn Ihr Euch das mal bis spätestens <font color="#f00"><i>00.00.20xx</i></font> überlegt und uns antwortet. Die Tagungswebseite der ZaPF in <font color="#f00"><i>Musterstadt</i></font> findet ihr unter: <font color="#f00"><i>www.hassenichgesehn.de</i></font>
<br><br>
<br><br>
Außerdem hat die ZaPF natürlich noch eine eigene Homepage:<br/>
Außerdem hat die ZaPF natürlich noch eine eigene Homepage, auf der Ihr auch unsere bisherien Resolutionen und Beschlüsse findet:<br/>
http://www.zapf-ev.de/
http://www.zapf-ev.de/
<br><br>
<br><br>
Viele Grüße von Eurer Nachbarfachschaft <font color="#f00"><i>XY</i></font>
Viele Grüße von Eurer Nachbarfachschaft <font color="#f00"><i>XY</i></font>


[[Kategorie:Anleitungen]]
[[Kategorie:HowTo]]